1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Also für den Export wär's sicher gut.

    Nur würde bei dem direkten Modell hier doch dem einen oder anderen ein Licht aufgehen. :D
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Aus Angst vor Linken". :D

    Da hat man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
    Die Deutungshoheit der Realität bleibt bei den Medien und einen Sündenbock abseits des gefälligen Mainstreams hat man gleich mitgeliefert...
     
    Redfield gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Man muss also nur massiv mit Gewalt drohen und schon bekommt man recht. :rolleyes:
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde die Absage auch nicht gut, aber Wendt ist nun auch nicht "nur" ein Polizeigewerkschafter. Er polarisiert aufgrund seiner politischen Auffassung sehr stark und er hat in der Vergangenheit Grundrechte in Frage gestellt. Letzteres sollte man bei der Sache nicht unterschlagen.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ob das noch unter Hausrecht fällt oder nicht bereits ein sich genötigt fühlen darstellen könnte, ich weiß nicht. Die friedliebenden links alternativen und Steine schmeißenden Gruppen halt. Sie verstehen es auch immer, sich ungestraft und über Gebühr, Gehör zu verschaffen und ihre Meinungen durchzusetzen.
    Am Ende kommt dann wieder so was von so was.

    Vorausgesetzt, es hat diesen offenen Brief tatsächlich und mit entsprechendem Absender auch gegeben, bleibt es ein Armutszeugnis.
    Wenn ich da in das andere politische Spektrum blicke, hieße es und auch nicht unbegründet, jetzt erst recht.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Man kann, darf und soll die Ansichten eines Herrn Wendts gerne kritisieren, aber ohne Gewaltandrohungen. Gerade dieses Podium hätte eine Chance geboten sich sachlich mit den jeweiligen Argumenten auseinander zu setzen.
    Diese Absage aufgrund der Gewaltandrohungen linker Staatsfeinde(ja, so muss man diese nennen) ist für die Universität ein Armutszeugnis.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Kein Demokrat wird dem widersprechen.
    Peinlich und ein Schandfleck für diese Uni!

    Das aktuelle Präsidium:
    [​IMG]
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich muss die Uni mal in Schutz nehmen. Wenn sie die Sicherheit nicht gewährleisten kann, wäre es mehr als fahrlässig die Veranstaltung trotzdem so durchzuführen. Dass dies keine Sternstunde der demokratischen Debattenkultur ist, versteht sich von selbst.

    Die Verantwortung liegt bei denjenigen, die Gewalt androhen.

    (Friedlicher) Protest gegen Auftritte von Personen wie Wendt muss aber auch grundsätzlich erlaubt sein.