1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Meine Rede! (y)
     
  2. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Lass den Whataboutism gut sein. Der RTL-Beitrag unter Rechtsruck im Land: Lungenfacharzt Cihan Çelik will nicht nach Thüringen gibt nicht nur vermeintlich subjektive Fakten von Çelik wieder. Möglicherweise hast du das Video auch noch nicht gesehen oder selektierst und interpretierst einseitig.
    Rote Aussagen = von der RTL-Redaktion
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Habe ich gelesen und bin auch darauf eingangen. Hast du möglicherweise nicht gelesen oder überlesen. Dies mag im Osten durchaus für größere Krankenhäuser gelten, welche die entsprechenden Mittel bereitstellen können. Aber wie gesagt, ich sehe bei ihm keine ernsthaften Wechselabsichten.
    Auch in anderen Branchen sind es dann eher die wenigen größeren Unternehmen hier im Osten, welche aber von den Beschäftungszahlen nur einen Bruchteil darstellen.
    Nö. Ich spreche letztendlich einfach auch aus persönlicher Erfahrung. Ich kann mich übrigens auch noch gut an die Zeit erinnern, als auf einmal kaum noch Personal in den DDR-Krankenhäusern und Polikliniken war, weil diese "rübergemacht" sind. Eine zweite DDR gibt es nicht mehr und selbst der Westen lockt nun auch nicht mehr so wie früher. Warum sollte es dann der Osten, wenn man dort noch weniger verdient als im Westen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    OK, das ist doch eine klare Aussage. Das war nämlich auch mein Eindruck, dass du [weitgehend?] eine subjektive Meinung wiedergibst. Einen schönen Abend wünsche ich dir noch.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nicht nur. Manche haben ihren Fokus einzig und allein auf den Wahlergebnissen im Osten. ;) Insofern ist es durchaus sinnvoll, auch auf andere Gründe hinzuweisen.
     
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Wer sind denn die "manchen" (vor allem auf den letzten Seiten dieses Threads) (Quellen?)? Zumindest ich differenziere wie gesagt:
    Und umgekehrt wird ein Schuh draus: Interessant ist, wie reflexhaft oftmals sofort jegliche (Mit)Verantwortung aus dem rechten Lager an Problemen wie beispielsweise dem Fachkräftemangel abgestritten wird, was eben falsch ist.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich sehe dahingehend nicht wirklich eine Differenzierung, welche sich als solche auch nachweisen lässt. Letztendlich ist es eine Mutmaßung bzw. subjektive Meinung deinerseits aufgrund der Wortmeldung dieses Arztes, einer durchaus privilegierten Gruppe im Gesundheitswesen. Interessanterweise stört er sich aber nicht an den 18,4 Prozent in Hessen für die AfD. ;)
    Wie kommst du auf letzteres? Wie gesagt, es ist nur eben interessant, dass es den sogenannten Fachkräftemangel auch im Westen selbst in Gebieten gibt, wo die AfD noch weit unter dem westdeutschen Schnitt von um die 12 Prozent liegt. ;)
    Dass es diverse Gründe gibt, auch andere als das Wahlergebnis der AfD, hatte ich versucht dir nahezubringen u.a. mit dem verlinkten Artikel was die unterschiedliche Bezahlung in den verschiedenen Bundesländern betrifft, in welchen auch die Arbeitsbedingungen angesprochen wurde. Vergeblich wie es scheint.
     
  8. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Nö, meine Meinung beruht auf dem gesamten Beitrag, den du dir entweder nicht angeschaut hast oder nicht verstanden hast, also insbesondere den Aussagen der RTL-Redaktion, die ich als seriös einstufe (du nicht?) und denen von Rainer Poniewaß. ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Warum sollte die RTL-Redaktion nicht seriös sein? Ich habe diesen Beitrag gesehen und auch verstanden. Was meiner Meinung nach fehlte und ich deshalb zum Teil anders sehe, habe ich angesprochen.
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.835
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun dazu kann ich auch zu bedenken geben, dass eine Ärztin und Arzt auch mit weniger Geld zufrieden sein werden, wenn die Umgebung stimmt und sich diese ausländischen Ärzte auch in ländlichen Gebieten willkommen fühlen täten. Dazu muß man noch sagen, dass es deutschlandweit ein Problem ist, Ärzte für den ländlichen Raum zu gewinnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2024