1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    In welcher Höhe werden die Wohnkosten eines H4 Empfängers erstattet? Das hat doch bestimmt eine Begrenzung.
     
  2. nee

    nee Guest

  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Was solls es wurden ganze Reihenhaussiedlungen gebaut, mehr Steuerzahlerverarsche geht sowieso nicht, außer Kindergeld nach dt. Bemessungsgrenze z.B. an Rumänen auszuzahlen, welche in ihrer Heimat deren monatliches Einkommen darstellt.
    Gleiches gilt für Familienversicherte für im Ausland lebend und ansässige Angehörige :rolleyes:
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Damit hast du sicher auch Recht, das viele eigentlich gut integrierte Mitbürger mit Migrationshintergrund wegen der ganzen Migranten und Migrantenkriminalität ebenfalls verurteilt werden. Und das obwohl sie eigentlich aus anderen, wesentlich zivilisierteren Ländern kommen. Aber auf den ersten Blick ist die Unterscheidung für Europäer eben schwierig.
     
    Wolfman563, sanktnapf und Richard D. gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    ws1556, NurderS04, Eike und 2 anderen gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wo sind die Lichterketten, Demonstrationen oder Konzerte gegen Migrantengewalt der gut integrierten Mitbürger mit Migrationshintergrund? Bisher höre ich immer nur ein ohrenbetäubendes schweigen!
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich befürchte der Mietpreis wird wohl weit über dem beschlossenen Mietendeckel liegen. Nicht umsonst wird man das geheimhalten.
    Intressant wäre, ob man die Aukunft über den Mietpreis über das Informationsfreiheitsgesetzt (IFG) erzwingen kann.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich will es mal so ausdrücken. Was die Personen privat machen oder an welchen Gott bzw. an welche Politik sie glauben und welche Religion oder Politik sie leben kann mir wurscht sein.
    Wer sich in Sachen Politik oder Religion "Weiterbilden" möchte kann das gerne in seiner Freizeit NACH der Schule machen.
     
    ws1556 und Richard D. gefällt das.
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Alles faire Argumente. Allerdings sollten wir schon etwas bei Politik nachsteuern. Durch einen vernünftigen Sozialkunde- oder Zivilkundeunterricht kann man der Jugend vermitteln, dass es in unserer Gesellschaft wichtig ist, wenigstens durch das Abgeben einer Stimme bei einer Wahl politisch sich zu beteiligen und ferner, dass trotz aller berechtigten Kritik an unsere Politiker Politikverdrossenheit keine Lösung ist.

    Ob sowas funktioniert, und das muss ich eingestehen, ist fraglich. In Costa Rica gibt es Sozialkunde und Zivilkunde als Pflichtfächer am Gymnasium (ggf. auch in der Primarschule), und trotzden werden viele Bürger politikverdrossen. Für die Kommunalwahlen in Februar werden wieder hohe Nichtwählerzahlen erwartet, was das TSE als Wahlbehörde und vierte Staatsgewalt dazu zwingt, wenigstens im Radio (nationales Fernsehen sehe ich nicht) die Werbetrommel für die kommenden Wahlen zu rühren.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ein solcher Religionsunterricht oder Politikunterricht in der Schule kann nicht neutral sein und wird immer von der religiösen und der politischen Einstellung der Person abhängig sein, die diesen "Unterrichtsstoff" vermittelt.
    Um eine Stimme bei der Wahl umzugeben, braucht man weder Religionsunterricht noch Politikunterricht.
    Es gibt genügend andere Quellen aus denen man sich in der Freizeit in Sachen Politik und Religion informieren kann.