1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.470
    Zustimmungen:
    1.093
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Fehlfunktion.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo bleibt eigentlich die Empörung über Putin und sein Einschleusen von Migranten mit russischem Visa über Weißrussland? Ich warte immer noch auf eine Reaktion, nur die kommt nicht. Statt dessen wird sich über Einzelfälle aufgeregt.
    Wie merkwürdig!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Ich bin sowas von Empört , das man die nicht gleich wieder rausschmeißt .;)
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn sich die nächste deutsche Regierung ab 2026 erfolgreich und juristisch korrekt gegen solche europäischen Gerichtsurteile wehren will, dann gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit:

    Deutschland muss aus der Europäischen Union austreten. :p

    Ist das schon Wahlkampfthema? :D :p :cool:
     
    Benjamin Ford und NickNite gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der AfD ja.
     
    brixmaster, Benjamin Ford und NickNite gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    TefeDiskus, DunkinDonut und genekiss gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird wohl nicht passieren, die Folgen wären unabsehbar.
    Bleibt nur in Anlehnung an christliche Worte - die Türen macht auf, die Tore weit, Deutschland ist für seinen Untergang bereit.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Ich würde mal eher sagen, da verwechselt erst einmal jemand den EGMR mit dem EuGH, die Gerichtsbarkeit des Europarates mit der der Europäischen Union. ;) In diesen Zusammenhang auch interessant Großbritannien will Urteile des EGMR künftig umgehen
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das war lediglich ein Kommentar meinerseits zu dem Urteil in dem verlinkten Beitrag der Welt und dessen hanebüchene Begründung zu dessen Findung. Kann aber auch sein und um in deinem Metier zu bleiben, dass mein Hausarzt und bevor er mich zu einem Kollegen überweist, erst mal überprüfen muss, ob dieser Kollege auch nach bestem Wissen und Gewissen, gemäß des geleisteten Hippokratischen Eides handelt oder ob er sich einfach so darauf verlassen kann. Immerhin ist Griechenland nicht nur Mitglied der EU, sondern hat auch die Menschenrechtskonventionen anerkannt. Hier wäre es vornehmste Pflicht des Europäischen Menschenrechtsgerichts seinen Mitgliedern auf die Finger zu schauen, das grundsätzlich selbst zu überprüfen und es nicht einfach einem Mitgliedstaat zu überlassen und dieses anschließend für die eigenen kläglichen Versäumnisse zu verurteilen. Ganz unabhängig davon hat das nix mit der EU Mitgliedschaft zu tun. Das darfst natürlich auch du anders sehen.

    Apropos, deine Smileytaste klemmt. :coffee:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2024
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273