1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Egal was drin steht, das ist ein Bericht eines persönlich betroffenen, erwartest du da eine sachliche und ausgewogene Berichterstattung?
    Seine Wortwahl macht vom ersten Satz an deutlich was seine Intention ist, auch wenn ich es bis zum letzten Satz, und vor allem bis zu dem grauen Kasten am Ende gelesen habe, war mir von Anfang an klar was mich erwartet. Eine sehr einseitige und vorhersehbare Hetzschrift gegen die dänische Migrationspolitik. Der Grund dafür wurde dann am Ende im grauen Kasten klar.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um es kurz zu fassen. Die Migranten konzentrieren sich aus Bequemlichkeit selbst.
    Ist gar nicht zu verhindern. Dort brauchen sie dann nur ihre Sprache sprechen und die komplette Infrastruktur ist vorhanden für die eigenen Bedürfnisse. Bis eben hin zum syrischen Männerfrisör, Lebensmittelladen.... Schulen in diesen Stadtgebieten haben dann eben 70% Migrantenklassen mit eigener Werteordnung....

    Mit Integration hat das nichts zu tun, aber das ist es ja das sie wollen. Zumindest in großen Teilen. Überall in westlichen Ländern beobachten wir das....
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte die Verwendung der Begriffe durch brixmaster.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sorry, ich hatte gedacht du beziehst dich auf den Ursprungstext.
     
    Teoha gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eben, wir können uns ja anpassen.

    Ich hatte mal ein interessantes Gespräch mit einem evangelischen Pfarrer. Er berichtete vom Besuch in der Moschee, am Tag der offenen Moschee. Dorthin hatte die Kirchengemeinde einen "Ausflug" gemacht, und war beeindruckt von der Freundlichkeit und Gastlichkeit. Alle waren begeistert.
    Ich fragte dann, wann der Gegenbesuch geplant sei, und das löste Verwirrung aus. Ich fragte ob es nicht um gegenseitige Anerkennung und Respekt ginge, und ob einem Tag der Moschee, in dem Christen eine Moschee besuchen, nicht auch ein Tag der Kirche folgen müsse, an dem Muslime die christliche Kirche besuchen?
    Das erschreckende war, daran hatte noch niemand gedacht. Es war für alle selbstverständlich "tolerant" zu sein, und sich über die fremde Kultur zu informieren, aber man hatte das komplett als Einbahnstrasse gesehen. Niemand war auf die Idee gekommen, dass Toleranz auch umgekehrt funktionieren könne.
    Im Jahr darauf hatte man das übrigens erfolglos probiert, es bestand nicht das geringeste Interesse seitens der muslimischen Gemeinde die christlichen Kirchen zu besuchen.

    Das ist für mich ein schönes Beispiel falsch verstandener Toleranz. Das Akzeptieren fremder Kulturen, darf keine Einbahnstrasse sein. Das sollte man auch mal unseren eher linken Politikern erklären.
     
    Pedigi, hdtv4me, Coolman und 8 anderen gefällt das.
  6. srumb

    srumb Guest

    Sehe ich auch so, hoffentlich werde ich jetzt nicht gleich wieder der rechten Szene zugeordnet.
     
    Teoha gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso nur eine Moschee besuchen? Wieso nicht mal eine Synagoge oder ein Hindi Tempel. Wobei ich mir nicht sicher bin ob es diese in Deutschland gibt
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sicherlich gibt es viele Synagogen in Deutschland, die aus bekannten Gründen mittlerweile von Sicherheitskräften bewacht werden. Man braucht sich nur Google bemühen. Dort wirst du netterweise mit vielen Links überflutet.... :) Das gilt auch für Hindi Tempel.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das stimmt sicherlich, aber Holzschnitt wird oft in solche emotionalen Diskussionen verwendet.
    Aber trotzdem in "Richtung" oder "näher an" Diktatur oder Faschismus ist noch lange keine Gleichsetzung.
    Begriffsverbote helfen auch nicht weiter, bzw. die Verwendung. Siehe auch die Corona Debatten Begrifflichkeiten - "Meinungsdiktatur" oder Knast - Lockdown.
    -
    Das Konzentrieren von Asylbewerbern bzw. Migranten in gewissen Wohngegenden ist sicherlich auch ein Fehler der Politik.
    Aber so wie man in Dänemark vorgeht - da sind dann auch "Underdogs" ohne Migrationshintergrund betroffen, so geht das nicht.
    - höhere Strafen nur weil man im Viertel wohnt.

    Und zum Fall in Ö.

    Wer vergewaltigt hat kein Recht auf Asyl, selbst wenn im Heimatland der Tod droht.
    Und das es noch ein Kind war, zudem mit Todesfolge....
    Meine nicht verfassungskonforme Meinung dazu !
     
    Cro Cop und Teoha gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, es mag darauf ankommen, mit wem Du diskutierst ... bei mir erreicht man mit solchen Begriffen das sofortige Ende jeglicher Diskussion ... man kann mit mir stundenlang sachlich (auch gerne laut und emotional) diskutieren ... aber es gibt gewisse "rote Linien", die nicht der Diskussion, sondern lediglich einer Eskalation dienen ... und allgemein denke ich, mehr Versachlichung würde dem Thema allgemein gut tun ...