1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie gesagt, nicht alles was erlaubt ist, muss jeder auch gut finden.

    In der Schweiz z.B. geht man andere Wege diesbezüglich, zumindest (erstmal) an Schulen.
    Eschenbach: Kopftuch-Lehrerin verliert Stelle
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    3.627
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum eigentlich tragen nicht muslimische Journalistinnen in muslimisch geprägten Ländern Kopftücher, obwohl im Gegensatz muslimische Journalistinnen diese in christlich geprägten Ländern nicht abnehmen?
    Und welche von beiden muss wohl um ihre körperliche Unversehrtheit fürchten, wenn sie sich nicht an die hergebrachten, lokalen Gepflogenheiten des Landes hält?
     
    -Loki- gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.502
    Zustimmungen:
    8.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    interessant ist das Pilotprojekt in SH, schon in der Erstaufnahme zu scannen und der Versuch direkt in Jobs zu bringen.
    Den Erfolg bescheiden zu nennen ist eine Übertreibung 5 von 899.

    Das ist so einer der Punkte wo ich erwartet hatte, dass er hilfreich wäre, Geflüchtete zeitnah in Jobs zu bekommen. Da bin ich doch etwas überrascht, dass das nicht so funktioniert.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Iran ist Kopftuch Pflicht. Sonst wird man abgeholt und das wars. In anderen Ländern ist es keine Pflicht, hier bringen die Journalistinnen mglw. zum Ausdruck dass sie sich mit dem Land und deren Kultur identifizieren bzw. eben nicht der typisch deutsche Ballermann Urlauber sind, die überall in der Welt deutsche Ansprache und Reinheitsgebot beim Bier erwarten. Journalistinnen aus muslimischen Ländern tragen Hijab weil es noch Religionsfreiheit in Deutschland gibt und sie damit ihren Glauben zeigen. Das ist nicht verboten. Und ich sehe bei den Öffis keine dt. Journalistinnen mit Kopftuch in muslimischen Ländern bei Liveschalten, ausser Iran. Also scheint weniger gefährlich dort ohne Kopftuch als in Deutschland mit Kopftuch.
     
    Penny666, jonat und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Erfolg bescheiden zu nennen ist eine Übertreibung 5 von 899.
    Hier müsste man die Details kennen.Das scheint eine erste Auswertung nach 1 Jahr zu sein. Dann kein Wunder. Es braucht ein paar Jahre u.a. wegen Sprachkenntnisse, um besser vermittelbar zu sein. Einen Arzt aus Syrien der kein Wort deutsch spricht, wird man eben auch nach 1 Jahr noch nicht unterbringen können.

    Und der letzte Satz...
    wird von rechts-konservativen vehement bestritten.
     
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    193
    Warum regst Du dich so künstlich auf. Man will in Deutschland doch Weltoffen sein. Da sollte doch jeder das anziehen dürfen was ihm gefällt oder seiner Religion entspricht. Also mal tief durchatmen und sich auf das neue Deutschland freuen.
     
    genekiss gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da musst Du halt auf die AfD hoffen, dass sie spätestens 2029 die Regierung stellt und weiß ich mit Werteunion und Identitäre im Bundestag die 2/3 Mehrheit u.a für die Abschaffung der Religionsfreiheit hat und ähnlich USA dann Sturmtruppen durch die Straßen ziehen und alle die "komisch" aussehen einkassiert.
     
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  9. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, erstmal seltsam. Wir wissen aber nicht, was der Grund ist. Vielleicht das fehlende Deutsch. Die meisten kommen ohne Vorkenntnisse. Oder es fehlen in den Firmen Ressourcen, um in die Integration der Neuen zu investieren. Es braucht anfangs viel Zeit.
     
    Penny666, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  10. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hieß es denn nicht, es wandern Fachkräfte ein? Warum haben sie keine Vorkenntnisse oder keine Ausbildung? Warum muss das erst vor Ort passieren?
    So etwas gibt es in keinem Land der Welt.
     
    Ulti, -Loki- und genekiss gefällt das.