1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der nächste Syrer

    Ermittler verschwiegen fünf Monate lang Festnahme von Terror-Verdächtigem

    Bekenner Video schon fertig
    Pläne für den Bau einer Bombe
    LKW Unterlagen

    Scheint ja ne echte Fachkraft zu sein
     
  2. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    :sleep: Chrrrrrrrrr...Chrrrrrrrrr...Hmm...Chrr...was?...was sagt er?...die Erde ist eine Scheibe?...na denn...Chrrrrrrrrr...Chrrrrrrrrr:sleep:
     
    +los gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fragensteller? ;)
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    o_O Seine seltsamen Ideen und Vorstellungen? :eek:
    Es reicht, wenn er sie glaubt.
     
    Gast 209331 gefällt das.
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Aus dem Artikel: "Der 19-Jährige war 2015 nach Deutschland eingereist und hatte Asyl beantragt."

    Danke Mutti!
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich sollte das gelten was bei jeder Mediennutzung gilt: niemand ohne kritische Prüfung. Wobei ich einen Artikel des deutschen Staatsfernsehens Deutsche Welle gar nicht kenne. Die NZZ bezeichnet sich übrigens selbst als "bürgerlich liberal".

    Man sollte die Texte lesen und prüfen was belegt ist, schauen, was Fakten sind und was (unbelegte) Meinung ist. Insbesondere bei Tichy-Artikeln ist zu beachten, dass sie - ganz offen kommuniziert - Meinungen vertreten und keine journalistische Berichterstattung sein sollen.

    Beide Artikel zitieren ja ihre Quellen. Denen könnte man nachgehen. Insbesondere unterscheiden sich die echten Fakten des NZZ-Artikel auch gar nicht so sehr vom Tagesschau-Artikel. Insofern ist es schwierig den letzteren pauschal zu Lügenpresse zu erklären, weil dann auch die NZZ gelogen hat.

    Dann einmal Hirn einschalten ob aus dem Belegten die Schlüsse richtig bzw. nachvollziehbar sind, z.b. mal darüber nachdenken, ob der Schluss, dass es in Schweden No-Go-Areas für die Polizei gibt, gerechtfertigt ist, wenn tatsächlich von der Polizei nur gesagt wurde, dass da verstärkt kontrolliert wird. Die NZZ drückt sich da im Übrigen vorsichtiger aus, als dass was unser Hirsekorn da raus liest oder dass was Tichys Schergen darin gelesen haben wollen.

    Aber Fakten scheinen Dich nicht so interessieren. Ist auch viel zu mühsam, insbesondere wenn sie der gefühlten Realität nicht entsprechen.

    Du kannst auch einfach den Twitteraccount von Donald Trump abonnnieren, dann checkt er die für Dich und sagt Dir, was Du glauben sollst.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Durchaus. Ich finde deine immer sehr amüsant.
    Hat irgendwie was von Grimms Märchen. Nur das du selber dran glaubst ist irgendwie irritierend.

    Mit Trump habe ich nun wirklich nichts am Hut. Mit Twitter übrigens auch nicht.
    Aber seine Sicht der Welt ist zumindest nicht viel ungewöhnlicher als deine.
     
    FilmFan und Gast 209331 gefällt das.
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Gratuliere. Du hast User uklov soeben bescheinigt, dass er über sämtliche Qualifikationen verfügt, das Amt des deutschen Bundeskanzlers mit dem gleichen Maß an Kompetenz ausüben zu können, wie Frau Dr. Angela Merkel dies seit 12 Jahren erfolgreich tut.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind nicht "meine" Fakten, sondern die die in den Artikeln angegeben sind. Übrigens arbeiten sowohl NZZ als auch Tagesschau mit was ganz Wildem, mit Verlinkungen. Fast so wild wie Twitter. Das kann bei der Prüfung der Glaubwürdigkeit helfen. Aber wenn das alles für Dich nur Grimms Märchen sind, kann ich Dir auch nicht helfen.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ganz neutral gesehen, wenn jemand einen auf der Straße liegen sieht, und ihm hilft, wird auch nicht höhnisch auf diesen herabgesehen; analog wollte man im Rahmen der Ereignisse 2015 auch helfen, und hatte mehr Herz als Verstand gezeigt.

    Vor allen im Kontext dessen, das den Bürgen ja nicht bewusst war, das durch die Klage der Bundesagentur die Summen viel höher wurden, bzw. es überhaupt zu Forderungen kommen konnte, da vorher das Risiko kalkulierbar schien.