1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ne, die meinte ich nicht. Ich bezog mich auf Flüchtlinge die wegen ihrer wirtschaftlichen Situation nach Deutschland kommen und keinen Rechtsanspruch auf Asyl haben.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.214
    Zustimmungen:
    3.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Unterlasse deine Unterstellungen! Ich unterstelle dir auch nicht Ausländerfeindlichkeit!
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Dann hast du den falschen Begriff verwendet und tust es jetzt bereits wieder, da Flüchtlinge per definitionem unfreiwillig ihr Land verlassen, siehe beispielsweise Infografik: Fluchtursachen - Warum fliehen Menschen?. Das kann mir dein Meinungsfreund @kÖPENiCKER, der hier im Übrigen mit dem rhetorischen Stilmittel der Übertreibung arbeitet ("Etliche", "Überall", ...") und keinerlei konkrete Zahlen und Quellen nennt, das aber anderen an anderer Stelle zum Vorwurf macht, schlechterdings zum Vorwurf machen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie bereits geschrieben. Das ist keine Unterstellung sondern eine Feststellung, denn Deine Argumentation das der Vermieter es nicht erlaubt ist ganz klar vorgeschoben, weil es rechtlich so auch gar nicht möglich ist. Bisher hat Du die Begründung vom Vermieter auch noch nicht geliefert, sonder dich versucht mit einer anderen Argumentation aus der Sachen rauszuwinden.
    Wie hat denn nun Dein Vermieter konkret und ausführlich begründet, dass er die Aufnahme von Flüchtlingen in deiner Mitwohnung nicht erlaubt oder nicht zustimmt?
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.214
    Zustimmungen:
    3.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ignore! Ich muss an meinem Geburtstag mir nicht solche Unterstellungen gefallen lassen. Was ich mit meinen Vermieter abspreche, geht dich nichts an!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2022
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dich die Bezeichnung Flüchtlinge stört:

    Ich bezog mich auf Menschen die wegen ihrer wirtschaftlichen Situation nach Deutschland kommen und keinen Rechtsanspruch auf Asyl haben.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Begriff "Flüchtlinge" wird spätestens seit 2015 leider inflationär gebraucht.
    Nicht jeder, der es schafft, irgendwo einzureisen, ist automatisch Flüchtling oder Asylberechtigter.
     
    Redfield und SteelerPhin gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.313
    Zustimmungen:
    14.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bestes Beispiel, das Ankerzentrum unserer Gemeinde:
    Größte dort vertretene Gruppen (nach Afghanen und Syrern), Algerier und Georgier!

    Welcher Krieg oder triftige Fluchtgrund herrscht in diesen Ländern, wenn selbst die Russen wegen dem Militärdienst nach Georgien fliehen?
     
    DunkinDonut gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich dachte du verfolgst die aktuelle Berichterstattung in den Medien. Anbei die Quellen
    Aufnahmestopp für Geflüchtete in mitteldeutschen Städten | MDR.DE
    Kommunen und Flüchtlinge: Maximal ausgelastet
    Flüchtlingskrise: Kommunen kommen an ihre Grenzen
    Hilferuf der Kommunen: Wohin mit den Flüchtlingen?
    Flüchtlingsgipfel - das fordern die Kommunen
    Thüringer Kommunen haben zu wenig Geld und kaum Platz für Geflüchtete | MDR.DE
    Neue Flüchtlingskrise: Kommunen fordern europaweite Verteilung
    Allgäuer Kommunen suchen Platz für Geflüchtete
    Unterbringung von Flüchtlingen: Kommunen stoßen an Grenzen
    35.000 Menschen seit Jahresbeginn: Zahl der Geflüchteten steigt – Brandenburger Kommunen zunehmend am Limit
    Geflüchtete aus Ukraine: Kommunen schlagen Alarm
    Flüchtlinge sind ein Kraftakt für die Kommunen - STIMME.de
    Ukraine-Flüchtlinge: Kein Rückgang in Thüringen, Brandenburg zunehmend am Limit
    In Dinslaken, Voerde und Hünxe fehlt Wohnraum: Aufnahme von Flüchtlingen setzt Kommunen unter Druck
    „Wir können nicht mehr“ : Oberbürgermeister von Cottbus will keine Flüchtlinge mehr aufnehmen
    Hohe Zahl an Geflüchteten bringt Kommunen ans Limit – Innenministerin Faeser zeigt sich besorgt
    Sporthallen in NRW werden wieder für Flüchtlinge benötigt
    Kommunen in Rheinhessen suchen Flüchtlingsunterkünfte
    Flüchtlinge aus der Ukraine: SOS aus Kreis und Kommunen - Leonberger Kreiszeitung
    Bund stellt Dutzende Immobilien für Flüchtlinge bereit
    Geflüchtete in Hessens Kommunen: "Man hat offensichtlich wenig gelernt"
    Flüchtlinge: Kommunen am Niederrhein an der Belastungsgrenze - nrz.de
    Kommunen am Limit - Westfalenspiegel
    Region: Kommunen in der Region am Limit: Wo ist noch Platz für die Geflüchteten?
    Die Kommunen sind mit der Flüchtlingswelle überfordert
    Herrmann: Bayern lehnt weiteres Aufnahmeprogramm der Bundesregierung für Afghanistan ab – Bayerisches Landesportal
    Kreis Karlsruhe bereitet sich auf mehr Flüchtlinge vor - Hilferuf auch aus Rastatt
    „Sichere Häfen“ in Baden-Württemberg lehnten zusätzliche Flüchtling ab
    Solidarität mit Geflüchteten: „Wir Kommunen stehen buchstäblich mit dem Rücken zur Wand“
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Hier werden zwei Dinge (bewusst?) in einen Topf geworfen: Das kurzfristige Problem der deutschland- und EU-weiten Umverteilung, Flüchtlinge unterzubringen (das ist aus meiner sozial-humanitären Sicht ein Muss solange dadurch niemand in Deutschland und der EU um sein eigene Existenz bangen muss) und die langfristige Herausforderung des Umgangs mit Asylanträgen. Deine punktuellen Meldungen aus Tageszeitungen etc. sind eine Momentaufnahme von ersterem, die Statistiken zu letzterem sprechen eine andere Sprache:

    [​IMG]

    Zahl der Flüchtlinge | Flucht & Asyl | Zahlen und Fakten | MDI

    Der folgende sachliche Artikel unter Artikel | | Artikel | MDI bringt meine Meinung auf den Punkt:
     
    Benjamin Ford gefällt das.