1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Ob sich die CSU bundesweit, und die CDU in Bayern durchsetzen kann?
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    sanktnapf gefällt das.
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Das wird sicher der Hit mit den Grün-Linken und Gutmenschen/SJWs.

    Ich würde mir stattdessen, als der Zocker, der ich bin, lieber das offiziell lizenzierte World of Warcraft Kochbuch kaufen. Das hätte wenigstens das Potenzial, regemäßig genutzt zu werden. ;)

     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ja, aber Thüringen ist Gott sei Dank das einzige Bundesland, wo diese sekteneähnliche Vereinigung nennenswerte Wahlerfolge erzielt.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum soll man in Schleswig-Holstein eine bayerische Regionalpartei, die offensiv die Interessen Bayerns vertritt, wählen? Die CDU hätte hingegen in Bayern gute Chancen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2019
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindestens dann, wenn die CSU ein breiteres Themenspektrum abdeckt und die konservativen Wähler bedient, die in der CDU keine politische Heimat mehr für sich sehen.
     
  7. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Aber dann bleibt trotzdem das "Stigma", dass die CSU zu Bayern-orientiert ist bzw. gewesen war. Eine Trennung von der CDU würde bedeuten, dass sie sich politisch komplett neu aufstellen müssen, besonders wenn sie für konservative Politik stehen wollen während die CDU weiter Grün-Links wird und das auch noch "die Mitte" nennen.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In Thüringen in der Landesregierung und auch im Saarland in der Opposition machen die Linke aber dchon eine sehr gute Arbeit.

    In Schleswig-Holstein und auch in Niedersachsen, Hamburg und Bremen würde ich auch sagen, das die CSU dort kaum nennenswerte Erfolge erreichen könnte.

    Aber vorallem in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Würrtemberg, Hessen und Nordrhein-Westfahlen gäbe es sehr viel Potential für die CSU.
     
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Bis auf Schleswig-Holstein sind das alles überwiegend SPD-Länder. SH hat nicht eine SPD-Tradition wie sie Hamburg und Bremen haben, wobei Hamburg nach dem Krieg bisher vier CDU-Bürgermeister hatte mit Rudolf Petersen (der vom britischen Besatzungskommandaten ernannt wurde), Kurt Sieveking, Ole von Beust und Christoph Ahlhaus (der nach dem Rücktritt von OvB das Amt übernahm). In Bremen waren, bis auf Erich Vagts von der DNVP (der auch von den Alliierten ernannt wurde), alle Erste Bürgermeister von der SPD. Niedersachsen hatte seit seiner Gründung 1946 vier nicht-SPD Ministerpräsidenten (Heinrich Hellwege von der DP, Ernst Albrecht, Christian Wulff und David McAllister, alle CDU) und Schleswig-Holstein hatte zehn CDU-Ministerpräsidenten (einschließlich Daniel Günther) und fünf SPD-Regierungschefs.

    Eine bundesweit tätige CSU hätte daher in SH mehr Erfolgschancen als in HH, HB und NI.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Nein. Im Saarland machen sie definitiv keine gute Arbeit. Auch hier zeigen sie oft, dass sie mehr Sekte als Partei sind. Gerade ist bspw. die Kohde-Kilsch aus- bzw. zur SPD übergetreten