1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Nun ich habe mal in einer Reportage gesehen, dass Deutschland kriminelle Flüchtlinge nach Marokko oder Tunesien mit dem Flugzeug abgeschoben haben mit Polizeibegleitung. Die Zollbeamten der Magrebstaaten wollten ihre Landsmänner nicht zurück nehmen, man musste sie erst bestechen. So einfach geht das nicht mit dem Abschieben, auch wenn die Magrebstaaten von der Regierung als sichere Herkunfstländer festgeschrieben werden.
     
  2. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich spreche nicht von "bitte bitte"

    Boot sticht in Tunesien/Lybien in See

    Bittet 5km auf offener See um Hilfe
    (nach Italien sinds 150km)

    Man rettet die Burschen und schippert sie zurück nach Tunesien/Lybien
    Tataa: keiner geht unter, alle sind gerettet und alle gesund und munter an Land am weißen Sandstrand von Tunesien wo der deutsche auch gern Urlaub macht

    Das beste daran aber es ist auch keiner der Jungs in Italien und später in unserem Sozialsystem.
     
    genekiss gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn die Bundesregierungen und Landesregierung so weitermachen wird sich ein 4-Parteienbündnis wohl nicht vermeiden lassen um überhaupt noch mehrheitsfähig zu sein. Denn da geht es doch schon längst nicht mehr draum Politik für den Wähler oder Bürger zu machen. Die Politiker haben sich doch mittlerweile meilenweit vom Bürger entfernt und leben in ihrer eigen Blase. Die haben doch längst jeglichen Bezug zur Realität und zum Bürger/Wähler verloren und verfolgen nur noch ihre Parteipolitischen und Ideologischen Ziele.
    Parteiübergreifende Sachpolitik im Sinne der Bürger/Wähler ist denen doch völlig fremd. Volksabstimmungen zu wichtigen Themen wie in der Schweiz. Um gottes Willen, da würden die Politiker hier in Deutschland die Hände über dem Kopf zusammenschalgen, wenn dem Bürger/Wähler die Möglichkeit gegeben wird direkte Entscheidungen per Volksabstimmungen zu treffen, die dann auch noch umgesetzt werden müssten.
    Das geht ja nun gar nicht.
     
    DunkinDonut und ***NickN*** gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mit der Volksabstimmung in Berlin letztens hat ja auch wunderbar funktioniert.
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.194
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immer wieder diese sinnlose Vergleiche mit der Schweiz. Aber hey, ich wäre vielleicht doch für ein Referendum darüber, ob man z. B. die AfD verbieten sollte. Ich denke, trotz aller Trends hätte so ein Referendum gute Aussicht für einen Erfolg. Wie wäre es damit, wenn die AfD immer auf die angeblich so tolle direkte Demokratie in der Schweiz verweist?
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Gibt es das gleiche Referendum dann auch für ein potentielles Verbot der Grünen?
     
    DunkinDonut gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.194
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, wieso nicht.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Man könnte ja die Boote nutzen, die in Lampedusa liegen. Die Schlepper bezahlt man dann halt für den Rückweg.
    Einfach am Strand aussetzen.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.194
    Punkte für Erfolge:
    213
    Willst du, dass die Schlepper doppelt abkassieren?
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Meinst Du die unwichtige Abstimmung über "Klimaneutrales Berlin ab 2030". Das war mir vorher klar, dass das in die Hose geht. Weil es im Moment kein Thema ist, was den Wählern/Bürgern in Berlin unter den Nägeln brennt. Da gibt bzw. gab es andere Themen die deutlich wichtiger sind.
    Zudem haben die Klimaterroristen mit ihren Aktionen der Abstimmung in Berlin zusätzlich einen Bärendienst erwiesen.

    Mal ganz unabhängig davon, dass das Parteiverbotsverfahren in Art. 21 Abs. 2 GG und §§ 43 ff. Bundesverfassungsgerichtsgesetz geregelt ist und ein solches Referendum über ein Parteiverbot demzufolge keinerlei rechtliche Auswirkungen hätte.
    Was willst Du mit einem solchen Referendum die eine Partei verbieten soll bezwecken oder erreichen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2023