1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Geflüchtete aus dem Hochschwarzwald: "Es braucht Zeit, das Vertrauen zu gewinnen" - Titisee-Neustadt - Badische Zeitung

    Es geht, wenn man den Migranten Vertrauen entgegen bringt und sie nicht gleich ablehnt.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht aber nach wie vor nicht für die Gesamtheit an Flüchtlingen. Die meisten wandern ein und machen es sich in der sozialen Hängematte gemütlich. Was man ihnen nicht mal übel nehmen kann. Es ist schließlich die Politik die in der Verantwortung steht.

    Btw. Man kann den Artikel nicht komplett lesen.
     
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das ist dein Vorurteil, welches du hast. Zum Glück werden hier deutsche Bürger genannt, die keine Vorteile haben und den Flüchtlingen helfen hier Fuß zu fassen. Alle haben eine Ausbildung oder sind in Arbeit in der Pflege, Gastronomie und als Erzieherin. Auf dem Land haben mehr deutsche Bürger Vorurteile, aber in Großstädten wie in Freiburg im Brsg. oder Kreistädten wie in meiner Nähe in Lahr begegnet man ihnen freundlicher und offener. Bei jedem gab es Probleme bei der Wohnungsuche, aber durch Unterstützung hat es bei jedem trotzdem geklappt.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moralische Selbstbefriedigung.

    5 von 5 Millionen.

    Wenn es bei euch so freundlich und offen ist dann schlage ich vor das ihr auch die aufnehmt die sich hier in der Region "integrieren". Bei euch dürften sie weitaus bessere Chancen haben als auf dem bösen Land.

    Deal?
     
    R2-D2, Pedigi und SteelerPhin gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ich habe in den Medien auch von anderen Migranten, die sich integrieren gelesen und es gab in den öffentlich-rechtlichen Medien schon öfters Reportagen darüber oder willst du mir weismachen, dass diese 5 von 5 Millionen, die einzigen sind, die sich integrieren? Auch lebt eine Afghanin mit ihren Kindern in Titisee-Neustadt gut integriert in einer touristischen kleinen Schwarzwald-Gemeinde, also auch auf dem Land, welches sich dem demografischen Wandel stellen muss, weil viele Menschen in die Großstädte ziehen.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Gegenteil ist der Fall. Die Großstädte erleben einen Exodus. Hier stehen auch schon haufenweise Berliner auf der Matte und kaufen alles auf was zu finden ist. Die wissen was kommt und flüchten dementsprechend aufs Land.

    Aber ich lass dir deine Sichtweise. Tut ja keinem weh.
     
    R2-D2 und SteelerPhin gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schade - keine Zwischentöne beim Dialog.

    - Zuteilung von Flüchtlingen. Mal in Zukunft nicht order the Mufti ;
    sondern wenn es Gemeinden gibt, wo die Aufnahmebereitschaft
    (getragen auch von örtlicher Bevölkerung/Möglichkeit
    höher ist, dann dort mehr Flüchtlinge hin schicken.


    Vielleicht sind das dann die neuen Arbeitskräfte die dort dringend gesucht werden ?

    Und wo keine Aufnahmebereitschaft vorhanden ist, auch nichts hin schicken.
    --
    "Diese Flüchtlingskrise wird größer als 2015"

    Aus den Fehlern von 2015 wurde hoffentlich gelernt.
    Und "Platz ist für alle da" ein Fehlspruch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2022
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von mir aus kann man auch alle in der Türkei lassen. Dann muss die Regierung aber wieder mit Erdogan kuscheln.

    Ich frage mich noch immer warum es keinen Vorrang hat das deutsche Fachkräfte die Jobs besetzen anstatt Migranten.

    Wobei das eigentlich auch klar ist. Es geht um billige Arbeitskräfte die kaum Ansprüche stellen.
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Weil es nicht mehr soviele deutsche Fachkräfte gibt. Durch die Coronakrise sind in der Gastronomie viele Fachkräfte weggebrochen. Und Deutsche gegen Flüchtlinge auszuspielen, finde ich nicht sonderlich gut. Am Bodensee im Sommer in einer Eisdiele nur ausländische Fachkräfte und in Hannover, wo wir
    Anfang Oktober waren, habe ich nur ausländische Mitarbeiter in der Gastronomie gesehen.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum gibt es nicht genug deutsche Fachkräfte?

    Was meinst du mit Fachkräfte in der Gastronomie? Tellerwäscher, Putzkräfte, Kellner?

    Hat nichts mit Fachkräften zu tun.

    Ich sehs bei mir auf Arbeit. Man wird als Quereinsteiger reingeworfen und soll ohne Lehrgänge oder richtiges Hintergrundwissen in nem halben Jahr die Anlage fahren können. Wir haben bzw. hatten auch Migranten hier. Die meisten sind geschockt wie viel und unter welchen Bedingungen sie arbeiten müssen.

    Wer spielt denn die Parteien gegeneinander aus? Doch wohl eher diejenigen die dafür sorgen das keine deutschen Fachkräfte bevorzugt und gefördert werden.