1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    In ländlichen Gebieten geht es eher um die Hausarztproblematik und da ist es allgemein schwierig noch junge oder jüngere Ärzte zu finden, welche sich eine eigenverantwortlich betriebene Praxis ans Bein binden wollen und/oder können.
    Mancherorts ist man wieder dazu übergegangen, eine Art Poliklinik ins Leben zu rufen. Sicherlich spielt das Umfeld und auch das Wohlfühlgefühl eine wichtige Rolle. Entscheidend sind dann doch eher ein angemessenes Auskommen und ordentliche Beschäftigungsbedingungen. Inwieweit im Ländle die Umgebung nicht stimmt und Ärzte nicht willkommen sind, was durchaus im Bereich des möglichen liegt, mag ich nicht zu beurteilen. Die Probleme sind aber auch dort nicht anders. "Dann schließe ich zu": Warum es immer weniger Hausärzte gibt - und was Kommunen dagegen tun
    Dramatischer Ärztemangel in Baden-Württemberg
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2024
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Im Ländle wird die Willkommenkultur bei ausländischen Ärzten auf dem Land besser sein als z.B. in der Region Sächsische Schweiz/Osterzgebirge, in der in drei Wahlkreisen der sächsische Schweiz ein AFD-Abgeordneter die meisten Stimmen bekommen hat.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wirklich besser oder so richtig erfolgreich scheint diese dann doch nicht zu sein angesichts der Artikel. Letztendlich ist man auf dem Land eher froh, wenn es überhaupt bei bestehenden Praxen weitergeht. Auch in den von dir genannten Regionen mit einen hohen AfD-Wähleranteil, welche es in dieser Art durchaus auch im Ländle u.a. mit Pforzheim gibt.
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ein anderes Problem ist auch bei ausländischen Ärzten, dass es lange dauert bis ihre Abschlüsse anerkannt werden, vor allen bei ukrainischen Ärzten. Laut einer Statistik arbeiten in Deutschland am meisten syrische Ärzte.
    Danach kommen Ärzte aus Rumänien, Österreich und Griechenland.
     
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Es geht hier um das bundeslandspezifische Problem von Sachsen und Thüringen, dass es dort aufgrund des individuellen rechtsextremen Umfelds länderspezifische amplifizierte Probleme gibt. Hier: Dass der Fachkräftemangel durch das rechte Klima verstärkt wird, insbesondere weil Menschen mit Migrationshintergrund Angst haben, dort zu arbeiten.

    In Pforzheim gibt es meiner Kenntnis nach aktuell keine Quellen seriöser Medien, dass es dort so ist. Die Stadt ist bezüglich des AfD-Zuspruchs ein Einzelfall, der keinem Ländervergleich Stand hält.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... deren medizinische Kenntnisse manchmal erschreckend mangelhaft sind. Da habe ich persönlich sehr schlimme Sachen erlebt - auch in Zentren der medizinischen Maximalversorgung. Vor allem am Wochenende.

    Ich kann keinem raten, an einem Sonntag krank zu werden.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Verbrecher sind dort Helden, da wäre nichts anders, bei anderen Regierenden. Die Entscheidung fällt dort.
     
    Berliner gefällt das.