1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Was soll denn daran "selbstverliebt" sein, wenn ich ihn auf seine konkreten Lügen und Unterstellungen anspreche, die er nun einmal so in Umlauf gebracht hat und irgendwie ständig weiterspinnt. Weder habe ich auf Zahlen der OECD reagiert oder diese negiert, geschweige denn behauptet, die OECD sei "linksradikal", was einfach nur noch absurd ist. Wie würde es dir gefallen, wenn man dir einen solchen Blödsinn unterstellt? Also von wegen "selbstverliebte Arroganz"? Ich bitte dich. Das geht dann jetzt doch stark am Thema vorbei.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast nicht gesagt, dass die OECD linksradikal ist, das ist korrekt. Aber du hast auf die Zahlen selbstverständlich reagiert. Zitat:

    "Oha, die OECD zieht eine positive Bilanz. Na dann ist Deutschland ja gerettet! Die Uno findet Migration übrigens auch ganz toll, und noch diverse andere globale Organisationen."

    Damit stellst du die Zahlen indirekt in Frage und das weisst du auch genau ohne dabei genau zu sagen, warum und welche Fakten denn gegen die OECD Zahlen sprechen. Das ist das bekannte Muster, Fakten erstmal in Frage zu stellen, ohne das Gegenteil zu beweisen. Der Zweifel soll erstmal gesät werden und die üblichen Empfänger hier springen ja auch wie gewünscht darauf an. Also, was konkret spricht gegen die Aussagen der OECD und warum finden OECD und Uno Migration gut?

    Keiner sagt, dass wenn die OECD Migration gut findet, Deutschland gerettet ist. Wie kommt man zu solch absurden Aussagen? Meinst du, damit nimmt man dich in Diskussionen ernster?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2024
    LucaBrasil, NickNite und Benjamin Ford gefällt das.
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    @zyz Danke das ausführlich darzustellen. Mir ist das inzwischen zu anstrengend mit Leuten, die bei allem was ihnen nicht passt Linksradikal oder ähnliche Attribute drauf zu kleben, irgendetwas zu erklären.
    Diese Leute leben in ihrer Welt und nichts, auch keine Fakten, können ihr Weltbild erschüttern. Und wenn sich doch einmal Zweifel einstellen steht das nächste Internet Video oder der nächste Podcast bereit und die Welt ist wieder in Ordnung.
    Insofern vergebliche Mühe.
     
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei man ehrlich sein muss, dass das Sofa Sportler bei der OECD so nicht gesagt hat.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein das war von mir rein rhetorisch da er bei allem was ihm nicht passt mit linksradikal um sich wirft.
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.214
    Zustimmungen:
    3.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    oder man ist Antisemit, wenn man die israelische Regierung kritisiert bei ihrem Vorgehen in Gaza und im Westjordanland. Da müssten die einheimischen Juden, die gegen ihre Regierung von Netanjahu und die Juden, die Palästinenser vor Angriffen radikaler Siedler im Westjordanland schützen ja auch Antisemiten sein.
     
    NickNite gefällt das.
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    So ein Mist aber auch. Da hat man ein paar Bayer aus dem tiefsten Wald festgenommen. Natürlich versteht man die nicht. Hört sich eben so an als hätten die 'ne Wolldecke im Mund. Arme Schweine.:LOL:
     
    NickNite gefällt das.
  8. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei den Gastarbeitern lief das Früher so ab. Bei der Theorieprüfung hat man denen einfach gesagt wo man die Kreuze machen muss. Auch bei der praktischen Prüfung hat man nicht so genau hingeschaut. Es waren halt andere Zeiten. Selbst Leute die nicht lesen und schreiben konnten bekamen so ihren Lappen.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darf ich fragen, warum du zwischen Weihnachten und Neujahr eine Statistik postest, die fast neun Monate alt ist? Der Focus-Artikel steht seit dem 6. März dieses Jahres im Netz. Warum heute?

    Mich würde ehrlich interessieren, welche Quellen du nutzt, die dich heute auf diesen Artikel hinweisen.

    Wenn du Ahnung von Statistik hast (bei Medizinstudenten gehört das zum Grundstudium), dann siehst du sofort, dass die Statistik gefälscht ist.

    Legale Fälschungen macht z. B. die Pharma-Industrie, indem sie die Ein- und Ausschluss-Kriterien ändert. Das ist ein beliebter und vor allem völlig legaler Trick.

    Das ist vorliegend der Fall.

    In deinem Focus-Artikel steht ehrlicherweise an vier Stellen drin - damit es auch wirklich jeder merkt - dass die Einschlusskriterien geändert wurden:

    Die Statistik bezieht sich nur auf die acht wichtigsten Asylherkunftsländer.

    Da Focus auf diese Tatsache 4 x hingewiesen hat, ist das rein rechtlich in Ordnung. Diese legale Fälschung von Statistiken machen die Auftraggeber (Stichwort Pharmaindustrie), um gewisse Ziele zu erreichen und / oder um die öffentliche Meinung zu beeinflussen ...

    ... und du bist darauf rein gefallen. :p

    Von meinen Patienten, die einen eigenen, persönlichen Migrationshintergrund haben, haben sehr viele keinen Asylantrag gestellt. Es gibt noch sehr viele andere Möglichkeiten, legal in ein reiches Land zu kommen.

    Stichwort: Musk und MAGA streiten sich über H-1B Visas.

    Elon Musk and MAGA are fighting over H-1B visas. How do they work?

    Die nicht auf deiner politischen Linie liegende Internet-Seite The Hill - covering Congress, Politics, Political Campaigns and Capitol Hill erklärt gut, worum es geht

    Media Bias/Fact Check News sieht "The Hill" tatsächlich in der politischen Mitte (Originalton "Least Biased") und gibt denen "High Credibility", also hohe Glaubwürdigkeit. Zum Vergleich: meine persönliche Nummer 1 LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde wird von Media Bias / Fact Check als "Left-Center" eingeschätzt, bekommt ebenfalls "High Credibility" und holt im Freedom Rating sogar die Traumnote "Excellent".

    Meine Nummer 2 (CNA) ist in der Mitte (Least Biased), hat High Credibility, aber leider nur "Limited Freedom".

    In Deutschland sind Spiegel Online und die Frankfurter Rundschau Left-Center, und die "taz" aus Berlin bekommt dann das klare Prädikat "Left". Die Tagesschau und andere ÖR-Medien wie der Deutschlandfunk sind laut MBFC in der Mitte bzw. "least biased". Das zur RTL-Gruppe gehörige und hier im Forum vielfach zitierte n-tv gilt bereits als Right-Center, und die von @Eike ständig zitierte WELT - Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos ist selbstverständlich auch Right-Center. Alle genannten deutschen Medien bekommen "High Credibility".

    Das von mir zurzeit immer noch kostenpflichtig abonnierte Newsmax steht rechts bis extrem rechts (Right 7.8). In der bildlichen Grafik steht der gelbe Punkt schon ganz nahe bei "Extreme Right", und die Glaubwürdigkeit von Newsmax ist "Low Credibility", Gesamtbewertung = fragwürdige Quelle.

    Nach dieser Bewertung ist von meinen Fernsehprogrammen das per App auf Apple TV täglich genutzte "CTV News" mit Least Biased, High Credibility und Excellent Freedom Rating meine beste Informationsquelle.

    CNN und NYT sind erwartungsgemäß Left-Center. Interessanterweise hat Media Bias / Fact Check die drei großen US-Networks ABC News, CBS News und NBC News allesamt als Left-Center eingeschätzt. Darüber hinaus hat sogar die neuseeländische Internet-Seite Stuff ihren gelben Punkt bei MBFC irgendwo zwischen Left-Center und Least Biased.

    Die Neue Zürcher Zeitung und die Jerusalem Post sind Right-Center, und den deutschen Focus sowie das von @Benjamin Ford ständig zitierte Portal News & E-Mail bei t-online | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber habe ich - im Gegensatz zu den anderen, oben genannten deutschen Medien - bei MBFC leider nicht gefunden.

    @Sofa-Sportler sollte also für sich etwas klarer haben, wie er sich informiert, welchem Bias seine Informationsquellen unterliegen, wem er glaubt und wo er selbst steht.

    @NickNite, @Benjamin Ford und ich fühlen uns im Kreis von "Left-Center" Informationsquellen sehr wohl. Ich bin so gestrickt, dass ich das, was meine Left-Center Medien mir präsentieren, für wahr halte und deren Berichterstattung gut und richtig finde - auch wenn in diesem Forum allgemein bekannt ist, dass ich trotz meiner Left-Center Gesinnung bei den letzten drei Bundestagswahlen die CDU gewählt habe. Innerhalb der CDU-Wählerschaft gehöre ich aber eindeutig zum linken Flügel, wenn auch mit bodenständiger christlicher (evangelischer) Verankerung.

    Das Thema Migration ist komplex. Meine persönliche Meinung zu den Vorkommnissen im Jahr 2015 habe ich bereits mehrmals geschrieben:

    Die technisch unerfahrene Damals-Kanzlerin A. Merkel hat einfach unterschätzt, wie gut Migranten per Smartphone vernetzt sind und dass sich ihre Aufhebung des Dublin-Abkommens wie ein Lauffeuer durch die sozialen Medien verbreitet.

    Ich werfe der Ex-Kanzlerin Dummheit vor, und anstatt ihre Dummheit zuzugeben, hat sie versucht, aus der missglückten Sache eine politisch glaubwürdige Story zu machen.

    Angela hat diese Migration in diesem Umfang sicherlich nicht gewollt. Sie war dumm, weil ihr das Basiswissen über Smartphones und soziale Medien fehlte.

    Friedrich Merz hat sich ganz klar dazu bekannt, dass er die Migration verändern will. Allerdings hat das in England überhaupt gar nicht geklappt. Und Merz braucht einen Koalitionspartner, der ihn bremsen wird.

    Wir sollten das Thema Migration deshalb nicht überbewerten. Merz hat das auf dem Schirm. Die nächste Regierung wird handeln.

    In der Zwischenzeit sollten wir alle beachten, dass das Thema Migration vor allem von rechten Medien hoch geputscht wird - mit dem Ziel, die AfD stärker zu machen.

    Selbst der Kölner Direktwahl-Kandidat und Putin-Versteher Rolf Mützenich hat sich klar geäußert: Die AfD ist der Feind.

    Wer AfD wählt, sollte dringend prüfen, welche Medien er konsumiert.

    Zum Schluss noch eine Bitte: Der Right-Center @Sofa-Sportler soll aufhören, den Left-Center @NickNite als Anti-Israel zu bezeichnen.

    Das ist 1.) inhaltlich völliger Humbug und 2.) dem Boardfrieden nicht förderlich.

    In unseren Left-Center Medien lesen wir täglich Kritik an Bibi Netanyahu. Diese Kritik ist berechtigt. Die Tötungen und die Zerstörungen im Gaza-Streifen und anderswo sind grausam. Wenn die Center-Left Leute sagen, das Vorgehen der IDF ist weder angemessen noch erforderlich, dann ist das eine politisch zulässige Aussage von Leuten, die eben Left-Center stehen.

    Wir sind weder Anti-Israel noch antisemitisch. Problematisch wird es, wenn Right-Center, Right oder Extreme-Right Leute ihre eigene politische Gesinnung für allgemeingültig halten.

    Das sollte in einem öffentlichen Politik-Forum nicht passieren.

    In den letzten 24 Stunden gab es von 43621 auf Seite 4363 bis 43698 auf Seite 4370 mehr als 75 Beiträge zum Thema Migration. Muss das sein?

    Soweit meine Rückmeldung zu diesem Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2024
    Benjamin Ford und NickNite gefällt das.
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war letztens zu einem LKW 95 Kurs.
    Der Eigentümer der Fahrschule ist da auch voll involviert und gab diesen Kurs. Ein Spediteur war wohl vor ein paar Wochen da und sagte in einem Gespräch, wie er 6 philippinische Führerscheine in EU Führerscheine umwandeln konnte.

    Das war sehr erfinderisch und viel zu einfach. Keiner von den 6 hat je eine westliche Fahrschule gesehen und darf jetzt hier LKW fahren.