1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Arbeitsmarkt im November 2017 - Bundesagentur für Arbeit

    Statistiktricks: So wird die Arbeitslosigkeit schöngerechnet - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

    Die Zahl geht seit 2006 massiv zurück. Diejenigen, die heute noch arbeitslos sind, sollten sich in der Tat bei den vielen offenen Stellen fragen, warum sie es sind. Und ob irgend jemand anderes außer ihnen selbst dafür verantwortlich ist.

    Aber ne, die Linkspartei hat Recht. Es wird alles immer schlimmer...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2017
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Schon toll wenn einem dauerhaft die Sonne aus dem Arsch scheinen kann.
    In den 80ern hätte sich niemand getraut, die Arbeitslosen für ihre Entlassung verantwortlich zu machen, oder gar ausgelagerte Produktionen und wiederum das weniger an Beschäftigung den Erwerbslosen an die Backe zu nageln.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weniger an Beschäftigung?

    Konjunkturindikatoren - Arbeitsmarkt - Statistisches Bundesamt (Destatis)

    Ich weiß nicht in welchem Land Du lebst, Deutschland kann das nicht sein. Hast Du eventuell seit den 80ern immer noch die gleichen Klassenkampfargumente, die mal einen Realitätscheck bräuchten?
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja die Gräben sieht man in diesen Thread. Block Denken.
    "Kritische" Ansichten entweder zu Flüchtlingen, Linkspartei, Arbeitslosen, AfD, usw. und so fort.
    Kritisiert wer den "gefühlten" Hass auf Flüchtlinge, zieht man von dieser Seite ev. über Arbeitslose oder ex-DDRler her.
    Oder umgekehrt, mit den Blöcken der Argumentation die dann zusammen geklebt sind.
    Das jeder hier in der Runde in Teilen Recht hat, aber niemand für sich sagen kann, er hat die Warheit für sich gepachtet

    Ein schlechteres Land wäre Deutschland sicherlich nicht, wenn folgende Regeln gelten würden:


    Flüchtlinge sollten die Chance erhalten, sich hier zu bewähren,
    dafür dann als Belohnung auch Aufenthaltsstatus in Deutschland,
    wenn kein Asylgrund mehr bestünde. (Auch im Rahmen eines Einwanderungsgesetzes)

    Wer als Flüchtling in Deutschland Straftaten begeht, sollte wieder in das sichere Ursprungsland zurück geschoben werden.
    Analog dazu auch bei Terror Propaganda.

    Eine Grundsicherung ohne Sanktionen. (für Deutsche)
    --
    AfD und Linkspartei würden so sicherlich weniger Wähler bekommen.
    Lieber ein Land ohne "negative" Veränderung wo es aber auch wenig Probleme gibt, also eine Politik und Argumentation der "ruhigen Hand", als ein Land wo man sich auf Deutsch jeden Tag (u.a. virtuell) die Birnen einschlägt.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja natürlich sind die Arbeitslosen schuld an der Arbeitslosigkeit, wer sonst.

    Denn ohne Arbeitslose gäbe es ja keine Arbeislosigkeit. Logisch. :D
     
    +los und Fragensteller gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Fairerweise muss man aber sagen das die Flüchtlinge da teilweise garnicht so unrecht haben.

    Eigentlich haben die Flüchtlinge da garnicht unrecht.

    Mit sehr vielen Ausbildungsberufen hat man keine Chance finanziell in die Mittelschicht aufzusteigen.

    Viele deutsche Jugendliche erlernen einen Beruf nur um nicht das Stigma "ohne Beruf" zu tragen, bleiben aber dann eh nicht im Beruf. Als Bäcker, in der Gastronomie oder als Dachdecker hält kaum jemand lange durch. Sondern die meisten versuchen dann so schnell wie möglich als Anlernkraft in die Industrie oder den Dienstleistungsbereich zu wechseln, damit man etwas mehr verdient und wenigstens geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub bekommt.

    Will man den Aufstieg in die Mittelschicht zu schaffen braucht man entweder mindestens (Fach)abi und (Bachelor)studium - oder man hofft auf Glück um es als Model oder Rapper zu schaffen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie jetzt, ich dachte, die sind vor Verfolgung und Krieg geflohen, und nicht, um Geld in das Kriegsgebiet zu schicken. :rolleyes:
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Naja, trotzdem will jeder die Chance auf eine reale Existenz und nicht nur um Rande der Gesellschaft. Und da bei Flüchtlingen ja eigentlich die Rückkehr ins Heimatland das Ziel sein sollte, wäre es schon wichtig bei der Ausbildung darauf zu schauen, das sie mit ihren Ausbildungen auch im Heimatland etwas anfangen können.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich glaube hier geht es weniger um irgendein "Recht" als vielmehr um realistische Chancen. Niemand wird dir dein Recht auf höhere Bildung verwehren, aber machen musst du schon selber!

    Kommt man nun in ein Fremdes Land, muss man sich halt besonders bemühen um sozial aufzusteigen - das gilt für jedes Land auf der Welt! Wer die Sprache nicht ausreichend beherrscht oder maximal den Hauptschulabschluß hat, für den bleibt i.d.Regel nur ein einfacher Handwerksberuf, Verkäufer oder der Bereich Service. Diese Regeln muss man kennen und sich anpassen bzw. sich hocharbeiten, oder man bleibt eben in den niederen Regionen der Gesellschaft. So sind die Regeln und ein Recht auf automatischen sozialen Aufstieg hat niemand. Weder Deutsche noch Flüchtlinge.