1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann sag uns doch mal mit anderen Worten, was du genau damit sagen wolltest.

    Wir haben dich so verstanden, das Menschenrechte von Flüchtlingen/Migranten dann wegfallen können, wenn es "zu viele" werden.
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Um Rechte durchzusetzen brauchst du Infrastruktur und Personal oder?
    Dies hat weder etwas mit Migration zu tun, noch mit irgendwelchen UN Chartas
    Geht übrigens weiter beim Wohnungsbau, Krankenversorgung, Bildung etc. pp., denn all das muss man sich als Gesellschaft leisten können, um die Rechte auch durchzusetzen.
    Ergo muss man es sich als Gesellschaft auch leisten wollen und nicht zuletzt auch können.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann scheinst du deine eigene Aussage nicht zu kennen. Menschenrechte sind ausschließlich an das Menschsein gekoppelt und an nichts anderes, schon gar nicht an irgendwelche Geldfragen.
     
    Teoha und Cro Cop gefällt das.
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Und was macht deiner Meinung nach das Menschsein aus?
    Doch sicher nicht in einer Mine unter Tage nach Kobolden zu suchen, oder?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    Zunächst einmal brauchst du nur die politische, religiöse und gesellschaftliche Grundeinstellung, dass die immer gelten.
    Und nicht schon vorher Ausreden, warum man das nicht können könnte.

    Menschenrechte sind zudem massgeblich "geistige Rechte" und keine, die in irgendeiner Form von Finanzen abhängen.
    (Indirekt natürlich schon, z.b. Bildung.)
    Also z.b. wie hier in einem Text für Schüler/Kinder ganz komprimiert zusammengefasst:

    Nochmal:
    Es gibt kein "Menschenrechte sich nicht leisten können".
    Es gibt nur ein "nicht wollen".
     
    Monte und Cro Cop gefällt das.
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wenn du keine Richter hast und keine Polizei, will ich sehen, wie du Menschenrechte umsetzen möchtest, was ja nicht zuletzt auch wegen durchzogener Korruption ein Riesenproblem in so manch menschenrechtsfernem Land ist.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens sprachen wir (=Du) über DEUTSCHLAND

    Zweitens habe ich geschrieben was man braucht:

    Und drittens braucht man dann keine zusätzliche Judikative und Exekutive.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Menschenrecht ist erst mal eine plakative, schöne Aussage der man Zustimmen kann.

    In der Praxis hat wohl fast jeder Staat aber seine gesetzlichen und praktischen Grenzen, wenn Menschenrechte abgeleitet werden in Recht und Gesetz, z.B. beim Asylrecht oder anderen Dingen. Da stoßen wir dann auf finanzielle, gesellschaftliche soziale Grenzen. Selbst der Bundesrepublik sind da Grenzen gesetzt. Ach was, ganz Europa setzt faktisch Grenzen...

    Das sind Basics....
     
    Pedigi und Mario789 gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Höchstens "wenn, aber...-Grenzen" und die Grenzen im Kopf.

    Im Rahmen der aktuellen Situation und Strukturen sind in Deutschland (ist auch dein Land, auch wenn du es noch BR Deutschland nennst) absolut in der Lage die Menschenrechte bei uns weitesgehend durchzusetzen.
    Nirgendwo geniessen DU und ich mehr Menschenrechte las sonstwo.

    Warum stellt man Menschenrechte als eine "schöne Aussage" dar ?. Will man sie entrealisieren ?

    PS: Ja, ich weiß, das unser Land offiziell Bundesrepublik heisst.......und du weißt, was ich meine..... ;)
     
    Monte gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon hab ich gar nicht geschrieben....
    Sondern, wenn man vom Menschenrecht andere Rechte oder Gesetzeslagen ableitet, wie z.B. das Recht auf Asyl, weil vermeintlich Menschenrechte in anderen Ländern nicht umgesetzt werden.

    Da wird auch von der BRD :) knallhart gewertet.

    Menschenrechte sind nur das wert, wenn andere Gesetze in der Lage sind dieses durchzusetzen. Und das gibt's vollumfänglich in keinem Land.