1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Von mir aus.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Grob geschätzt darf ein "Winterzauber" Markt im Gegensatz zu einem Weihnachtsmarkt über die Adventszeit hinaus geöffnet bleiben, sprich Umsatz bringen.

    Zumindest gibt oder gab (ich bin gerade nicht auf dem Laufenden, wie es dieses Jahr ist) es in Heidenheim (sic :D) schon seit Jahren einen Wintermarkt, der schon Ende Oktober öffnete und bis Neujahr dauerte.
    Der Weihnachtsmarkt fand parallel dazu statt.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bingo:
    Magdeburger Weihnachtsmarkt – Herzlich willkommen
    Goldener Winterzauber in Magdeburg

    Beides findet statt und hat mit Migranten nichts zu tun.
    Der Winterzaubermarkt am Hundertwasserhaus (siehe Bild) hat bis in den Januar geöffnet und hat mit Weihnachten formal nichts zu tun.

    Ich habe auch nur geschrieben das es einen multikulturellen Wintermarkt gibt... ;)
    der Weihnachtsmarkt ist auf dem alten Markt, wie immer.

    Bezeichnend ist, wer drauf reingefallen ist.... Und diese bösen Atheisten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2017
    FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du Schlitzohr. :D
     
    FilmFan, Redfield und Eike gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Migrantenthread...

    In der Tat, die üblichen Volksumtauschverdächtigen waren gleich Gewehr bei Fuß. Finde diesen Winterzauber gleichwohl als atheistischen Hokuspokus. Aber wenn ihr damit glücklich werdet, es ist ein freies Land.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und du hattest von Anfang an den vollen Durchblick. Sicher. :LOL:
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, ich hab den Atheistenzauber gleich als solchen erkannt. :D:LOL::ROFLMAO:
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. otto67

    otto67 Guest

    Da fliegen doch 2 Engel rum. Also so ganz atheistisch ist das nicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä?
    Wie gesagt, der Weihnachtsmarkt findet statt. Der Wintermarkt hat hingegen eine küntlerische Leitung:

    Matias Tosi als Künstlerischer Leiter des Hauses hat allerlei Kunst für den Markt organisiert. Höhepunkt dürfte die Lichtinstallation des Künstlers Martin Gerth sein, der sowohl das Hundertwasserhaus als auch das benachbarte Gebäude der Wobau und das gegenüberliegende Gebäude der Commerzbank illuminieren wird. Bekannt ist er für seine Laserblume, die unter anderem auf dem Kaiser-Otto-Fest zu sehen war

    Tosi ist wichtig, dass die Besucher des Marktes dort zur Ruhe kommen können. Entsprechend ist auch das Programm ausgerichtet. Außerdem will das Haus Newcomer-Gastronomen in Magdeburg die Chance geben, sich zu präsentieren. Sie werden an den Ständen Speisen und Getränke anbieten.

    Wer möchte, kann sich auch mit Kunst auseinandersetzen. Tosi konnte die Künstler Volker Kiehn, Pavel Lickas und Thomas Andree aus Magdeburg gewinnen, außerdem Alejandro Stock aaus Uruguay und Celine Demars aus Frankreich, sowie Robin Zöffzig, der ebenfalls aus Magdeburg stammt. In den Höfen sowie in der Galerie Fabra Ars werden ihre Werke zu sehen sein. Aber auch im Café Art und im Fabularium.

    Wer ist hier eigentlich verblendet @Fragensteller?
    Übrigens ist das Hundertwasserhaus im kirchlichem Imobilienbesitz... Da die Kirche richtig kommerziell aufgestellt ist... Die "Kommunisten" eher weniger... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2017
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Für mich sehen die eher nach Putten aus, somit können diese zwar religiösen, aber auch passend zum Motto rein künstlerischen Charakter haben.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Putto
     
    otto67 gefällt das.