1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    7.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deshalb plädiere ich für eine strikte Trennung von Staat und Kriche in allen Lebensbereichen. Wer sich zur Religion bekennt oder entschließt, muss selbstständig den Weg dorthin suchen und finden.
    Im Rahmen des Geschichtsunterrichts muss aber zwingend über die verschiedenen Religionen die es gibt, tiefgründig gesprochen und das bisher bekannte Pro und Kontra aus unserer Sicht, erläutert werden.
    Meine Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2025
    brixmaster, Coolman und KlausAmSee gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fakt ist doch aber, dass genau diese kommerziellen Kirchen Teil des Problems sind. Sie stellen den Schulen Lehrer, die den einseitigen "Religionsunterricht" durchführen. Und dieser ist eben nicht neutral, denn es wäre ja auch gar nicht im Interesse der Geldgeber, andere Ansichten zu bewerben.

    Bei meiner Tochter gab es z.B. die Wahl "Katholische Religion" oder "Freistunde". Für einen "ordentlichen " Unterricht war kein Lehrer da. Dann wurde die Klasse auch mal als "Problemklasse" bezeichnet, weil knapp die Hälfte der Klasse eben keinen katholischen Unterricht mitgemacht hat (es gab nur eine Schülerin mit Migrationshintergrund!). Da war mal jemand richtig ins Fettnäpfchen getreten...

    Ebenso gibt es sehr viele konfessionelle Kindergärten. Es heißt zwar immer, "die Kirche tut was für die Kinder", dabei finanzieren sich diese zum größten Teil aus staatlichen Zuschüssen. Es geht aber tatsächlich nur darum, den Einfluss nicht zu verlieren und schon die Kleinsten an das Christentum heranzuführen. Ja selbst bei kommunalen Kindergärten gibt es diese Einflüsse.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    @KlausAmSee

    Was man der Kirche vorwerfen kann, sind die aus meiner Sicht überhöhten Steuereinnahmen, während sie gleichzeitig so tun, als müssten sie um jeden Cent betteln. Das widert mich an und trägt nicht gerade dazu bei, Religion in einem besseren Licht zu sehen.

    Insofern ist es gut, dass ich weder einer Religion noch einer Kirchengemeinde angehöre.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus den Technik-Foren kennen wir dich als einen freundlichen, kompetenten und hilfreichen User.

    Zu deinen Beiträgen im Talk-Bereich ist meine Meinung, dass du deine Einstellung zu Gott und zu den Kirchen überdenken solltest.

    Im Bereich der Krankenhäuser gibt es frei-gemeinnützige Träger, die man landläufig als evangelisch oder katholisch bezeichnet. Diese stehen im Wettbewerb mit privaten Krankenhäusern, die eben nicht gemeinnützig sind, sondern deren erklärtes Ziel es ist, Gewinne zu erwirtschaften und Geld an die Eigentümer auszuschütten.

    Es gibt viele Städte, wo der Notarztwagen dich in ein privates Krankenhaus fährt, ob du willst oder nicht. Frag mal die Menschen, wie zufrieden sie mit ihrer medizinischen Versorgung sind.

    Viele private Kliniken waren früher in kommunaler Trägerschaft. Natürlich ist das eine gute Alternative, aber kommunale Krankenhäuser gibt es immer weniger. Weil der Öffentliche Dienst eben auch Nachteile hat.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du mich besser kennen würdest, dann wüsstest du, dass ich kein Problem mit Personen habe, die an Götter glauben. Das ist deren Sache und wenn es für sie wichtig ist und ihnen etwas bedeutet, dann ist das zu respektieren und wird von mir auch respektiert.

    Ich kenne gläubige Menschen, zu denen ich ein gutes Verhältnis habe und diese auch zu mir, mit denen ich auch über Glauben und Kirche diskutieren kann und wir mit unseren Meinungen meistens gar nicht weit voneinander weg liegen.

    Wenn es aber darum geht, einen Glauben zu benutzen, um kommerzielle Interessen voranzustellen oder Machtausübung, ja wenn es darum geht, andere zu polarisieren, dann hört bei mir der Respekt auf und ich fordere genau die Freiheiten, die sich diese Gesellschaften für sich immer einfordern. Das mag sich freilich für jemanden, der ganz tief in einem Glaubensbekenntnis drin steckt, befremdlich oder gar gefährlich anhören.

    Ich hatte übrigens mal die nordelbische Kirche als meinen Arbeitgeber.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schade, der Artikel ist schon wieder hinter einer paywall verschwunden:mad:
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    7.261
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.106
    Zustimmungen:
    3.625
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    na dann sollte es doch gar kein Problem sein, Leistungen zu reduzieren.
    Zwei Fliegen mit einer Klappe, möglicherweise mehr in einem Job oder abwandern in ein Land mit besserer Job Perspektive

    Die Diskussion kann beendet werden. achja und noch was, der so sehr angeprangerte bürokratische Aufwand, mit dem Wechsel der Zahlungen vom Bund zum Bundesland, würde sich auch massiv reduzieren.
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.106
    Zustimmungen:
    3.625
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Du unterstellst den Ukrainern sie wollen sich nur in die soziale Hängematte begeben, oft scheitert eine Anstellung am Nichtanerkennen des Berufsabschlusses, habe ich schon oft gelesen. In anderen Ländern geht die Annerkung wohl schneller. Bürokratie Deutschland.
     
    jonat gefällt das.