1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.282
    Punkte für Erfolge:
    253
    Anzeige
    Wie bei der Klimapolitik z.b.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.710
    Zustimmungen:
    9.593
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anders als auf diesem Wege, kommt es mbMn nicht zu einer vernunftbegabten und geschlossenen Einwanderungspolitik. Asyl möchte ich es nicht nennen, die meisten kommen um dauerhaft zu bleiben. Bisher, also seit knapp zehn Jahren, läuft das oftmals relativ reibungslos, weil man nach Deutschland durchwinken kann. Solange das Problem beim Nachbarn liegt, muss man sich nicht kümmern oder zusammenarbeiten. Das tut man vielleicht auf monetärer Seite, nicht auf humanistischer, die bereitet eher Probleme und kostet zudem Geld.
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.226
    Zustimmungen:
    3.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich finde die Grenzkontrollen richtig, jedenfalls kann man den Schleppern das Handwerk legen, wenn man sie überhaupt bekommt. Aber man muß erstmal europäisch das Problem lösen, nicht jedes Land macht sein eigenes. Falls es an den Außengrenzen oder im anderen Land Asylabschiebezentren geben sollte, dann rechtsstaatlich geführt, nicht willkürlich wie schon in anderen EU-Ländern gesehen, wo Asylanten keine Rechte haben. Gefährliche ausländische Straftäter und Islamisten gehören abgeschoben.
     
    DunkinDonut und SteelerPhin gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.322
    Zustimmungen:
    14.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinen Respekt, mit einer solchen Vorgehensweise (sauber und konsequent durchgeführt), kann ich mich definitiv anfreunden. (y)
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    In meinem beruflichen Umfeld habe ich mit Ärzt:innen zu tun, die sich unentgeltlich an der medizinischen Versorgung von Menschen beteiligen, die sich illegal im Land aufhalten.

    Was denken und fühlen diese Menschen, die nach der christlichen Lehre ebenfalls zu den Geschöpfen Gottes gehören?

    Sie wollen auf keinen Fall nach Italien.

    Deswegen ist dein Wunsch nach einer "europäischen Lösung" zwar verständlich - aber unerfüllbar.

    Es kann keine europäische Lösung geben, weil die Hauptpersonen in diesem Drama da nicht mitspielen.

    Die Hauptpersonen sind diejenigen Menschen, die - häufig unter Einsatz ihres Lebens - unbedingt nach Deutschland wollen.

    Nicht nach Italien, sondern nach Deutschland.

    Weiterhin bleibe ich dabei, dass der Versuch, bereits in Deutschland angekommene und hier vernetzte Migranten wieder "abzuschieben" bzw. rauszuschmeißen eine Methode ist, von der ich rein gar nichts halte.

    Ich erinnere daran, dass ein gewisser Herr Sunak tolle Abschiebe-Pläne hatte, die rein gar nichts gebracht haben. Und wenn Trump von "Deportation" spricht, dann halte ich das für albernes Wahlkampf-Getöse. :eek:

    Meiner Meinung nach brauchen wir ein komplett anderes Zuwanderungs-System mit Obergrenzen pro Herkunftsland.

    Und wenn die Quote überschritten ist, dann sollen die Wirtschaftsflüchinge gefälligst daheim bis zum nächsten Neujahrstag abwarten. Ich bin dafür, Einreisewillige aller Art an der deutschen Grenze zurückzuweisen, und zwar auch dann, wenn sie freundlich "Asyl" sagen.

    Unbestritten haben die Österreicher dann ein Riesen-Problem. :p
     
  8. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    6.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Essen: Nach Tod von Verwandtem – Familie attackiert Klinik-Personal

    Essen (NRW) – Gewalt-Eskalation in einer Klinik in Essen. Nachdem ein Mann dort nach einer Behandlung gestorben war, griffen Familienangehörige das Krankenhauspersonal an. Eine Frau wurde schwer, fünf weitere wurden leicht verletzt.
    Polizei prüft Verbindungen zu Clan.
     
  9. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    es ist aber halt mal kein Wunschkonzert. Und das Thema wäre sehr schnell beendet wenn wir endlich aufhören würden ihnen Geld anzubieten.

    Nochmals: Klamotten (gebrauchte); ein Klapphandy, was zu Essen und zu trinken und ein Dach über dem Kopf. Nicht allen ein eigenes sondern das einer Gemeinschaftsunterkunft und KEIN Geld ! Und das überall gleich viel. In Polen, Österreich, Holland, Italien und bei uns - überall das gleiche aber wenn wir so blöd sind und Anreize schaffen werden immer mehr und immer mehr kommen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273