1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    So kauft man ein.

     
  2. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Fakeaccount und +los gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eine Zensur findet nicht statt. :cautious: :censored:

    Man kann wirklich nur hoffen, daß der Planet Erde langsam von der Krankheit Homo Sapiensis befreit wird.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Asbest!? Bloß nicht anfassen, geschweige denn bearbeiten. Bei Freisetzung von Asbeststaub versteht das Umweltamt keinen Spass.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Also täglich neben einem Vollzeitjob bei jedem Wetter noch 30km mit dem Fahrrad fahren halte ich auch nicht für wirklich zumutbar. Allerdings sind Fahrten mit dem Taxi auch eine wirtschaftlich vertretbare Lösung, und ungerecht weil sie normale Bürger ja auch nicht bekommen. Da sollte schon eine wirtschaftlichere Lösung gesucht werden, wie z.B. Tausch des Unterkunfts-Platzes.

    Aber von Leipzig nach Chemnitz mit dem Taxi und dann das Taxi fünf Stunden warten lassen ist wirklich ein Skandal!
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn er einen Job hat, dann kann er die Taxifahrten auch selbst bezahlen. Das muß ja jeder andere (Einheimische) auch.

    Zitat: "Wie das Blatt im Kommentar erläutert, hätten dieses Privileg jedoch nicht einmal Arbeitslosengeldempfänger, die jahrelang eingezahlt hätten."
     
    NurderS04 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Man benötigt für die Medien Erfolgserlebnisse für die Integration. Da ist nicht zu teuer für.
     
    Martyn gefällt das.
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland ist vieles nicht in Ordnung. Noch vor kurzem gab es reißende Schlagzeilen, wie furchtbar das Leben auf dem Land ist, weil Leute die schön in Ruhe und Abgeschiedenheit auf dem Land leben gefährlich leben, da das nächste Krankenhaus mehr als 2 km weg ist.

    So ist das auf dem Land. Wegen des gefährlichen Lebens auf dem Land meint der Staat eingreifen zu müssen. Auch in eine Kleinsiedlung mit 3, 4 Hanseln investiert der Staat Millionen, damit man dort einen Breitbandinternetanschluss kriegt. Außerdem zahlen die Kommunen horrende Kosten für Buslinien in solchen Siedlungen die von keinem Menschen genutzt werden und leer durch die Gegend fahren. Es werden Millionen für Fußgängerbrücken gebaut, die keiner nutzt, weil man zwei Meter viel besser und schneller über die Straße gehen kann. Ich empfehle den regelmäßigen Konsum der Rubrik "Der reale Irrsinn" von extra 3.

    Auch die knallharten Rechercheure der Epoch Times haben mal wieder beim Googeln von "Flüchtling + Skandal" einen solchen entdeckt. Dabei geht es nicht um das was überall passiert, sondern natürlich um Flüchtlinge.

    Das ist das Ergebnis ihrer Recherche. Nach aufwendigem Powergoogeln hat man dies entdeckt:

    Täglich von Bad Essen nach Ostercappeln: Warum die Maßarbeit einem Flüchtling das Taxi zur Arbeit zahlt

    Zunächst mal @Schnellfuß : wurde hier der Begriff richtig verwendet? Skandal!

    Der Skandal ist wahrscheinlich noch viel größer, wie die Behörde zugibt. In den Artikel heißt es nämlich:

    "Generell gelte der Transportservice nicht nur für Flüchtlinge, sondern für alle Jobbewerber, die aus der Arbeitslosigkeit in ein Arbeitsverhältnis vermittelt werden. Dabei prüfe die Maßarbeit bei der Arbeitsaufnahme jedes Bewerbers, ob eine Fahrt zur Arbeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Fahrrad „zumutbar“ sei. Im Fall, dass ein Bewerber keinen Führerschein habe oder keine „zumutbare“ Busanbindung bestehe, werde eine kurzfristige Taxinutzung in Erwägung gezogen."

    Hätte man jetzt den arbeitslosen Einhemischen Hein Blöd (Name geändert) herangezogen, der laut dem Artikel eine solche Zuwendung auch bekommt (insgesamt sind es 3 Personen), hätte man sich natürlich nicht so schön aufregen können, dass die Flüchtlinge (sorry Schnelli) alles in den Hintern gesteckt bekommen. Das wäre ja blöd gewesen und die Epoch Times hätte bei der Recherche gleich weitergegoogelt. So springt der Stammtisch bei der Abendlektüre ihres Leib- und Mageninternetauftritts "Epoch Times" gleich an.

    Ja dieses "System" der Subventionierung von Landbewohnern kann man in Frage stellen. Andere Beispiele habe ich oben genannt. Genauso können Landbewohner in Frage stellen, dass in Städten mit Landes- oder Bundesmitteln Opernhäuser subventioniert werden, die von ihnen nicht genutzt werden. Die Daseinsfürsorge kann man in Frage stellen. Man sollte es nur dann objektiv tun und nicht nur aus Fremdenhass.

    Fördern und Fordern ist das Motto von Hartz 4. Während der in Ausländerfragen rechte Stammtisch hier ja meist linkeste Positionen vertritt, wird das "Fördern" ja meist kleingeredet. Bäh, die zahlen dem auch noch den Führerschein, das hab ich nicht gekriegt. Damit stellt man im Ergebnis das "Fördern" in Frage. Ich habe auch noch nie eine Fördermaßnahme vom Arbeitsamt bezahlt bekommen. Vielleicht sollte man mal einen Thread aufmachen: "Was Arbeitslose in Zeiten der Beinahe-Vollbeschäftigung alles in den Hintern gestopft bekommen" und überlegen, wie man die Milliarden an Fördermaßnahmen besser anlegen kann. Da es da aber nicht um Gehetze gegen Flüchtlinge geht, kommen wir da wahrscheinlich nicht weit.

    Das was bei Hartz 4 für Euch, wie in vielen Threads gesehen, eigentlich alles unzumutbar ist (zB die Übernahme von in Massen offenen Jobs in der Pflege im Schichtsystem) ist, ist für einen Flüchtling natürlich gut genug. Und der soll dann auch morgens um vier 15 km mit dem Fahrrad fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2017
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Was genau ist jetzt das Problem daran, morgens um Vier 15 Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren? Die Dunkelheit kann es ja nicht sein, denn dunkel ist es auch abends um Sieben.