1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    OECD-Studie: Immer mehr Rumänen wollen nach Deutschland
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Als LKW-Fahrer gibt es eh schon jede Menge ;).
     
    Eike gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erinnere gern:
    Rumänen in Magdeburg | MDR.DE
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    München verzeichnete im Mai 2015 einen Ausländeranteil (registrierte Einwohner ohne deutsche Staatsangehörigkeit) von 26,8 Prozent.

    Die größten Gruppen der melderechtlich in München registrierten Ausländer (Stand 31. Dezember 2018) kommen aus Kroatien (38.137), der Türkei (37.876), Italien (27.821), Griechenland (26.560), Österreich (21.046), Bosnien und Herzegowina (19.692), Polen (19.101) und Rumänien (17.980)

    Laut Zensus 2011 lag der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund (registrierte Einwohner mit deutscher Staatsangehörigkeit und zugleich ausländischer Herkunft) bei 34,3 Prozent (Vergleich: Berlin 28 Prozent[47] und Hamburg 31 Prozent[48]), einem der höchsten Werte unter den deutschen Großstädten.[49]

    Quelle: wikipedia
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das geringe Interesse an "NesT-Neustart im Team" zeigt sehr deutlich, dass die meisten Willkommens-Jubler sobald man sie in die Pflicht nimmt nur Drückeberger und Maulhelden sind. Jubeln ja, aber helfen sollen bitte die Anderen. Und von dieser Sorte tummeln sich auch einige hier im Forum.
     
    kÖPENiCKER und Nelli22.08 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Naja, wer einen 9 to 5 Job hat, bekommt das eher schwer geregelt, Flüchtlinge zu begleiten. Wenn man auch noch Kinder hat, kann man das nicht stemmen.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    So wie die Willkommens-Jubler hier im Forum.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber das ist für mich nichts anderes als eine billige Ausrede.
    In der Zeit wo Du hier im Forum Beiträge verfasst, könntest Du z.B. Flüchtlinge begleiten.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Oder ihnen den Trabi leihen ;).
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo sind hier Willkommens-Jubler? Es geht darum die derzeitige Situation mit Anstand zu bewältigen und nicht mit Methoden die an die finsterenen Zeiten Deutschlands erinnern.