1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Problem erkannt, Problem gebannt. Jetzt kann sich die Ampel wieder wichtigeren Themen widmen.
    Zum Beispiel dem Gendern oder Warnhinweise auf Fleischpackungen.
    Ich frage mich nur, wenn der Bund mal soeben ein paar Milliarden Euro für Flüchtlinge aus dem Ärmel schütteln kann, warum er das zum Beispiel nicht auch bei denen macht die 50 Jahre geackert haben und von 900 Euro Rente leben müssen oder bei alleinerziehenden Müttern oder Vätern und denen finanziell über die Runden hilf?
    Man könnte ja auch mal zur Abwechselung etwas für die deutsche Bevölkerung tun. Oder wäre das schon zu weit rechts?

    Bund-Länder-Treffen: Das sind die Ergebnisse des Gipfels
     
    genekiss, TefeDiskus und Mario789 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wirklich ? Ich gehe mal von Ironie aus. ;)

    Nur neulich beim Bäcker wusste die Dame nicht was ich wollte, als ich nach Mohrenköpfen verlangte.
    --
    Das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels ist erst mal besser als keines.
    Aber ist klar, das immer jemand was zu meckern hat.

    Mir wäre die dänische Lösung am liebsten, ohne die Diskriminierungen bei bestimmten Wohnvierteln.
    Denn letzteres wäre vor allen auch verfassungswidrig.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das Ergebnis des "Flüchtlingsgipfels" keinerlei Auswirkungen auf die weitere Zuwanderung von "Flüchtlingen" hat - und danach sieht es aus, dann ist das Ergebnis sogar weniger als nichts. Einzig, dass der Steuerzahler weiterhin für Menschen zur Kasse gebeten wird, die überhaupt kein Anrecht haben hier in Deutschland alimentiert zu werden, ist weiterhin sichergestellt. Und darüber zu meckern sollte noch erlaubt sein.
     
    DunkinDonut und Mario789 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Weder die derzeitige Regierung, noch die CDU hat ein ernsthaftes Interesse daran Migration einzudämmen, da sollte sich niemand täuschen lassen. Es geht um Geld und Wählerstimmen, die sich speziell die SPD von den Migranten erhofft. Wirklich etwas ändern wird sich erst dann, wenn andere Parteien in Verantwortung sind bzw. die Etablierten überall bei Wahlen abgestraft werden. Es ist alles unglaublich deprimierend und ich habe diesbezüglich keinerlei Hoffnung, dass sich da in absehbarer Zeit etwas zum Besseren verändert. Parteien wollen einfach nur an der Macht sein. Wer sie wählt und warum, ist ihnen in aller Regel völlig egal. Auch die Stimmen der Antisemiten nimmt man gerne mit. Hauptsache an der Macht und den Fleischtöpfen sein! Wird unsere Demokratie diese Krise überleben? Ich sehe da wirklich schwarz.
     
    Mario789 gefällt das.
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Bei uns heißen die immer noch Mohrenköpfe. Die Bäcker hier beugen sich nicht(y) . Und das ist gut so . Habe heute welche erstanden . ;)
     
    Mario789 und brixmaster gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier "beugen" sie sich.
    Es gibt mittlerweile auch kein Zigeunerschnitzel mehr in den diversen Schnellrestaurants.
    Sondern Schnitzel mit Paprikasoße...

    Wie zu DDR Zeiten. Da gab's keine Königsberger Klopse mehr...
    Obwohl es sie weiter als Klopse mit Pikanter oder Kapernsoße weiter gab.
    Königsberg gab's ja so nicht mehr und lag in der Sowjetunion.

    Den Mohrenkopf gab's damals noch (Es gab ja auch Mohrenapotheken), aber "Negerküsse" waren Schaumküsse.
    Wenn es sie mal gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2023
    genekiss gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland und Japan im Vergleich.

    In Deutschland leben (nur noch) 55,2 Millionen Menschen ohne Migrationshintergrund
    In Japan leben (immer noch) 123,1 Millionen Menschen ohne Migrationshintergrund

    In Deutschland haben 27,9 Millionen Menschen einen Migrationshintergrund
    In Japan haben 2,6 Millionen Menschen einen Migrationshintergrund

    In Deutschland bekommt eine Frau rechnerisch 1,46 Kinder
    In Japan bekommt eine Frau rechnerisch 1,31 Kinder

    In Deutschland liegt der Altersmedian im Jahr 2022 geschätzt bei rund 44,6 Jahren.
    In Japan liegt der Altersmedian im Jahr 2022 geschätzt bei rund 48,7 Jahren.

    Warum folgt Japan nicht dem deutschen Modell der unkontrollierten Masseneinwanderung um den Bevölkerungsschwund entgegen zu wirken? Sind die Japaner lebensmüde oder nur realistischer bei der Beurteilung, welche Folgen eine unkontrollierte Masseneinwanderung wirtschaftlich und sozial für ein Land haben kann?
     
    DunkinDonut, SteelerPhin und R2-D2 gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Die Japaner haben eine eigene Kultur, deren Bewahrung ihnen außerordentlich wichtig ist. Wir Deutschen haben keine solche Identität bzw. gemeinsame Kultur und je mehr Migranten, umso weniger haben wir gemeinsam.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    die andere Variante wäre die, die Putin macht.
    Er erobert Länder, lässt Kinder entführen, assimiliert die Bürger in den Gebieten, um mehr "Russische Bevölkerung" zu bekommen.
    Er hat ja auch das Problem, das in Russland immer weniger "echte" Russen leben, dafür die Anzahl der nennen wir sie "andere Russen" steigt.

    Das deutsche Modell war nie richtig durchdacht.
    Wir brauchen keine Einwanderung in die Sozial Systeme, das schadet dem Land nur.

    Merkel dachte wohl, wenn sie erstmal hier sind, werden die "deutsch" und arbeiten dann, und das Problem ist erledigt.
    Das sind aber keine Gastarbeiter, das wissen wir doch heute alle.
    Wenn dann brauchen wir Leute die Arbeiten wollen, und die Wirtschaft ankurbeln.
    Aber aktuell wird das "Begrüßungsgeld" doch größtenteils außer Landes geschafft.