1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ab wann wäre es denn dann gerechtfertigt ? Aber 300 ? Ab 3000 ?

    Es geht um das Prinzip, dass man diese aus angeblich religiösen Gründen durchgeführte Verhüllung als falsch empfindet.

    Ich persönlich bin da sehr hin und her gerissen, weil ich immer noch eher dazu neige, dass der Staat einem nicht vorschreiben soll wie man sich zu kleiden hat. Oder reden soll. Aber dass es gesellschaftlich nicht wünschenswert ist, wenn sie Frauen so kleiden, kann schon klar gemacht werden.
     
    Eike, Cowoni7 und Wolfman563 gefällt das.
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie frei kann die Frau das entscheiden? Vor allem wenn man das seit Geburt eingetrichtert bekommt.
     
    hdtv4me gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Frage ist aus unserer Sicht berechtigt, aber daraus ergibt sich die nächste Frage:

    Wer darf sich aufschwingen, über solche Fragen ein Urteil zu sprechen ? In wieweit darf man
    den moralischen Richter über andere Kulturen/Religionen geben ?
    Gibt es überhaupt die eine, wahre und reale Realität/Wahrnehmung und Instanz ?

    Alles sehr schwieig.
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Für mich zählen Burka bzw Nikab nicht zu einer "normalen" Kleidung! Für mich gehört sowas nicht ins Straßenbild Mittel- Europas.
     
    Creep gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag für dich und andere so sein, aber darum geht es weder in der Schweiz noch in anderen Ländern beim "Verhüllungsverbot".


    @AlBarto
    Fehlt da "Text" in deinem Beitrag ?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ? In einer Demokratie das Volk bzw. die demokratische Mehrheit. So wie in der Schweiz geschehen. Ein Land gibt sich Regeln zum Zusammenleben. Das hat weniger was mit Moral zu tun.

    Über Kulturen und Religionen wird ständig geurteilt. Man ist sich in anderen Fragen einiger, zB was die Beschneidung von Frauen angeht. Ist auch eine kulturelle Sache, wird aber (zurecht) dennoch bekämpft in westlichen Staaten.

    Letztlich gibt es Leitplanken wie Menschenrechte und Freiheitsgrade des einzelnen. Was die Verhüllung angeht, ist es absolut eine Gradwanderung.

    Selbst wenn man es nicht verbietet, muss man es nicht gutheißen. Es ist eine Form der Unterdrückung, daran besteht kein Zweifel. Die Begründung (der Mann soll nicht "verführt" werden) ist zudem archaisch.
    Nicht alles was Kultur ist, muss man gut finden. Aber auch nicht verbieten.
     
    Eike, Linde und Wolfman563 gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Diesmal nicht. Habe die Aussage nur unterstreichen wollen. Für unseren Kulturkreis ist das keine Marschrichtung. Die Marschrichtung heißt bei uns in Europa, unverhüllt lebt es sich besser.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich meinte nicht die Schweizer oder die Abstimmung hier. (Dem Ergenis stimme ich im übrigen zu)

    Ich meinte grundsätzlich das Thema, das sich die westliche Welt ja gerne als Leitkultur in diesen Dingen sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2021
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat.

    Man darf sich doch aber als Gesellschaft ein Credo geben. Hier, offen sein Gesicht zu zeigen. Für mich ist eher fragwürdig, den Anspruch zu erheben, in einer offenen Gesellschaft leben zu wollen und aus welchen Gründen auch immer, sein Antlitz zu verhüllen.
    Eine Religion, welche die totale Verhüllung fordert, ist wohl aus der Zeit gefallen und passt in diesen Teilen ganz offensichtlich in den Augen einer Mehrheit nicht zu einer freien Gesellschaft.

    Mir greift das Abstellen auf Religion ohnehin zu kurz. Mir geht es grundsätzlich darum, in der Öffentlichkeit sein Gesicht zu zeigen.
    Dass sich jemand - Anlass bezogen - einen Motorradhelm bei der Fahrt auf einem motorisierten Zweirad aufsetzt, im Winter einen Schal vor das Gesicht bindet oder am Karneval eine Maske trägt, hat für mich mit dem hier zur Debatte stehendem nichts gemein. Wenn man prinzipiell so herum laufen möchte, dann sähe ich das anders.

    Just my 2 cent.
     
    Wolfman563 gefällt das.