1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das sagt das internationale Seerecht: So geht man mit Menschen in Seenot um
    Nach Rettungsaktion: Tunesien verwehrt Boot mit Flüchtlingen Zugang zu Hafen - SPIEGEL ONLINE - Politik
    Tunesien 2017

    Verlangt niemand und ist auch nicht nötig. Ein Hafen oder ein Land ist nicht zwingend für alle Menschen unsicher.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diejenigen, die kein Asyl erhalten nach einem Verfahren, müssen zurück in ihr Herkunftsland. Und ja, ich weiß, das geht oft nicht. Also muss man dafür sorgen, dass das Verfahren außerhalb der EU stattfindet. Alles andere ist auf Dauer nicht tragbar. Alle erst reinlassen und dann kaum jemanden zurückschicken können, egal ob Asylanspruch oder nicht, geht auf Dauer nicht.

    Die derzeitigen Zahlen ändern am Grundzustand nichts. Würde man jeden reinlassen, der will, würden die Zahlen dramatisch steigen. Ist ja auch logisch, nicht jeder der will, nimmt derzeit unter den Umständen die Reise auf sich. Würde bekannt, dass man ohne größere Hindernisse kommen kann, also ohne lebensgefährtliche Überfahrt, kämen natürlich weit mehr, das ist doch logisch.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein: internationales Seerecht und damit keine illegale Einreise.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fragensteller will alle haben weil er sich so gönnerhaft gibt bei Ausländern....
    Freut sich aber dann wenn er vom Fenster aus keinen sieht... :)
     
    Redfield, R2-D2 und FilmFan gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also darf mein Frachtschiff die Geretteten keinesfalls mit nach Tunesien mitnehmen ? Oder es kommt auf die "Rechtsauffassung" des Kapitäns an. Sprich seine oder ihre Meinung. Und klar, die Meinung bei Sea-Watch ist natürlich ganz neutral und ganz unpolitisch. Denen geht es halt nur um Seenotrettung. So ist es eben nicht, es geht auch um Migrationspolitik.

    Das sieht man schon daran, wie bei uns - und vor allem nur in Deutschland - diskutiert wird. Jemand der gegen das Verbringen der Geretteten in die EU ist, ist auch immer sowieso gegen Seenotrettung an sich. Eigentlich eine unverschämte Unterstellung. Aber so wird halt heute diskutiert.
    Und so wird man nie weiterkommen, solange keine moderaten Kräfte nach Lösungen suchen, sondern Ideologiegetriebene wie der furchtbare Salvini, oder Organisationen wie Sea Watch, die nur "open border" akzeptieren.
     
    kjz1, Wolfman563, Gast 188551 und 3 anderen gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfman563, Redfield und FilmFan gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder, der einen Asylgrund hat, weil im Herkunftsland noch Krieg herrscht, soll natürlich bleiben dürfen. Darum geht es nicht. Es wird immer wieder versucht, allen Unmenschlichkeit zu unterstellen, die nicht für total open border sind. Wer einen Asylgrund hat, bleibt, wer nicht muss gehen oder darf nicht rein. Nicht mehr nicht weniger.