1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ooops, sorry
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fälle der politischen Einflussnahme auf deutsche Staatsanwälte.
    ab Seite 326 geht es um

    Beratung ob gegen Joschka Fischer ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage eingeleitet werden solle.

    Ein anderer Fall
    gegen den CDU-Innenminister und ehemaligen Anwalt Volker Bouffier wegen Verdachts des Parteiverrats ermittelte, schaltete sich der Justizstaatssekretär ein und erklärte dem Leiter der Staatsanwaltschaft Gießen und der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft ausführlich seine Rechtsauffassung, nämlich: niedriger hängen
    Quelle:Heft 79 - Betrifft Justiz


    Weitere Fälle, in denen politische Einflussnahme auf Staatsanwälte genommen wurde sind z.B. auch die Rüstungslobbyisten Pfahl und Schreiber.
     
    Richard D. und R2-D2 gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Daraus schlussfolgere ich, daß im Falle einer tatsächlich vorhandenen Mehrheit zur Aufhebung der Immunität Merkels, es dennoch zu keiner staatsanwaltlichen Ermittlung kommen wird. Da wette ich drauf.
     
    Richard D. gefällt das.
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Bestes & aktuelles Beispiel ist doch F(l)inten Ursel, wo man sich so richtig Mühe gab, es nicht allzu auffällig aussehen zu lassen und jeder andere Normale sich nicht so einfach aus Misere hätte ziehen können.
    Wenn also selbst von Ursula v. d. L. mit ihrem Sohn davonkommt und dafür als einziger Ausweg die Beförderung und Abgang zum EU-Parlament war, wo bitte ist da etwas nicht krummgelaufen, wenn uns die Staatsanwalt erklären muss, dass „aus Versehen“ und ganz plötzlich angeblich alle relevanten Daten gelöscht seien. :sneaky:
     
    grummelzack gefällt das.
  5. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wetten sind darauf nicht nötig. Was Sie sagen, ist Fakt. Selbst der Versuch, nachdem sie aus dem Kanzleramt raus ist und ihr Bundestagsmandat aufgibt, gegen sie zu ermitteln, wird auch hier darin enden, dass der zuständige Staatsanwalt vom Bundesjustizminister persönlich zurückgepfiffen wird.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Welcher Staatsanwalt hat uns denn erklärt dass, in dem von die Angesprochenen Fall, "aus Versehen und ganz plötzlich" alle Daten weg sind ?

    Dachte bis jetzt dass sie dass nur im dazu laufenden Untersuchungsausschuss im Bundestag gesagt hatte ?
     
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Die Berliner Staatsanwaltschaft nahm sich der Sache an, sonst hätte sie auch gar nicht vor den Untersuchungsausschuss gemusst.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Fragensteller sind das halt die typischen Assis von Berlin. Kein Grund zur Aufregung.
    Ähm, mag sein ja.... ;)
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Ähm auch wenn wir hier vom Thema Migration abschweifen....
    Soweit man nachlesen kann hat die Staatsanwaltschaft doch die Ermittlungen eingestellt weit bevor bekannt wurde dass die Daten des Diensthandys gelöscht wurden ? Und der Untersuchungsausschuss wäre wohl auch ohne die Staatsanwaltschaft gekommen, denn die musste ja ermitteln wegen einer Anonymen Anzeige soweit ich mich da noch erinnere was es da zu lesen gab.

    Welcher Staatsanwalt war dass denn der das mit dem Gelöschten Handys verkauft hat ? Da du dass schreibst müsstest du ja nen Artikel o.ä dazu gelesen haben den du mal verlinken könntest. Ich kenne dazu nur die Geschichte dass es erst im U-Auschuss raus gekommen ist ?!
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eingestellt wurde das Verfahren im Januar, richtig? Die erste Löschung der smartphone-Daten des einen von drei smartphones im Besitz von der Leyens, fand im August 2019 statt, richtig? Der Untersuchungsausschuss wurde im Dezember beantragt, richtig? Ist es nicht merkwürdig, daß von allen drei smartphones, die alle im Besitz von der Leyens sind und alle dienstlich genutzt wurden, alle Daten weg sind?