1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    .....die Cdu....ja nee is klar :ROFLMAO:....war nicht erst deren Politik der fast letzten zwei Jahrzehnte,
    sculd das es überhaupt ne Ampel gibt?.....die Merkelianer sind übrigens auch noch zuhauf
    vertreten und pusten bisweilen inselbe Horn wie das der Ampel .....wer braucht sowas?
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Dieser Casper Verein :ROFLMAO: Wegen die haben wir doch den Salat . ;):D
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein. Die Welt ist doch ganz einfach. Hitler hat Marx widerlegt. Marx behauptete irrtümlich, die Geschichte sei eine Geschichte von Klassenkämpfen.

    Hitler hat bewiesen: Die Geschichte ist eine Geschichte von Einzelpersonen.

    Bestes Beispiel:

    Die Einzelperson Vladimir Putin ist allein schuld am brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

    Die Einzelperson Armin Laschet ist allein schuld an der jetzigen Ampel-Regierung.

    Als Scholz die Dreistigkeit hatte, seine Kanzler-Kandidatur zu erklären, lag die SPD bei lächerlichen 16%.

    Scholz verdankt sein Kanzleramt allein dem persönlichen Machtstreben des Versagers Laschet.

    Bei einem Fernsehauftritt in der ARD wurde Laschet von einem Zuschauer folgendes vorgehalten:

    Wenn ihm (Laschet) Deutschland tatsächlich am Herzen liegen würde, dann könnte er doch - im Interesse Deutschlands - von seinen Kanzler-Ambitionen zurück treten und das Feld räumen.

    Dieser Zuschauer hat es verstanden. Der damalige NRW-CDU-Chef stellte sein persönliches Machtstreben über das Wohl Deutschlands.

    Wenn du dir das Wahlergebnis anschaust, dann ist der Vorsprung der Ampel gering. Wäre Laschet ein guter Team-Player gewesen, hätte er Ministerpräsident in Düsseldorf bleiben können, und Söder wäre heute Kanzler von Schwarz-Grün, was damals schon in Stuttgart funktioniert hat.

    Wegen Laschet haben viele, die potenziell CDU wählen könnten, ihr Kreuz bei der FDP gemacht - hier im Forum so unterschiedliche Charaktere wie Eike und Mythbuster.

    Dann kam die treulose FDP und hat Scholz zum Kanzler gewählt. :p
     
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben auch Klimawandel.

    Der August ist viel zu nass und kühl.
     
    Redfield gefällt das.
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich fand die Idee der Ampel eigentlich auch sehr gut. Laschet ging gar nicht. Das dann so ein müll dabei raus kommt konnte ja keiner wissen.

    Aber das schöne an der Demokratie ist, nach 4 Jahren kann man sie ja wieder abwählen
     
  6. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    man muss/sollte aber dann auch viel Zeit verlieren deren entschiedenen und verzapften Müll rückgängig zu machen. Aber gerade in der Asylpolitik und bei Habecks wirtschaftlichen Fehlern bliebe einer neuen Regierung halt auch viel Arbeit und Zeit zur Investition.
    Es wird leider schon seit 2016 viel (zu viel) destabilisiert in diesem Land.
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Stimmt, schade finde ich, dass die FDP die Regierung nicht platzen lässt. Als FDP Wähler ist man richtig entsetzt was aktuell so abgeht. Dafür hat man die FDP nicht gewählt. Bei der nächsten Bundestagswahl werd ich wohl ziemlich ratlos vor meinem Wahlzettel sitzen.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.529
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die FDP wird nicht den Ast absägen auf dem sie sitzt. Die haben viel zu viel Angst bei möglichen Neuwahlen bei 4,8% zu stehen.

    Auch wenn es mir widerstrebt, müssen wir bis Herbst 2025 warten um wieder wählen zu dürfen.
     
  9. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich nicht - kein Rot, kein Grün, kein Links, keine FDP (mehr), CDU vielleicht und sonst bliebe noch die AFD oder die Tierpartei. FW in der Republik nicht relevtant
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte da einen Tipp......hüstel.
     
    Ecko gefällt das.