1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    "Die Zahl der arbeitslosen ausländischen Altenpfleger in Deutschland ist in den vergangenen Jahren laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) deutlich gestiegen. Während sich die Anzahl der arbeitslosen Altenpfleger mit deutscher Staatsbürgerschaft von 2010 (34.485) bis 2018 (23.553) um 32 Prozent reduzierte, erhöhte sich die Anzahl der ausländischen Betroffenen um 64 Prozent von 4347 auf aktuell 7124.

    Vor allem ist diese Entwicklung durch die gewachsene Zahl arbeitsloser Altenpfleger aus acht wichtigen Asylherkunftsländern (Syrien, Afghanistan, Irak, Nigeria, Eritrea, Iran, Pakistan und Somalia) geprägt. Waren 2010 nur 268 arbeitslose Pfleger aus diesen Staaten gemeldet, sind es inzwischen 2017. Diese Angaben stammen aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten René Springer."


    Fachkräftemangel: Zahl der ausländischen Altenpfleger ohne Job steigt - WELT

    Also auch in der Altenpflege klappts nicht so wirklich gut, mit den zugezogenen Fachkräften... :unsure:
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puh, da war noch kalter Krieg und Du hast noch Aktuelle Kamera geschaut. Erzähl mal vom Krieg, Opi.
     
  3. nee

    nee Guest

    Achso, kalter Krieg mit Giftgas - dann ist das natürlich was anderes für die Wertegemeinschaft. Klar ist DANN eine andere rote Linie zu ziehen beim Kumpel und Diktator. Das hätte Löwenthal aber auch gleich sagen können.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht solltest Du mal die roten Linien 2019 suchen. Die sind bei Dir nämlich nicht zu erkennen. Deine Wertegemeinschaft aus dem Jahre 1987 macht da ja heute immer noch nix falsch, oder?

    Übrigens hat der Westen schon 1991 erkannt, dass das Stützen des mordenden Despoten ein Fehler war. Wann gibt es diese Erkenntnis von Putin?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2019
  5. nee

    nee Guest

    Ich bin in keiner Wertegemeinschaft. Ich würde auch keine medial und volksverblödend bilden wollen.:)
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Tat, Werte kann ich nicht erkennen. Du folgst weiter bedingungslos dem großen Bruder. Der hat immer Recht.
     
  7. nee

    nee Guest

    Für die bedingungslose Hingabe zum großen transatlantischen Bruder bist ja Du zuständig. Ich habe keinen Bruder, der immer Recht hat. Muss schon jeder bei seinen Leisten bleiben.:)
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Vladimir.
     
  9. nee

    nee Guest

    Eigentlich steht der Dir doch nahe. Verlogen, volksverblödend, heuchlerisch bis zum Erbrechen und seine Interessen durchsetzend. Ein Bruder im Geiste.:)

    Ach nee, Heuchelei scheint dem Vladimir zu fehlen. Das ist der Favorit der Wertegemeinschaft. Also doch kein Bruder in Deinem Geiste. Aber der Rest passt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2019
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "...
    WIR BRINGEN DIE „MIGRANTEN“ NACH EUROPA
    Richtig. Aber: Wir wollen das nicht und wir wollten das auch nie. Die EU hat uns dazu jedoch verpflichtet. Wir mussten den sogenannten Code of Conduct unterzeichnen, welcher besagt, dass wir uns verpflichten, die Menschen nach Europa zu bringen..."

    Die "EU", wer hätte das gedacht? Und da gibt es noch Leute die behaupten, es gäbe keinen Plan.

    "replacement migration" wird umgesetzt.