1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Und das würde dir Freude machen bzw. was konkret versprichst du dir dadurch?
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich bin zwar kein Freund davon das Fell des Bären zu verteilen, ehe er erlegt ist, aber letztendlich wird man sehen, was die Klimapopulisten in Bezug auf den ländlichen Raum leisten werden. Sollte es wirklich dazu kommen, dass es dieses Dreierbündnis von CDU, SPD und Klimapopulisten geben sollte, würde sich von der Sache her vermutlich einfach nichts ändern. Vielleicht überraschen sie auch, was ich jedoch nicht ernsthaft glaube. Jede Stimme, welche die Klimapopulisten im ländlichen Raum bekommen, halte ich für eine verschenkte Stimme, für die SPD ebenso. Deren Hauptaugenmerk liegt auf deren städtischen Klientel. Die CDU scheint, trotz ihrer blumigen Worte, immer noch nicht dort angekommen zu sein, damit diese endlich zur Besinnung kommt. Und die Freien Wähler kommen sicherlich etwas zu spät für die jetzige Wahl. Die hiesige FDP kannst du in der Pfeife rauchen. Ich bin in erster Linie gespannt, wo die SPD landen bzw. ob doch noch einige SPD-Wähler ihr Kreuzchen bei denen anstatt bei den Klimapopulisten gemacht haben.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn Du mal genauso konsequnt dabei wärst, wenn es um Clankrimininalität oder Migrantenkriminalität geht.
     
  4. nee

    nee Guest

    Hä?
     
  5. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Dem muss ich zustimmen. Zum Beispiel Fleisch wird regelrecht verramscht, während es in Costa Rica für mich vernünftiger bepreist ist. Zum Beispiel kosten Minutensteaks oder Hackfleisch hier umgerechnet wesentlich mehr als 2,99 Euro. Butter gibts hier auch nicht für 39 Cent oder wieviel es derzeit in Deutschland z.B. bei Aldi Nord kostet. Ja, der Verbraucher will alles billig haben, aber auch hier müssen Grenzen auferlegt werden.

    Übrigens habe ich gelesen, dass laut dem Zweiten Deutschen Staatsfernsehen es eine hohe Wahlbeteiligung geben soll. Und das in beiden Ländern. In 56 Minuten kommt die Prognose.
     
    Martyn gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nicht Aldi, aber aktuell gibt es das 250g Butterstück der jeweiligen Eigenmarke bei verschiedenen Lebensmittelmärkten für EUR 1,29. Ob der Verbraucher wirklich alles billig haben will, kann ich nicht beurteilen. Anderseits zahlen wir in Deutschland mehr als 28 Eurocent für die Kilowattstunde Strom. Davon werden mit fast 7 Eurocent die erneuerbaren Energien subventioniert. Was kostet die Kilowattstunde denn in Costa Rica?
     
  7. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Das hängt vom Energieversorger ab. Hier in Pavas, San José ist der Energieversorger CNFL. Es gibt noch ESPH in vielen Orten der Provinz Heredia (über das man die vielleicht höchsten Tarife des Landes hat), JASEC (ausgesprochen: Haséc) in der Provinz Cartago und sonstige Kommunalversorger (zumeist Genossenschaften). Alle Versorger haben ihre regionalen Monopole.

    Laut offizieller Preisliste von CNFL gibt es zwei Residentialtarife:

    1. Bepreisung nach Verbrauch zu bestimmten Zeiten (hier das Beispiel für Verbrauch bis zu 300 kWh):

    Von 06:01 Uhr bis 10:00 Uhr und von 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr: 65,05 Colones (0,10 Euro) pro kWh
    Von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr: 156,90 Colones (0,25 Euro) pro kWh
    Von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr des Folgetages: 26,78 Colones (0,04 Euro) pro kWh

    2. Tarif ohne Zeitraum, sondern rein nach Verbrauch:

    Zwischen 0-30 kWh: 2.219,40 Colones (3,56 Euro) Flatrate
    Zwischen 31-200 kWh: 73,98 Colones (0,12 Euro) pro kWh
    Zwischen 201-300 kwH: 113,53 Colones (0,18 Euro) pro kWh
    Über 300 kWh: 117,37 Colones (0,19 Euro) pro kWh

    Kunden mit Direktverträgen (z.B. wie) müssen zudem 3,51 Colones pro kWh zuzahlen für das Straßenlicht in der Nachbarschaft. Hinzu kommt eine Zusatzgebühr zur Finanzierung der Feuerwehr, deren Formel ich garnicht verstanden habe. Die meisten Normalverbraucher müssen darauf keine Mehrwertsteuer zahlen, nur ab einem bestimmten Verbrauch wird die Mehrwertsteuer aufgeschlagen. Und soweit ich weiß, zahlen wir den Tarif nach Punkt 2. Die Preise in Euro entsprechen dem aktuellen Wechselkurs und können sich ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2019
    rabbe gefällt das.
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kann man nicht so sagen, denn ob Schwarz-Grün, Schwarz-Rot, Schwarz-Grün-Rot oder Rot-Grün-Rot macht am Ende je keinen Unterschied.

    Aber wo die AfD unter 10% landet versinken alle etablierten Parteien in "Selbstbeweihräucherung" was für eine tolle Arbeit sie machen.

    Wenn jetzt aber in Brandenburg die AfD über 23% und in Sachsen sogar über 27% landet kann können sich die etablierten Partein wenigstens nicht mehr so extrem mit Eigenlob überschütten sondern mussen sich ihre Fehler eingestehen.

    Mehr kann man als normaler Bürger durch Wahlen eh nicht ausdrücken.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber sie machen es trotzdem. Ich schrieb ja schon mal, erst wenn die AfD 40% holt, wird sich bei denen etwas ändern.
     
    Schnellfuß gefällt das.