1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du kannst ja gerne Fakten liefern, die das Gegenteil beweisen. Aber alles zu diskreditieren, was einem nicht in die Argumentation passt, ist halt maximal billig. Und durchschaut jedes Kind.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da steht:.
    Eine mögliche Erklärung für die Betrugsversuche liefert Fahrlehrer Reiner Nuthmann aus Magdeburg:

    Im übrigen zeigt eine Google Suche ähnliche Meldungen über einen großen Zeitraum.
    Und ich kann sogar bestätigen dass urdeutschen Mitarbeitern 'geholfen' wird wenn sie Tests nicht bestehen und ihnen dann eine mögliche Kündigung droht.
    Und den Spickzettel kennt irgendwie auch jeder aus der Schule und ich kann mich nicht erinnern das der nur von Migranten genutzt wurde.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Für was genau möchtest du denn Fakten? Zum Thema Eigeninteressen von multinationalen Organisationen bzw. deren wirtschaftlichen Interessen? Grundsätzlich gerne. Nur habe ich eben zum Thema Arbeitsmarkt und Migration bereits Zahlen und Fakten geliefert. Hat dich aber scheinbar auch nicht interessiert. Komisch, oder?
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na also einen Magazin Artikel einer Journaille mit Hang zur Stimmungsmache als Zählen und Fakten zu verkaufen und gleichzeitig die Zahlen der OECD anzuzweifeln ist schon starker Tobak.
     
    zyz und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    A) Hast du den Focus-Artikel gelesen und begriffen, woher die Zahlen stammen?
    B) Welche Zahlen der OECD habe ich denn angezweifelt?

    Du bist so unseriös in deiner Art zu diskutieren, wie man nur sein kann.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Hier hat jemand behauptet, die OECD sei "linksradikal"? Wer denn, wo denn? Ist deine argumentative Verzweiflung mittlerweile so groß, dass du dich hier in derlei alberne Lügen flüchten musst?
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Halten wir fest: mehr als 70% der Migranten sind erwerbstätig und die OECD ist nicht linksradikal sondern seriös.
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Halten wir fest: Du verbreitest hier Lügen und haltlose Unterstellungen am laufenden Band und schämst dich offenbar nicht einmal dafür. Warum überrascht mich das nicht?
     
    EinStillerLeser und genekiss gefällt das.
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaubst mit deiner selbstverliebten Arroganz imponierst du hier jemandem? Also außer genekiss natürlich.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meinst du diese Fakten? Zitat aus deinem Link:

    "
    Das IAB kommt bei seinen Forschungen zu ähnlichen Erkenntnissen.

    In einer Analyse zur „Entwicklung der Arbeitsmarktintegration seit Ankunft in Deutschland“ heißt es, neu ankommende Migranten stünden zunächst vor großen Schwierigkeiten. Dazu zählten: marginale Sprachkenntnisse, fehlende Netzwerke, keine Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt. Diese Hürden müssten „erst schrittweise überwunden werden“.

    Mit zunehmender Aufenthaltsdauer würden die Erwerbstätigenquoten der Geflüchteten „stark ansteigen“, so die Forscher. „So belaufen sich die Erwerbstätigenquoten im ersten Jahr nach dem Zuzug auf 7 Prozent, steigen sechs Jahre nach dem Zuzug auf 54 Prozent und auf 62 Prozent sieben Jahre nach dem Zuzug.“

    Auch zum Thema Fachkräfte äußern sich die Wissenschaftler hoffnungsvoll. „Rund zwei Drittel der Geflüchteten waren vor ihrer Ankunft in Deutschland erwerbstätig und übten zu 87 Prozent qualifizierte Tätigkeiten als Fachkraft, Spezialist oder Experte aus.“

    Appell: Unterstützung für Zuwanderer weiter ausbauen
    Weiter heißt es in der Analyse: „Während im ersten Jahr nach Ankunft in Deutschland etwas über die Hälfte der erwerbstätigen Geflüchteten eine qualifizierte Tätigkeit ausübt, steigt der Anteil sechs Jahre nach dem Zuzug auf 70 Prozent.“"

    Das sind ja wirklich bittere Wahrheiten! Nur 70 Prozent, das ist ja auf dem Niveau von deutschen Bürgern. Katastrophe! Sofort alle raus!
     
    NickNite und Benjamin Ford gefällt das.