1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hast du nicht neulich geschrieben, das du ALG II beziehst bzw. als arbeitslos gemeldet bist?
     
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Das habe ich nicht gesagt. Ich war zwar dreimal als Arbeitslos gemeldet (wegen Jobsuche und später Vertragsverlängerungen, die mit meiner Entfristung endeten), habe aber nicht einen Cent vom Staat bekommen mit Ausnahme meiner zwei Steuerrückerstattungen vom Finanzamt. Ich konnte mich stets selbst finanzieren.

    Wenn ich von Hartz IV rede, dann rede ich von anderen.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie soll das gehen wenn er in Costa Rica lebt?
     
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Richtig! Hier gibt es kein Hartz IV. Die einzige Arbeitslosenhilfe, die es gibt, ist der FCL (ein Fond, das über Sozialabgaben gefüllt wird), auf den man sogar nach fünf Jahren Anstellung beim selben Arbeitgeber sogar ohne Arbeitslosigkeit Zugriff haben kann. Durch meinen Jobwechsel fehlen mir noch mehr als vier Jahre, bis ich Zugriff habe. Übrigens haben wir hier garantierten 13. Monatsgehalt per Gesetz. Das heißt, neben der Zahlung des Resturlaubs und 13. Monatsgehalts meiner alten Arbeitsstelle, bekomme ich beim neuen Arbeitgeber anteilig für den Rest des Jahrs noch 13. Monatsgehalt. ;)
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast du nicht den dick markierten Buchstaben gesehen? Es geht um dein Gehalt von dem du die Krankenversicherung bezahlst. Deswegen der Hinweis das du nicht arbeitest, nach Angaben von dir. Wovon kommt den dann die Krankenversicherung? Ausserdem geht es nicht um das selbst finanzieren, das können andere sicherlich auch. Nur damit kann man keine Krankenversicherung bezahlen. Spätestens dann kommt die Frage auf, woher das Geld kommt.
    Zusammengefasst, man sollte nicht jammern, dass man über 10% an die Krankenversicherung von seinem Gehalt zahlt und nirgends erkennbar macht dass man einen sozialversicherten Job hat. Wenn du dich immer selbst finanzieren konntest, woher hast du dann die Motivation für einen Antrag von ALG II oder I?
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das frage ich mich auch. Er hat jedenfalls so getan. Naja, was solls.
    Wenn ich in CR wäre.........um die Zeit, vielleicht arbeiten?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Gibts hier Bananen wie zu DDR Zeiten?
    Nein, dieses Bild sieht man jeden Tag vor der Ausländerbehörde in Magdeburg.

    Aus Sicherheitsgründen muss man jetzt umbauen.
    Mitarbeiter fühlen sich bedroht.
    Einlass künftig, inklusive Körperscanner, wie am Flughafen.

    Kameras und Körperscanner in Magdeburg

     
    Pedigi und Nelli22.08 gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: dass die Migrationspolitik in Deutschland derzeit in vielen Teilen unverantwortlich ist, da stimme ich sofort zu.

    Aber wählt man deswegen eine Partei, die als Aushängeschild Höcke hat ? Nein.

    Das ist der Knackpunkt. Die AfD fällt als Möglichkeit des Protests aus.
     
    brixmaster gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es bleibt die Frage aller Fragen: Welche Partei wählt man denn, wenn man gegen die unverantwortliche Migrationspolitik ist bzw. wie bekämpft man diese Politik? Fakt ist nun einmal, dass die AfD die einzige Partei ist, die in dieser Hinsicht eine echte Opposition darstellt. In diesem Dilemma sind wir leider alle gefangen!
     
    watis gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Es ist leider ein Dilemma, dass er derzeit keine wählbare Partei für eine vernünftige Migrationspolitik gibt, wobei die FDP in vielen Punkten schon ein gutes Angebot macht.
    Aber die AfD ist eben nicht wählbar. Ich kann keine Partei wählen, die einen Mann wie Höcke als Vorsitzenden hat. Das ist quasi ein Ausschlusskriterium. Mit der AfD ist sozusagen diese Politik nicht bekämpfbar. Höcke hat doch den Schwerpunkt längst verschoben, der will eben den faschistischen Umbau, will das Andenken an den Holocaust ändern usw. Dem geht es doch gar nicht mehr primär um Kritik an der Migrationspolitik.
    Aber das will ich eben nicht, mir geht es rein um Kritik an der Migrationspolitik. Alles andere ist gut wie es ist, man braucht keine Änderungen am Gedenken oder sonstigen Umbau.
     
    kjz1, atomino63 und zelppp3 gefällt das.