1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Oder Weihnachtsgeld. :)

    Das muss doch für andersgläubige eine Beleidigung sein...
     
    madmax25 gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das niedersächsische Aufnahmeprogramm, mit dem Syrer Familienangehörige nachholen konnten, lief bis Mitte 2015. Auch wenn das Innenministerium im April das Risiko für die Bürgen in einem weiteren Erlass noch einmal verdeutlichte, seien etliche Bürgschaftsgeber noch subjektiv der Ansicht gewesen, ihre Verpflichtung ende mit der Anerkennung der Flüchtlinge, sagt Kai Weber vom niedersächsischen Flüchtlingsrat. „Die Betroffenen fallen jetzt in ein tiefes Loch.“


    „Was für ein Signal wird ausgesandt, wenn die zur Kasse gebeten werden?“, fragt der Wolfsburger Schütte.

    Na, ich hoffe doch, dass das Signal sein wird, dass es sich nicht lohnt auf Kosten der Allgemeinheit den Gutmenschen zu spielen.
     
    FilmFan, +los, madmax25 und 2 anderen gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Weihnachtsgeld? Kenne ich nicht (mehr) ;).
    Mein damaliger Amtsleiter beim Sozialamt hatte aber tatsächlich mal darüber nachgedacht, die Weihnachtsbeihilfe für Nichtchristen abzulehnen. Allerdings kam er dann (ob von selber oder Hinweis "von oben" entzog sich meiner Kenntnis) drauf, dass die ja auch ihre Feste haben und der Aufwand, das dann im jeweiligen Monat zu gewähren noch höher gewesen wäre :D
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Warum gibst du weiter Futter. Das interessiert den doch nicht; der behauptet weiterhin, die Erde ist eine Scheibe.
     
  5. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
  6. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Gorcon gefällt das.
  7. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Die Folgen der Migration bekommen die Schweden immer mehr zu spüren. Die Kriminalität hat offenbar derartig stark zugenommen, dass die Behörden jetzt erstmals Mikrofone dort installieren, wo besonders viele Migranten ansässig sind.
    Angestiegene Kriminalität in Schweden verlangt neue Maßnahmen
    Die NZZ beschreibt, dass es in Schweden No Go Aereas gibt, in welchen die schwedische Rechtsordnung nur noch beschränkt durchsetzbar sei.
    Schwedens Problem mit der Toleranz | NZZ
    Wenn sich der Staat in Gebieten mit hoher Immigrationsdichte nicht mehr durchsetzen kann, weil dort eine abweisende Atmosphäre gegenüber staatlichen Organen wie Polizei und sogar Ambulanzen oder Feuerwehr herrscht, dann kann dies im Gegenzug das Aufkommen von militantem Rechtsextremismus begünstigen.
     
    brixmaster, +los und grummelzack gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es in Tichys Einblick steht, dann ist das erstunken und erlogen!
    Wenn das in der ausländischen Presse steht [hier Neue Zürcher Zeitung], dann ist das erstunken und erlogen.

    Kennt man aus Deutschland:
    Hervorgehoben wird von den Autoren der Studie die Art, wie in Schweden die Debatte zur Immigration geführt wird. Diese sei gekennzeichnet durch die schwedische «Konsenskultur» – und zwar derart, dass missliebige Ansichten, die nicht in das gesellschaftliche «Konsenskonzept» passten, von vornherein als rassistisch und extremistisch gebrandmarkt würden. Angesichts der Unterdrückung und Stigmatisierung solcher Themen durch den meinungsbildenden Mainstream sei es schwer, eine Reihe von Fragen anzusprechen, die nachweislich einen zunehmenden Teil der Bevölkerung beschäftigten.
    Schwedens Problem mit der Toleranz | NZZ
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2017
    Gast 209331 und FilmFan gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist Dir langweilig? "Last Night in Sweden"-Reloaded?

    Gerüchte über Schweden: Ein Land außer Kontrolle?
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Tja, wem glauben? Der liberalen Schweizer NZZ oder dem deutschen Staatsfernsehen?
     
    Gast 209331 gefällt das.