1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für Fachkräfte ist immer Platz!
     
    Mario789, KTS, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei uns in der LEA hat es am Wochenende auch wieder gekracht.
    Ich weiß nicht, ob da aktuell auch Russen untergebracht sind und es einen Zusammenhang mit den letzte Woche angekommenen Ukrainern gibt (ich hoffe nicht).
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Tja ... und die holen wir nach Deutschland: Anschlagspläne auf Synagoge in Hagen: 17-Jähriger zu Bewährungsstrafe verurteilt

    Zitat: Der jetzt Verurteilte hat die syrische Staatsangehörigkeit und kam nach SPIEGEL-Informationen im Frühjahr 2015 im Rahmen einer Familienzusammenführung über Beirut nach Deutschland. ... So soll er eine Person mit dem Aliasnamen »Abu Harb« um Anleitungen für den Bau einer Bombe gebeten haben. »Abu Harb« stammte mutmaßlich aus dem Umfeld des »Islamischen Staates«

    Wir ernähren sie, geben ihnen Bildung, die Möglichkeit auf eine bessere Zukunft ... das ist der Dank ... und nein, der wird nicht abgeschoben, sondern bekommt eine Behandlung ... natürlich auch auf Kosten der Steuerzahler ...

    Wie ich seit Jahren schreibe: Die eigentliche Bedrohung der Juden in Deutschland ist nicht die phöse AfD und auch nicht die Glatzen ... aber das will kaum jemand hören ... man ist ja Rassist, wenn man das ausspricht ...
     
    Pedigi, emtewe, DunkinDonut und 4 anderen gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer Bomben baut weil er meint, das befielt ihm sein großer Gebieter ist einer der in die Geschlossene gehört.
    Radikalen Islamismus zu kritisieren ist kein Rassismus. Religionen zu kritisieren ist kein Rassismus.
    Egal was mancher meint; wer meint das wäre Rassismus ist auch ein Querdenker; der negativen Sorte; wie die QD die Covid verneinen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Je nachdem was für eine Vergangenheit diese Menschen haben, brauchen sie auch keine verständnisvolle Psychotherapeutin zur Eingewöhnung, sondern eher einen Ausbilder der Grundausbildung bei der Bundeswehr. Ich glaube so mancher Flüchtling wäre in einer Kaserne mit Wehrpflicht besser aufgehoben als in einem Sozialamt.
     
    NurderS04, Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundesregierung plant festes Bleiberecht für Geduldete
    In dieser Zeit müssen sie dann nachweisen, dass sie die deutsche Sprache beherrschen und ihren Lebensunterhalt sichern können. Männer und Frauen, die straffällig geworden sind oder die falsche Angaben zu ihrer Identität gemacht haben, sollen diese Möglichkeit nicht bekommen.
    Gleichzeitig plant die Regierung einen schärferen Kurs bei Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern. Die Pläne gehen jetzt in die Abstimmung mit Ländern und Verbänden.


    Menschen die ihren Lebensunterhalt sichern können und die deutsche Sprache beherrschen, sind mir allemal lieber, als jene, die auch nach Jahren kaum ein Wort Deutsch sprechen (wollen?) und sich vom Steuerzahler alimentieren lassen.
    Und wenn die Abschiebung von Straftätern und Gefährdern endlich über Lippenbekenntnisse hinaus gehen würde, dann könnte ich mit dieser Regelung gut leben.

    Ich befürchte allerdings, dass mit den Grünen in der/den Regierung/en die Abschiebepraxis weiterhin äußert lasch gehandhabt werden wird und selbst Schwerbrecher und Islamisten nicht abgeschoben werden. Dafür würden z.B. Claudi Roth und Katrin Göring-Eckardt bestimmt sorgen.