1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Und wie viele sichere Länder haben sie durchquert bevor sie in Deutschland ankommen?
    Ach nein ich vergas Deutschland(West) ist das einzige sichere Land in der Welt!
     
    nee gefällt das.
  2. nee

    nee Guest

    Deutschland ist auf dem Weg durch viele sichere Staaten Schlaraffenland. Der Status "Flüchtling" endet dort, wo kein Krieg und Verfolgung zu befürchten ist. Das ist Sinn und Zweck der Konvention - nicht mit dem Wort Asyl sich das Traumland aussuchen zu dürfen.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beschissenes Wetter und wenn man Pech hat kommt man in eine Stadt voll Ausländerhasser, wo man täglich beschimpft wird. Aber mit Hartz 4 lebt man ja in Deutschland im Schlaraffenland.

    Du hast echt ein Weltbild. Vielleicht solltest Du das Land ab und zu mal verlassen. Reisen bildet.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    "Liberale und offene Gesellschaften gibt es nur mit Zäunen und nicht ohne"
    Wer hats gesagt?
    Ein Ökonom und langjährige Präsident des IFO Instituts.

    Hans-Werner Sinn sagte, dass uns Flüchtlinge noch gigantische Summen kosten werden.
    Die von Raffelhüschen errechneten Kosten von 450.000 Euro pro Flüchtling würden nur dann gelten, wenn die Flüchtlinge sofort in Arbeit kommen.
    Ifo-Chef warnt: Jeder Flüchtling kostet Deutschland 450.000 Euro - Video
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Macht doch nix. Die Kosten trägt doch der Staat, sprich der steuerzahlende Normalbürger. Solange die Wirtschaft profitiert, ist alles gut. Und wenn in 10-20 Jahren jeder dritte deutsche Rentner im Müll wühlt, dann sind "die Rechten" schuld. Oder etwa nicht?
     
    R2-D2 gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der Logik von Herrn Sinn kriegt auch der "Normalbürger" mehr staatliche Leistung insgesamt raus als er zahlt. Die Party wird doch sowieso von den bösen Besserverdienenden bezahlt.

    Einkommensteuer: 10 Prozent zahlen 50 Prozent – gehören Sie dazu?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Demnach "verdienen" 90% so wenig, dass sie nicht in der Lage sind, davon adäquat oder überhaupt Einkommenssteuer zu zahlen. Am Ende haben die 10% der im Einkommens steuerlichen Sinne, armen und ausgepressten Hunde aber trotzdem das Vermögen.
    Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2019
    rabbe gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anders als die Besserverdienenden, darf der Normalverdiener das, was er erwirtschaftet größtenteils behalten während der Besserverdienende überwiegend für den Staat arbeitet. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
     
  10. nee

    nee Guest

    Der arbeitet im Verhältnis zum hart arbeitenden Kleinverdiener überwiegend für sich - auch, wenn durch großes Einkommen völlig zurecht mehr Steuern anfallen. Verhältnis Einkommen und Miete und was am Ende übrig bleibt, ist ganz wichtig, um zu sehen, wer am meisten blutet. Bei allen großen Einkommen kommen mir die Tränen --> diese armen, armen Menschen.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2019
    FilmFan gefällt das.