1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ja is denn scho widda Weihna, ähm Wahlen ?
     
    Nelli22.08 und Redfield gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bingo! Der Kandidat hat 100 Punkte. ;)
    Am 22. September sind Landtagswahlen in Brandenburg. Danach hat uns der Alltag der Ampelpolitik wieder und es gibt ein Weiter wir bisher. #wirhabenplatz #keinmenschistillegal #refugeeswelcome
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.161
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darf ich es erklären?

    @Berliner schrieb am Sonntag um 9 Uhr - meines Erachtens zu Unrecht - dass die Unterbringungsbedingungen von Flüchtlingen in Italien menschen-unwürdig sein.

    Daraus zog @Berliner den (Fehl-) Schluss, dass es aus Gründen der Menschenwürde erforderlich sei, Migranten die Weiterreise von Italien nach Deutschland zu erlauben und sie hier anschließend mit deutschen Sozialleistungen jahrelang durchzufüttern.

    Dieser Darstellung von @Berliner widerspreche ich ausdrücklich.

    Im Klartext:

    Was interessieren mich die Unterbringungsbedingungen von Flüchtlingen in Italien?

    Es gibt viel Unrecht auf der Welt. Italien ist eine funktionierende Demokratie, und zumindest in Norditalien brummt die Wirtschaft.

    Aus meiner Sicht gibt es wesentlich dringendere Probleme als die Qualität der Unterbringung von Flüchtlingen in Italien.

    Der fehlende Zugang zu sauberem Trinkwasser für Hunderte von Millionen von Menschen ist aus meiner Sicht ein viel viel viel schlimmeres Problem als die von @Berliner angeprangerte Qualität der Unterbringung von Flüchtlingen in Italien.

    @Berliner will, dass diese Menschen "aus humanitären Gründen" mit deutschen Steuergeldern durchgefüttert werden.

    Ich halte es für 10000 x wichtiger, Geld in die Entwicklungshilfe zu stecken und in die Infrastruktur der Wasserversorgung der Dritten Welt zu investieren.

    @Berliner, @Benjamin Ford, @brixmaster und @lindwurm: Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit habe ich in den letzten 15 Jahren meine eigenen Erfahrungen mit Migranten gemacht.

    Wenn mir jemand gegenüber sitzt, der nach meiner professionellen Einschätzung aus objektiven medizinischen Gründen nicht abgeschoben werden sollte, dann bekommt der von mir auch ein Attest. Mit einem solchen Attest hat auch der eine oder andere vor dem Verwaltungsgericht gewonnen - und ist noch hier, obwohl er aus einem sicheren Drittstaat kommt.

    Ich bin der festen Überzeugung, dass sehr viele Deutsche die Migration deswegen für ein Problem halten, weil die deutsche Regierung seit 2015 zu viele Pull-Faktoren-Signale aussendet.

    Ich halte es für dringend erforderlich, dass der deutsche Bundeskanzler sehr klar kommuniziert: Der Wind dreht sich. Das Schlaraffenland ist zu Ende. Weitere Migranten sind in Deutschland nicht willkommen.

    Kommunikationsstärke ist etwas, was Olaf Scholz ganz und gar nicht auszeichnet.

    @lindwurm: wer lügt hier? Die ARD-Nachrichten-Redaktion in HH-Lokstedt sagt, der Zufriedenheitswert bzgl. Kanzler Scholz ist nur noch 18%, -6%.

    Diese Meldung vom Donnerstag steht in klarem Widerspruch zu dem Unfug, den du am Wochenende gepostet hast (nämlich dass die Beliebtheitswerte von Scholz angeblich kräftig gestiegen sein sollen).

    Möchtest du dich für deine Fehleinschätzung entschuldigen?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2024
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jahrelang abgelehnt, verneint, schlecht geredet, jetzt grossspurig ankündigen und in die Kamera lächeln, der SPD und der Ampel muss das Wasser bis zur Oberkante Unterlippe stehen. Die Brandenburgwahl muss sehr grosse Kopfschmerzen bereiten und das Denkvermögen anregen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Ja, und nun? Verstehe den Sinn nicht, warum du mich hier markierst. Und dass du permanent deine berufliche Tätigkeit ins Spiel bringst, ist ermüdend. Vermutlich fast jeder hier weiß, wie gerne du die unbewiesene Äußerung tätigst, Arzt zu sein. Zumindest ich und einige andere Foristen stellen das in Zweifel und werten es als ausgeprägte Form des Narzissmus.
    Ohne Quelle kann ich dazu nichts sagen. Die in der Regel repräsentativen Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen, auf denen Monatliche Bewertung der Arbeit von Olaf Scholz bis 2024 | Statista und das Politikbarometer (= meine Quellen) basieren, gelten als seriös.
     
    Berliner gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.590
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja ein Ding....
     
    Redfield gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.161
    Punkte für Erfolge:
    213
    Google kaputt? "ARD Deutschlandtrend 05.09.2024" ergab bei mir als ersten Treffer:

    ARD-DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit Ampel auf neuem Tiefstand

    Zitat: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fällt auf einen Zufriedenheitswert von 18 Prozent (-6). Zum Vergleich: Der schlechteste Wert von Gerhard Schröder (SPD) während seiner siebenjährigen Amtszeit war 24 Prozent, der von Angela Merkel (CDU) während ihrer 16-jährigen Amtszeit war 40 Prozent.
     
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Erstens: Andere Skala und anderer Änderungszeitraum, daher sind die Zahlen nicht vergleichbar.

    Zweitens: Es gehört sich nicht, anderen eine Recherche aufzuzwingen, die nicht eindeutig auf die Quelle führen muss, die der ursprüngliche Autor referenziert und der gegen die Forenregeln verstößt, indem er sie nicht konkret nennt. Zudem: Seit wann empfiehlst du guten Gewissens "Google" und verwendest deren Suchmaschine selbst? Ziemlich ambivalentes Verhalten.