1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.852
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Das glaub ich nicht ! Seehofer wird mal wieder umfallen wenn Mutti mit der Faust auf den Tisch haut !
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, die Wähler haben sich vorher alle untereinander abgesprochen, damit genau das Ergebnis herauskam. :rolleyes:

    Du hast wirklich ein merkwürdiges Verständnis von demokratischen Wahlen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das glaube ich weniger, den Horst Seehofer hat die Landtagswahlen im Nacken, und er hat gesehen wie abseits der grösseren Städte die AfD oft auf über 20% gekommen ist.

    Ich denke mal zwei mögliche Szenarien für die Landtagswahl 2017 sind:

    Wenn Seehofer hart bleibt:
    CSU 45%
    SPD 16%
    Freie Wähler 9%
    FDP 8%
    Grüne 8%
    AfD 6%
    Linke 6%

    Wenn Seehofer erweicht der ein Merkelunterstützer sein Nachfolger wird:
    CSU 28%
    AfD 18%
    SPD 16%
    Freie Wähler 12%
    FDP 10%
    Grüne 8%
    Linke 6%

    Das nicht. Aber ich denke schon das viele Wähler sich zwar einerseits gewünscht haben das die AfD zumindest drittstärkste Kraft wird, andererseits aber auch nicht wollten das ihre Stadt eine "Blau-Braune Hochburg" wird.
     
  4. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    200 000 als Obergrenze: CDU und CSU erzielen Einigung im Flüchtlingsstreit

    Ich bin ja doof.........:cry::sleep: mit mir kann man es machen........
    Wenn man eine Zahl von 200.000 festlegt, aber gleichzeitig sagt, an der Grenze wird niemand abgewiesen , wie kann man dann diese Zahl einhalten, wenn wieder 1.000.000 oder gar 1.500.000, 2.000.000 ankommen? Jedes Jahr eine Ausnahmeregelung finden? Alles Augenwischerei...........Verarschung...........
    Die Drittstaatenregelung wird doch weiterhin ausgehebelt !
    Zudem werden die Grünen eh nicht mitmachen oder die Union einfach auslachen.......
    CSU , für mich, weiterhin unwählbar.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2017
    Fakeaccount und FilmFan gefällt das.
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Jetzt kommt also die Obergrenze von 200.000! Nur heißt sie nicht Obergrenze. Und es sind auch nicht immer 200.000, sondern es können auch mal 500.000 oder 1 Million sein. Mensch, Horst, glaubst Du wirklich, dass Deine bayerischen Wähler sich alle die Lederhosn mit der Kneifzange zumachen?
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ganz fauler Kompromiß, der da geschlossen wurde. Und so will Seehofer Wähler zurückholen? Der muß die Leute wirklich für total bescheuert halten!
     
  7. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Obergrenze für wen?
    Kriegsflüchtlinge? Asylanten? Zuwanderer?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Vermutlich geht das so:

    1.000.000 Flüchtlinge kommen 2018. Davon abgezogen werden 800.000 in 2018 erlassene Ablehnungsbescheide für Flüchtlinge, die vor 2015-17 gekommen sind. Macht netto 200.000. Denn dass der 2015-17er Jahrgang trotzdem nicht ausreist, kann man ja nicht dem 2018er Jahrgang zur Last legen.

    1.000.000 Flüchtlinge kommen 2019. Davon abgezogen werden 800.000 in 2019 erlassene Ablehnungsbescheide für Flüchtlinge, die 2018 gekommen sind. Macht netto 200.000. Denn dass der 2018er Jahrgang trotzdem nicht ausreist, kann man ja nicht dem 2019er Jahrgang zur Last legen.

    1.000.000 Flüchtlinge kommen 2020. Davon abgezogen werden 800.000 in 2020 erlassene Ablehnungsbescheide für Flüchtlinge, die 2019 gekommen sind. Macht netto 200.000. Denn dass der 2019er Jahrgang trotzdem nicht ausreist, kann man ja nicht dem 2020er Jahrgang zur Last legen.

    1.000.000 Flüchtlinge kommen 2021. Davon abgezogen werden 800.000 in 2021 erlassene Ablehnungsbescheide für Flüchtlinge, die 2020 gekommen sind. Macht netto 200.000. Denn dass der 2020er Jahrgang trotzdem nicht ausreist, kann man ja nicht dem 2019er Jahrgang zur Last legen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2017
  9. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Obergrenze: 42
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich weiß immer noch nicht, was ihr alle mit dieser komischen Obergrenze habt? Für was soll das gut sein. Will jemand ernsthaft jedes Jahr 200 000 neue Menschen nach Deutschland einreisen lassen? Heißt das, Deutschland verpflichtet sich freiwillig jedes Jahr mindestens 200 000 aufzunehmen. Das Ziel muss sein, dass eigentlich gar keiner wegen irgendeiner Gefahr nach Europa und Deutschland flüchten/auswandern muss. Das erreicht man aber nicht indem man neue Konflikte in der Welt anstiftet und unterstützt bzw. mit irgendwelchen Obergrenzen oder Zäunen etc.

    Ich glaube, es gibt keine Partei, die nur einen neuen Flüchtling aus Asien oder Afrika in Deutschland haben will. Aber das heißt nicht, dass man in einer Ausnahmesituation Menschen in Not nicht vorläufige Hilfe anbieten sollte. Vor allem, wenn man selber zum Großteil für die Notlage dieser Leute verantwortlich ist.
    Wenn Seehofers Erfolg bei der Landtagswahl von der Flüchtlingsobergrenze abhängen sollte, dann sollte er jetzt schon zurücktreten. Und die Wähler, die ihre Entscheidung, vor allem bei einer Landtagswahl, von der Flüchtlingsobergrenze abhängig machen, sollten sich erhängen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Oktober 2017