1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weshalb die Unterstellung?
    Dies war lediglich meine neutrale Einschätzung der Lage...

    Wer hätte gedacht, das die Schweden Demokraten um die 20% erreichen können?
    Denkst du Deutschland ist davor gefeit?
     
    KTS gefällt das.
  2. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    das wird nicht passieren weil;

    - die AFD (ob man sie nun gut oder schlecht findet) keine Lobby hat in den ÖR. Wenn mal in einer Talkshow wird nur dazwischengequasselt, nicht ausreden lassen, mit 5 linken und faschistischen anderen Gästen dagegen gegangen etc. Das war zuletzt auch bei Söder oder Merz so, vielleicht sind die den ÖR auch schon zu "rechts"

    - die AFD - trotz ihrer bürgerlichen Punkte - immer noch die (paar) Nazis on Board hat dass viele sagen "die kann ich nicht wählen". Diese sollte man halt los werden - kann ja nicht sein, dass Lucke, Petry, Meuthen raus sind und Typen wie Höcke eben noch da bleiben

    Wie @SteelerPhin in nem anderen Thread beschrieben hat wenn es eine konservative Partei mit den benannten Gesichtern gäbe, so würde auch ich diese aktuell wählen. Wenn man als CSU Wähler schon zu rechts ist weil eben derzeit nur noch Grün gehypt wird stimmt doch was nicht. Ich hab oft das Gefühl wenn ein Grünen Politiker bei den Tagesthemen oder dem Heutejournal auf den Tisch sch#$&*n würde, die würden selbst das noch bejubeln.

    und genau DAS stört mich!
     
    KTS und SteelerPhin gefällt das.
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ich habe noch keine Faschisten in einer Talkshow erlebt und ich schaue jede Woche Hart aber Fair, Fakt ist, Maybrit Illner und Anne Will. Es sind auch immer wieder Konservative zu Gast in den Talkshows, auch von der konservativen Presse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2022
  4. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.912
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das erklärt einiges!
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das werden über Fakten geredet, auch kommen Bürger zu Wort (Fakt ist) und ist kein Staatsfunk, wie es aus der rechten Ecke immer wieder gemeldet.
     
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.912
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn Du das so sagst, wird es auch stimmen!:whistle::whistle:
     
    DunkinDonut gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich würde da ganz gerne auch einmal eine Meinung von @Benjamin Ford und @Eulendieb hören ....
    @Benjamin Ford fragte ja erst kürzlich wo er in seiner Zweiraumwohnung die Flüchtling unterbringen soll. Offensichtlich ist für ihn Glasklar, dass er natürlich in seiner Wohnung keinen Platz für eine solche Unterbringung hat. Das in Deutschland aber genauso wenig Platz für weitere Flüchtlinge wie in seiner Zweiraumwohnung ist, darüber denkt man dann lieber gar nicht erst nach. Dann müßte man sich ja mit der Realität auseinadersetzen. Aber Vielleicht will man darüber auch gar nicht nachdenken oder sich mit der Realität auseinandersetzen, wenn man eine ungezügelte Einwanderung befürwortet.

    @Eulendieb stellt zwar fest, dass der Anteil derjenigen, die 2015 für die Mutter aller Katastrophen halten, eigentlich konstant und beherrschbar ist. Er stellt aber auch fest, dass diejenigen, die dagegen halten, halt - freiwillig/unfreiwillig - weniger werden. Er denkt aber nicht darüber nach bzw. hinterfragt nicht WARUM es freiwillig/unfreiwillig - weniger werden, die eine ungezügelte Einwanderung befürworten. Dann müßte man sich ja mit der Realität auseinadersetzen. Aber Vielleicht will man darüber auch gar nicht nachdenken oder sich mit der Realität auseinandersetzen, wenn man eine ungezügelte Einwanderung befürwortet.

    Könnt ihr mir die Frage beantworten wie das zukünftig noch dauerhaft funktionieren soll?
    Es gibt schlichtweg nicht genügend Wohnraum für so viele geflüchtete in Deutschland. Wo sollen all die Menschen in Deutschland zukünftig wohnen?
    Wie und durch wen soll das alles zukünftig noch finanziert werden?
    Wie will man diese hohe Anzahl an Flüchtlingen in Deutschland integrieren? Es fehlen Kitaplätze, Schulplätze usw.
     
    Redfield gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da ist Sie wieder die Nazikeule. Was hat die berechtigte Kritik an der aktuellen Flüchtlings- bzw. Migrationpolitik bitte mit Ausländerhaß und rechtsextremiusmus zu tun? Ich meine ich habe hier, auch an Dich, berechtigte Fragen zur Unterbringung in Wohnraum, Finanzierung und Integration des ganzen gestellt und Du darf gerne sachlich darauf antworten und mir erklären wie das zukünftig Deiner Meinung nach funktionieren soll. Welche Lösungen hast Du für das Wohnraumproblem für die Millionen von Flüchtlingen/Migranten? Welche Lösungen hast du das Finanzierungsproblem für die Millionen von Flüchtlingen/Migranten? Welchen Lösungen hast Du für das Integrationsproblem für die Millionen von Flüchtlingen/Migranten? usw. usf.
     
    Pedigi, KTS und SteelerPhin gefällt das.
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ein Lösungsansatz ist Wohnraum für Sozialwohnungen zu bauen für Sozial Schwache und Flüchtlinge, wie bei uns in der Gemeinde.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Geflüchtet die nach Deutschland kommen und Asyl beantragen können und werden das Problem mit dem Fachkräftemangel nicht lösen.
    Wieviel Prozent der geflüchteten Georgier, Syrer, Afghanen oder Menschen aus Afrika haben denn einen Job und können mit diesem Job ihren Lebensunterhalt bzw. den Lebenunterhalt ihrer Familie selbst finazieren. Hast Du da mal konkrete Zahlen zu? Denn wenn die sich alle so gut integrieren und nach einer Weile ihren Lebensunterhalt selber bestreiten können wie du hier schriebst, dann müßte doch der Fachkräftemangel längst Geschichte sein.

    Zudem wenn ich nach Deutschland kommen will um zu arbeiten und um mein Lebensunterhalt selber zu bestreiten, dann beantrage doch kein Asyl in Deutschland sondern ich beantrage bereits vor der Einreise nach Deutschland eine Arbeitserlaubnis oder ein Abreitsvisum.
    DAS sind die Fachkräfte die wir brauchen und nur mit solchen Fachkräften die über eine Arbeitsmigration in unser Land kommen wird man in der Lage sein das Problem mit den Fachkräftemangel zu lösen.
    Mit Wirtschaftflüchtlingen die hier in Deutschland Asyl beantragen kann und wird man das Problem mit Fachkräftemangel nicht lösen.
    Deswegen muss man Wirtschaftflüchtlinge auch konsequent abschieben, wenn der Antrag auf Asyl abgelehnt wurde.