1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Radikalisiert sich da jemand?
     
    R2-D2 gefällt das.
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Also ich nicht. Außerdem habe ich für meine Aussage eine Quelle gefunden. Ob die Berliner Morgenpost zuverlässig ist oder nicht, sei dahingestellt.

    Ich habe gesagt, dass bis auf Idlib es wesentlich sicherer in Syrien ist. Ich habe nicht gesagt, dass es 100% sicher ist. Darüber hinaus werden heute schon Abschiebungen nach Afghanistan getätigt, obwohl auch da die Sicherheitslage umstritten ist. Das ist Fakt. Leute wurden auch, nach Ende des Bosnien-Kriegs, nach Bosnien abgeschoben weil sie keinen Aufenthaltsstatus mehr erhielten, genauso wie Kosovaren zurück nach Kosovo.
     
  3. nee

    nee Guest

    Zu den Frauen und Kindern im Kriegsgebiet. Nicht MIT den. In Syrien ist ja flächendeckend Krieg. So weiß man, dass man KEINEN zurück schicken kann. Für den geneigten Zuhörer sehr logisch und das Argument schlechthin. Was soll man da schon sagen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2019
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wie meinen?
     
  5. nee

    nee Guest

    Zitat habe ich noch eingefügt, auf was sich dies bezieht.:)
     
  6. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Jetzt habe ich es kapiert.;)

    Ja, man kann vielleicht einen Aufschub gewähren, wenn sie mit einer Familie hier sind. Aber auch hier können wir nicht alle aufnehmen und behalten, besonders wenn sie die Integration verweigern. Ich habe meine Bedingungen gestellt, bei der ich kein Problem mit ihnen hätte und ich finde, Sachen wie z.B. die deutsche Sprache lernen, das Befolgen örtlicher Gesetze und den Respekt gegenüber Frauen und Mädchen (innerhalb und außerhalb der Familie) sowie deren Unabhängigkeit sind Sachen, die nicht zuviel verlangt sind.
     
  7. nee

    nee Guest

    In Brasilien soll es auch gefährlich sein.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mich auch mit einigen Syrern unterhalten, also echten nicht denen die sehr afrikanisch wirken und die französisch sprechen. Viele sind schon längst wieder dort oder in der letzten Planung für die Rückkehr denn sie wollen das ihr Land wieder erblüht. In den Flüchtlingsheimen hängen Zettel an den schwarzen Brettern die über Möglichkeiten der unterstützen Rückreise anbieten.

    Das Syrien zum Großteil wieder sicher ist, für die dortigen Verhältnisse im Vergleich zu 2015 wird natürlich nicht so breit getreten in den Medien da es ja nicht ins Narrativ passt. Aber nun droht ja Erdogan wieder mit der nächsten Welle und ich bin gespannt wie viele "Syrer" da wieder dabei sind.

    Und da kommen wir zu der Sache die mich persönlich tierisch aufregt. Den echten Syrern wurde in diesem ganzen Drama extrem der Ruf versaut. Was aber auch kein Wunder ist wenn man einfach vor der Grenze seine Papiere entsorgt und sich dann neue ausstellen lassen kann. Die Datenbanken zur Erfassung und Abgleichung der Daten würde mich ja mal sehr interessieren. Da würde ich gern mal Mäuschen spielen.
     
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Genauso in Honduras oder in El Salvador, und doch haben wir keinen Massenansturm von Migranten aus der Gegend nach Europa (sie wollen lieber in die USA und lösten Chaos an der Grenze bis Mexiko anfing, ihre Grenzkontrollen massiv zu verschärfen). Migranten aus Venezuela, die wegen der Diktatur flüchten, tun das zumeist in Richtung Kolumbien.

    Allerdings gibt es hier in den Americas, ob Nordamerika oder dem Southern Cone, Gemeinsamkeiten. Zum Beispiel bei der Sprache: Die meisten Länder sprechen Spanisch, was hierfür sehr hilfreich ist. Auch in den USA gibt es Gegenden (z.B. Kalifornien, Texas), die bilingual sind. Englisch ist ohnehin nur de-facto die Amtsprache. Außerdem gibt es innerhalb Lateinamerikas gewissen Gemeinsamkeiten, die kulturell und teilweise politisch sind. Das macht die Integration dieser Migranten in der Gegend einfacher als in Deutschland. Die spanische Sprache hat über 572 Mio. Sprecher, 477 Mio. sind Muttersprachler. Deutsch hat nur 135 Mio. Sprecher, von denen 95 Mio. Muttersprachler sind, wobei Deutsch mehr eine regionale Sprache ist als eine weltweit dominante Sprache wie Englisch, Französisch und Spanisch. Sowas kann einen gewaltigen Unterschied machen.
    Nach dem zweiten Weltkrieg sind ja auch viele Leute in Europa geblieben, um ihr Land wiederaufzubauen. Klingt sehr vernünftig.
    Das muss man anerkennen. Die echten Kriegsflüchtlinger bekommen den Ruf von vielen versaut.
     
    Martyn, nee und Ulti gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    @Richard D. Ist es wirklich für alle sicher in Syrien? Ist Assad bereit, Leute die gegen ihn waren, aufzunehmen und diese zu abolieren!? Was, wenn Assad einfach einem Teil dieser Leute die Staatsangehörigkeit entzieht?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2019