1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Schön das du an sowas glaubst . (y) Find ich Klasse . Dein Glauben soll dir erhalten bleiben . ;):cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2024
    R2-D2 und TefeDiskus gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.074
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haben @genekiss, @tefediskus und @R2-D2 ein Problem mit der Realität? :confused:

    Inhaltlich ist die Meldung, um die es geht, durch fast alle Mainstream-Medien gelaufen, z.B. hier:

    Asyl in Deutschland: Zahl der Anträge im ersten Quartal gesunken - Vergleich zu 2023

    Es ist also eine wahre, objektiv nachprüfbare Tatsachenbehauptung, wenn ich sage, dass der "Ansturm" von Migranten gegenüber dem Vorjahr rückläufig ist.

    Solche "positiven" Meldungen werden von der Community in unserem Forum nicht verlinkt. Wofür spricht das?

    Die Besonderheit bei mir war, dass ich diese Nachricht zuerst im katholischen Domradio gehört habe.

    Das Domradio war viele Jahre lang in ganz NRW auf DAB auf Sendung - bis die Katholiken entschieden haben: DAB lohnt sich nicht - das ist uns zu teuer.

    Inzwischen gibt es in NRW einen DAB-Landesmux für Privatsender, wo sich das Domradio zu meinem Leidwesen gar nicht erst beworben hat.

    Die DVB-S-Ausstrahlung haben die Katholiken auch eingespart, so dass bis auf vereinzelte UKW-Funzeln von 30 Watt nur noch das Internet bleibt.

    Ich mag keine kommerzielle Produktwerbung im Radio: das Domradio hat keine. Viele ÖR, AFN, BFBS, BBC und VoA 1 sind ebenfalls völlig frei von kommerzieller Produktwerbung.

    SWR 3 leider nicht.

    Bezüglich der Auffassung, dass DAB+ ein ungeigneter Verbreitungsweg für Radioprogramme ist, gibt es sogar eine Schnittmenge zwischen den Katholiken und @Gorcon - das muss @Gorcon zugeben.

    Wer hätte gedacht, dass es Synergien zwischen @Gorcon und den Katholiken gibt? :cool:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Will nur mal zu DAB meinen Senf dabei tun. Der Verbreitungsweg ist per se nicht schlecht. Nur, Deutschland kann auch das nur so gut, wie beim Verkehrswegenetz. Der störungsfreie und ungetrübte Empfang ist unterwegs nicht gegeben, da hoppelt man wie auf den Straßen von Loch zu Loch und Baustelle zu Baustelle. Für ein vermeintliches Hochtechnologieland unrühmlich. Im bergigen Österreich und Italien können die das.
     
    Redheat21, rabbe und genekiss gefällt das.
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Sehe hier ständig neue Messerstecher rumlaufen . Also nix mit Rückläufig . Das ist die Realität .
     
    Redheat21, Pedigi und Redfield gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Weil wir zu wenig Waffenverbotszonen haben.
     
    genekiss und Redfield gefällt das.
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.852
    Punkte für Erfolge:
    193
    nee und Du?
     
    Redfield, genekiss und Klang19 gefällt das.
  7. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE

    Das spricht dafür, das es immer noch viel zu viele sind die
    hier herkommen.
    ist doch nicht so schwer, das zu erkennen.
    Das Boot ist voll, das ist die Realität
     
    Redheat21, genekiss und Redfield gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Realität ist aber bei einem Großteil noch nicht angekommen. Von den Politikern ganz zu schweigen.

    Wobei ich bei der Bevökerung davon ausgehe, dass diese absichtlich, aufgrund Unvermögen, die Realität nicht erkennen will.
     
    avd700, Redheat21, genekiss und 2 anderen gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Katrin Sass: Staatsschutz ermittelt gegen TV-Star

    Zu DDR Zeiten angeeckt und Heute wieder.

    "Die Hundebesitzerin beleidigt die Picknicker fremdenfeindlich und wirft ihnen vor, „dass sie alles vermüllen würden“. Laut Zeugen sollen auch Worte wie „Kanaken“ und „Wichser“ gefallen sein, verbunden mit der Aufforderung, erst mal richtig Deutsch zu lernen."
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Katrin Sass sagt, dass sie bei keinen "Picknickern" war.
    2. Russen wird man in der heutigen Zeit ja wohl noch beleidigen dürfen; oder? :rolleyes:

    Rückblick: Ostersonnabend, in der Straße zum Müggelhort (Berlin-Köpenick), gegen 15.30 Uhr. Auf einer Wiese in der Nähe des Seeufers haben es sich vier Personen (29, 29, 57, 65) auf einer Decke für ein Picknick bequem gemacht. Der Platz ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nach BILD-Informationen handelt es sich um Deutsch-Russen bzw. russische Staatsangehörige.