1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Am Ende wird man dann an der Urne abstimmen und jeder weitere Angriff auf unschuldige Menschen wird das Wahlverhalten beeinflussen. So schaut es aus. Da sollten sich die "Christdemokraten" nicht so sicher sein, die Wahl so zu gewinnen, das Ihre "Brandmauer" Bestand hat.
     
    Redfield gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alice Weidel richtet sich in einem offenem Brief an Friedrich Merz und bietet ihm an noch vor der Wahl Nägel mit Köpfen zu machen. Jetzt werden wir sehen was Merz wichtiger ist, sofortiges Handeln oder eine stabile Brandmauer. Dass Weidel dieses Angebot nicht ohne Hintergedanken macht, sollte klar sein. Aber Merz hat sich mit seiner Rede heute selbst in diese Verlegenheit gebracht. Wenn ihm die Sicherheit der Bürger am Herzen liegt, dann müsste er eigentlich das Angebot von Weidel annehmen. Wenn nicht, werden Stimmen laut werden, die ihm Heuchelei und Handeln im persönlichen Interessen vorwerfen. Nämlich dass er die heutige Aussage nur gemacht hat, um Wählerstimmen zu generieren.
    Egal, wie Merz sich entscheidet, für die AfD ist eine Win-Win Situation.

    x.com
    In staatspolitischer Verantwortung appelliere ich daher an Sie: Lassen Sie uns ohne weiteres Zögern die erforderlichen Beschlüsse fassen, um in die Tat umzusetzen, was die Bürger jetzt mit Recht von der Politik erwarten. Die kommende Sitzungswoche im Deutschen Bundestag bietet dafür eine Gelegenheit, die nicht ungenutzt verstreichen darf. Die Mehrheiten dafür sind vorhanden.
     
    realissymus89 gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    7.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was derzeit bei Illner wieder abgeht, was der Schmidt (SPD) von sich gibt, ist hahnebüchen.
    Mit Aschaffenburg wird wieder Wahl gemacht. Ich bin es leid, immerwieder diesen geistigen Dünnschiss zu hören.
    Die CDU hat heute schon die Möglichkeit die Merz Phantasien zumindest teilweise in die Tat umzusetzen, warum bis nach der Wahl waren. Da können weitere Verbrechen verübt worden sein.
    Nur frage ich mich, wie die Grenzen so dicht gemacht werden sollen, wenn die Bundespolizei heute schon überlastet ist. Bundeswehr an die Grenzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2025
    Redfield gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich tue mir das nicht mehr an. Mir reichen die Ausschnitte bei X. Und wenn ich tatsächlich mal ein Faktenvergleich benötige, dann gehe ich die Mediathek.
     
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Jetzt ist noch nicht die Zeit für eine Koalition mit der AfD. Jetzt ist vielmehr die Zeit für die CDU und im Speziellen für Friedrich Merz, dass sie der Bevölkerung beweisen, dass sie die Probleme auch wirklich angehen wollen. Sollte sich aber alles das, was sie gerade so vollmundig an starken Sprüchen herausposaunen als plumper Wahlkampfschwindel entpuppen, dann wird die CDU in 4 Jahren eher bei der AfD um eine Zusammenarbeit betteln müssen. Für die CDU geht es insofern nicht nur um unsere, sondern auch um ihre eigene Zukunft als Volkspartei.
     
    west263 und realissymus89 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klare Kante gezeigt bei der Großdemo von 20 Leuten bzw. "Wir sind das (vermummte) Volk" :rolleyes:
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Merz könnte als Kanzler bei dem einen oder anderen Punkt aus dem 5 Punkte Plan auch von seiner Richtlinienkompetenz gebrauch machen und den damit durchsetzen. Das könnte natürlich dazu führen, dass die Koalition platzt. Aber da sowahl die Grünen als auch die SPD Machgeilt sind, wird man sich das wohl auch sehr gut überlegen müssen ob man die Koalition dann zum platzen bringt. Zumal die Mehrheit der Bevölkerung von Deutschland diese Entscheidungen aus dem 5 Punkte Pla von Merz meiner Meinung nach eher unterstützt. Das könnte sich dann natürlich auch auf die Stimmung bei bei dann möglichen Neuwahlen für SPD und Grüne bemerkbar machen.
     
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die CDU hatte ja nun wahrlich genug Zeit (Kohl / Merkel) die Probleme der Bevölkerung anzugehen,
    in Wahrheit sind sie aber für ein Großteil der Probleme (mit) verantwortlich.
    Wie Naiv muss man sein, ernsthaft zu glauben das es diesmal anders sein wird!o_O
     
  10. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.872
    Punkte für Erfolge:
    253
    Wenn man danach geht, wird es ziemlich eng.Die SPD war von 1998 bis 2009 und ist seit 2013 erneut an der Bundesregierung beteiligt.