1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.278
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich will mich auch nicht streiten. Ich habe dir nur meine ehrliche Meinung zu deinen Ansichten gesagt.
     
    Benjamin Ford und DunkinDonut gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stalkst du ihn etwa? Woher weißt du auf welchen Seiten er sich auf Facebook "rumtreibt"?
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Thema Flüchtlingspolitik sollte es aber inzwischen keine zwei Meinungen mehr darüber geben, dass so langsam aber sicher alles aus dem Ruder läuft. Angefangen bei Angela Merkel, die bildlich gesprochen die Tore geöffnet hat, bis hin zur jetzigen Ampel-Politik die diesen verheerenden Kurs unvermindert fortsetzt. Dazu kommen noch Corona-Maßnahmen, Klima-Panik und Kriegsbeteiligung, die dem Steuerzahler immer höhere Kosten aufbürden. Und die vielen Maßnahmen, Verbote und Einschränkungen die immer mehr unseren Alltag bestimmen, tun ihr Übriges dazu, dass irgendwann die Belastungsgrenze einer Bevölkerung erreicht ist und wie mir scheint, wurde diese Grenze bei vielen Bürgern längst schon überschritten.
    Und das macht sich dann u.a. dadurch bemerkbar, dass der Ton gegenüber Flüchtlingen rauer wird und nicht mehr zwischen Menschen unterschieden wird, die tatsächlich unseren Schutz bedürfen und denen, die sich hier ein besseres Leben erhoffen.
    Und bei den Bildern die uns jeden Tag in den Medien präsentiert werden, sich dann noch darüber wundern, dass immer mehr Menschen die AfD wählen wollen, weil sie es als einzige Möglichkeit sehen diesem Treiben ein Ende zu setzen, grenzt schon sehr an Naivität. Die Leute wollen ihr Land nicht verlieren und dafür ist ihnen fast jedes Mittel recht. Da helfen auch keine belehrenden Zeigefinger und was man wählen darf und was nicht.
    Und nein, ich halte niemanden hier im Forum grundsätzlich für ausländerfeindlich oder gar rechtsextremistisch.
     
    jfbraves und RugbyLeaguer gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.278
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimme dir grundsätzlich in allen erwähnten Punkten zu. Trotzdem alles kein Grund in irgendeine extremistische Ecke abzudriften. Und sich zu sehr in irgendetwas hoch zu steigern.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.224
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Immer die selbe Platte. Wo bürden uns noch Corona Maßnahmen höhere Kosten auf? Und die angebliche Kriegsbeteiligung direkt? Wo? Dass die Konzerne profit daraus geschlagen haben, war deren Schuld. Und wenn sich Global etwas verändert hat, dann durch Putin allein. Selbst wenn wir den Krieg komplett ignoriert hätten, hätten wir längst was von gemerkt wie z.B. die Lieferketten. Fehlende Kabelbäume für Fahrzeuge aus der Ukraine oder die Willkür der Ölstaaten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hat denn die Coronatests, die medizinischen Hilfsmittel und Impfungen finanziert - vielleicht, die Pharmalobby?
    Gehst du denn davon aus, dass diesbezüglich schon alle Rechungen bezahlt sind?
    Und wenn man Waffen in ein Kriegsgebiet liefert, dann ist man auch automatisch Kriegsteilnehmer.
    Alles bezahlt vom Steuerzahler.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eben, Präteritum. Du sprachst von immer höheren Kosten.
    Größtenteils bestimmt, kann ich dir nicht sagen.
    Nein, denn "wir" nutzen sie nicht. Da "wir" sie nie nutzen würden, weil viele hier sagen "ich kämpfe nicht dür dieses Land" oder "ich kämpfe diesen Krieg nicht, denn er geht mich nichts an", sollte man froh sein, dass die Waffen "drüben" genutzt werden, damit man hier bald "Ruhe" hat und bald vielleicht wieder den gewohnten Lebensstandard. Wenn der Russe weiter macht, egal wo, wird das bald vorbei sein und sicherlich nicht in der Ukraine aufhören.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, immer höhere Kosten. Deshalb schrieb ich auch: Dazu kommen noch Corona-Maßnahmen, Klima-Panik und Kriegsbeteiligung, die dem Steuerzahler immer höhere Kosten aufbürden.