1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist der Plan. Den habe ich von Anfang an befürchtet.

    Die überwiegende Masse am Flughafen hat nichts mit Ortskräften zu tun. Die wurde aufgefordert zu Hause zu bleiben und werden sep. rausgeholt.
     
    kjz1 und Gast 140698 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, war zu befürchten ... wobei ich naiver Weise davon ausgegangen war, dass man zumindest bereits abgeschobene Straftäter nicht wieder per Bundeswehr ins Land holt ... aber selbst diese Erwartungshaltung war offensichtlich zu hoch, wie man mittlerweile feststellen muss ...
     
  3. 'Was ist das denn für ein Schwachsinn? Wenn sich rausstellt das da Kriminelle dabei sind, dann kriegt man sie doch nie wieder raus. Weil dann die Grünen daherkommen und was von Menschlichkeit faseln. Dabei dürften Schwerkriminelle in Afghanistan doch kein Problem mehr haben, denn die sitzen doch schon in der Regierung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2021
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rationales Handeln scheint der westlichen Gemeinschaft fremd zu sein... Kein Wunder wenn sich der Russe und der Chinese kaputtlacht.
    Bis jetzt verstehe ich nicht, warum wir uns von Mopedbanden beeindrucken ließen und flüchten. Im Wesentlichen ist es doch so. Und da dürfen wir uns bei Biden bedanken. Das ist aktuell sein Handeln.
    Mit robusten Schlägen hätte man die in den Griff bekommen. Da darf man eben keine Rücksicht auf Verlusste nehmen. Auch bei der Flüchtlingsfrage. Alle heben abwehrend die Hand... Auch die Nachbarländer wollen die Afghanen nicht. Aber wir nehmen wieder jeden.... Unsere grünen Menschen wollen wieder der ganzen Welt Asyl geben. Nur zu.... Ich prognostiziere der AfD wieder Zulauf.... Nur das jetzt auch auch die CDU geschwächt ist. Ich sehe keine gute Zukunft...

    Die Bande in Berlin ist wirklich zum schei... zum dumm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2021
    NurderS04 gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wozu muss dieses Unwort des Jahres 2015 verwendet werden? Reicht eine normale Ausdrucksweise nicht, um "den politischen Gegener" argumentativ zu kritisieren?

    Da dieser Begriff nahezu ausschließlich in der extrem rechten Ecke Verwendung findet, ordnet es zumindest den Schreiber ein ...

    Für den Rest empfehle ich das Geschichtsbuch ...
     
    R2-D2 und Coolman gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eike: Auch in Deine Richtung ... "Gutmensch" ist eine Vokabel, die es nicht braucht ... wirklich nicht ... ;)
     
    Cro Cop und Teoha gefällt das.
  7. Man hatte 20 Jahre Zeit die Taliban so zurückzudrängen, das sie kein Faktor mehr sind. Passiert ist offensichtlich wenig bis gar nix. Ich kann die fehlende Weitsicht von Biden nicht verstehen. Es war doch klar, das die Afghanen wohl kaum in der Lage sind, die verbrecherischen Taliban zurückzudrängen. Der Rückzug war ein fataler Fehler, der wohl in naher Zukunft viele Menschenleben kosten wird. Da jetzt damit zu rechnen ist, das Afghanistan wieder eine Terroristenhochburg wird. Wie kann ich unschuldige Menschen nur diesen Verbrechern aussetzen?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Mythbuster

    Ich nutze den Begriff bei den Grünen und Linken auch....
    Es drückt aus, dass zwar ihre Intention gut gemeint sein kann, aber weit weg von jedem rationalem Handeln ist.

    Egal wer mal den Begriff in den Raum geworfen hat, er ist nach meinem Empfinden angebracht.
     
    Creep, NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das hatten die Russen damals auch nicht geschafft. Wie willst Du einen Taliban auch von einem friedlichen Afghanen auseinander halten?! ;)
    Da gibts viel zu viel Kollateralschäden. :rolleyes:
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eike:

    Semantische Bedeutung und Geschichte von Gutmensch :
    Die Behauptung, der Begriff Gutmensch sei von Friedrich Nietzsche geprägt worden, ist sehr
    umstritten. Erstmals findet sich das Wort als Bezeichnung für die Anhänger von Kardinal Graf
    Galen, der gegen die Vernichtung lebensunwerten Lebens , also die Tötung körperlich und
    geistig Behinderter durch die Nationalsozialisten (schließlich mit Erfolg) gekämpft haben. Nicht
    klar ist, ob der Begriff von Josef Göbbels oder Redakteuren des Stürmer 1941 ersonnen
    worden ist. Gutmensch geht auf das jiddische a gutt Mensch zurück, womit von den
    Nationalsozialisten auch ein Bezug zu den lebensunwerten Juden hergestellt werden sollte.
    Adolf Hitler hat in seinen Reden und in Mein Kampf ebenfalls die Vorsilbe gut als abwertend
    verwendet. So sind für ihn gutmeinende und gutmütige Menschen diejenigen, die den
    Feinden des deutschen Volkes in die Hände spielen.
    (Erläuterung: Jürgen Hoppe)
     
    Coolman gefällt das.