1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Quatsch! Ich stelle doch nicht das Urteil in Frage.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach und es ist selbst schon so mancher Straftäter wegen Fehler der Behörden frei gekommen. Das nennt sich Rechtsstaat!
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch, Einzelfälle...
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ernsthaft? :D:D:D:ROFLMAO::ROFLMAO:

    Das nennt sich Rechtsstaat, wenn die Behörden einen "Fehler" machen und einem nach Dublin II ohne rechtlichen Grund an der Grenze nach Asyl Schreienden und dann noch mit gefälschtem Pass versuchender Einreisender direkt abgeschoben wird?

    Mich wundert bei dir gar nichts mehr...:rolleyes:

    Ist doch eine wunderbare Blaupause wie einfach es in der EU geht (y)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Natürlich nicht. :D

    Mir kommt halt die Begründung sehr merkwürdig vor. In rechtsstaatlichen Mitgliedern der EU, sollten doch menschenrechtsunwürdige Haftbedingungen kein Thema darstellen. Da wäre im Vorfeld bereits genug für die Gerichte der EU zu erledigen. Ansonsten kann man sich das Getue um die Wertegemeinschaft getrost ersparen. :)
     
    Grauhaar gefällt das.
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir kommt merkwürdig vor, dass die AfD Presseschau jetzt schon Berichte Kapitalverbrechen verbreitet deren Täter überhaupt nicht ermittelt sind.
    Peinlich und typisch!
    War wohl heute sonst nichts im Angebot
     
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gut wie würde man sonst vorgehen soll, beim afghanischen Verbrecher, der wieder wie eine Knackwurst aus dem Klo in Deutschland aufgetaucht ist. Deutsche Haftkosten vs wieder zurücksenden des Paketes ?
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon mal was von In dubio pro reo gehört?
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    WELCHER ZWEIFEL?!

    Bevor du hier weitere "tolle Begriffe" raus haust beschäftige dich mit dem Sinn und Zweck von Dublin II!!

    Dann beschäftige dich mit dem Strafgesetzbuch zum "Kauf" eines gefälschten Passes.

    Ich sehe nicht mal ansatzweise einen Fehler von Seiten der deutschen Behörden.

    Und auch von mir die Feststellung, welche atomino63 in seinem letzten Satz schrieb:

    Ansonsten kann man sich das Getue um die Wertegemeinschaft getrost ersparen.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sagt alles!

    Nur zu deiner Information: Du besitzt nicht die Qualifikation das beurteilen zu können.