1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weitere dreizehn mögliche Staats- und Bürgergefährdungen dürfen einreisen.
    Eilverfahren: Nach Klage von „Kabul Luftbrücke“ – Bundesregierung muss afghanischer Familie Visa erteilen - WELT
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein ständiger Zusatz "Staats-und Bürgergefährder" ist rassistisch, auch das "möglich" ändert hier nichts. Muss man so sagen. Nicht nur im konkreten Fall. Du stellst jeden Migranten unter Generalverdacht und die einzige Partei die das sonst noch macht hat ein A am Anfang.
     
    LucaBrasil, Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Asylgesetze gehören halt geändert. Es kann doch nicht sein das sich Migranten hier einklagen.

    Diese Toleranz ist tödlich.
     
    genekiss und DunkinDonut gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man möge bitte auch weitere Sätze beachten, die in dem Link erwähnt wurden:

    "Die Bundesregierung habe sich „durch bestandskräftige, nicht widerrufene Aufnahmebescheide rechtlich zur Aufnahme gebunden“, erklärten die Richter zur Begründung. „Von dieser freiwillig eingegangen Bindung“ könne sich Deutschland nicht lösen."

    "Der Familie droht nach eigenen Angaben die Abschiebung aus Pakistan nach Afghanistan, wo ihr Leben unter der Herrschaft der radikalislamischen Taliban gefährdet sei. Dies wurde aus Sicht des Gerichts glaubhaft dargestellt."

    "Die Richter betonen in ihrem Beschluss, dass die Bundesregierung frei darüber entscheiden kann, ob sie das Aufnahmeverfahren für afghanische Staatsangehörige beenden will – oder unter welchen Voraussetzungen eine Fortsetzung denkbar ist. Auch könne sie von neuen Aufnahmezusagen absehen. Im vorliegenden Fall könnten sich die Betroffenen jedoch auf die gemachten Zusagen berufen."

    "Betroffen davon sind nach den Angaben beispielsweise Menschen, die sich für Gleichberechtigung und Demokratie eingesetzt haben. Auch Richter, Journalistinnen oder Künstler zählten den Angaben zufolge zu den Betroffenen."

    Wenn diese 13 Personen tatsächlich staats- und/oder bürgergefährdend sein sollen, obwohl sie vor den Taliban fliehen und vermutlich für Gleichberechtigung und Demokratie eintreten, hat man entweder die von mir eingefügten Zitate nicht vollständig gelesen oder versucht, absichtlich eine negative Stimmung gegen sie zu betreiben. Merke, Menschenwürde ist unantastbar.
     
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    " Baerbock: "Unser Ziel ist es nicht eine, sondern Hunderte Luftbrücken"



    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2025
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    genekiss gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eine Einbürgerung sollte immer mit einigen Gesprächen verbunden sein. Ein einfacher Mausklick reicht dafür natürlich nicht aus. Man sollte zusätzlich handschriftlich bestätigen, dass man sich zur demokratischen und freiheitlichen Grundordnung sowie zu westlichen Werten bekennt.

    Wer sich weigert zu unterschreiben, soll keine Einbürgerungsurkunde erhalten.
     
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Wer nicht danach lebt sollte sie aberkannt bekommen. Unterschreiben kann jeder alles
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2025
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich kann mir hier nicht mal den neuen Führerschein zuschicken lassen und in Berlin funktioniert online die Einbürgerung
    Ich weiß nicht, ich habe das Gefühl, dass da die Digitalisierung falsch umgesetzt wird. nur mal als Beispiel, um die Mütterrente umsetzten zu können, braucht die Rentenkasse noch 2 Jahre. Ich hätte ja eher erwartet, dass als erstes die Ämter miteinander vernetzt werden, dass man nicht in verschiedenen Bundesländern Gelder abziehen kann.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bestimmte "Schutzvorrichtungen" sollen angewendet werden, wie zum Beispiel mehrere psychologische Gespräche, die voraussetzen, welche tatsächlichen Absichten jemand hat, um eine Einbürgerungsurkunde erhalten zu können. Es ist jedoch nicht zu 100 % auszuschließen, dass man nur fadenscheinige Gründe vorliegen kann, um die Einbürgerungsurkunde erhalten zu dürfen.

    Aber anhand der geleisteten Unterschrift kann man sich darauf berufen, dass eine bestimmte Vereinbarung getroffen wurde, an die man sich halten muss, weil die Unterschriften auch eine Rechtsverbindlichkeit darstellen.

    Ja, die Digitalisierung hat noch große Schwächen. Manche Ämter sind nicht immer miteinander vernetzt, wie zum Beispiel die 16 unterschiedlichen Landespolizeien, da sie verschiedene Systeme nutzen.

    Kein (Landes)-Innenminister kommt auf die Idee, diese Systeme bundesweit vereinheitlichen zu wollen, um effektiver arbeiten und auch viel Geld einsparen zu können.
     
    Benjamin Ford gefällt das.