1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, kann man sich alles durchlesen. Aber dann könnte man zu der Erkenntnis gelangen, dass die Frauenrechte in Indonesien im Vergleich zu anderen muslimischen Ländern eigentlich gar nicht so viel weiter sind. Hm. :rolleyes:
    Genitalverstümmelung in Indonesien noch immer weit verbreitet
    Beschneidung Indonesien: Zwischen Tradition und Religion › Indojunkie
    Indonesien kämpft gegen Genitalverstümmelung
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gebe ich dir Recht. Andererseits - das ist jetzt nur aus dem Gedächnis - sitzen sie aber auch schon im Parlament etc. (und nicht nur als "Fake").
    Man könnte auch zum Schluss kommen, dass religiöse Beschneidung generell - egal ob Junge oder Mädchen - bekloppt ist. Aber nunja..
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht könnte - man sollte. (y)
     
    FilmFan und drgonzo3 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man könnte sogar zu dem Schluss kommen, dass jegliche rein religiös motivierte Handlung, bekloppt ist!
     
    fernsehopa und Wolfman563 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Prinzip, ja. Ich bin kein religiöser Mensch.
    Problem ist nur, und das schließt ja nicht nur Moslems ein: Das sind stellenweise jahrhunderte, sogar jahrtausende alte Traditionen bei. Und wenn Menschen daran glauben möchten, weil es ihnen Kraft oder sonstwas gibt, bittesehr.

    Problem dabei ist hierbei wiedermal der Mensch: Sobald es um körperliche Unverserenheit geht, oder gar Kriege, ist es einfach bekloppt. Nur: Gehts dabei wirklich um den Glauben oder einfach um Macht? Keiner kann mir sagen, dass Kriege, die im Namen von-wem-auch-immer geführt werden, dass dieser Gott das so gewollt hätte.
    Also Macht. Menschliche Empfindlichkeiten. Und ob das Christen, Moslems, Juden, Buddhisten sind spielt überhaupt keine Rolle.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Deswegen sprach ich ja von "rein religiös motivierten Handlungen". Nehmen wir die 10 Gebote. Die sind nicht rein religiös motiviert, sondern die sehe ich gesellschaftlich und religiös motiviert. Viele Traditionen die sich in Religionen finden haben ja nicht nur religiöse Bedeutung, sondern dienen darüber hinaus gehenden Zwecken.
    So macht es Sinn in einer Gesellschaft, in der mehr Männer als Frauen im Krieg sterben, dass ein Mann meherere Frauen haben sollte. Schliesslich gerät das Verhältnis von Männern zu Frauen dort durch Kriege aus dem Gleichgewicht.
    In einer Gesellschaft die eine ungefähr gleiche Anzahl an Männern und Frauen aufweist, kann strenge Monogamie helfen Eifersuchtstaten zu reduzieren.
    Viele Regeln in Religionen haben also einen nicht-religiösen Ursprung, und genau die meinte ich nicht.
    So kann die Beschneidung beim Mann auch noch medizinisch gerechtfertigt werden, bei der Frau aber ganz sicher nicht.
    Auch sowas wie das Fasten macht Sinn, an Orte zu pilgern an denen angeblich Wunder geschehen sind vielleicht weniger...

    Daher meine Formulierung "rein religiös", damit meine ich alles was keinen gesellschaftlichen, medizinischen oder sonstwie vernünftig erklärbaren Ursprung hat.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Tendenz in den etwas liberaleren muslimischen Ländern ist aber leider eine Rückwärtsentwicklung, auch Indonesien ist davon betroffen.
     
    Redfield gefällt das.
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Schade dass bei den Traditionen nicht so jemand wie Voltaire, Kolle, oder Kant die letzten Jahrhunderte aufgetaucht ist.
    Und der private Glaube gehört eher ins eigene Land der Fantasie und nicht in die Öffentlichkeit, oder glaubst du auch an die am Sternenhimmel gedeuteten und noch älteren Götter aus der Pyramidenzeit? Schließlich waren die viel viel früher in aller Munde :D
     
  10. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Der Islam ist nicht reformierbar oder dem Zeitgeist anzupassen. Der Islam ist eine Religion mit involviertem Rechts- und Gesellschaftssystem, also eine Ideologie. Jede Abweichung von der reinen Lehren wird als Apostasie geahndet und kann tödlich enden.
    Muslime in Deutschland: „Der Islam ist vergleichbar mit dem Faschismus" - WELT
    Hamed Abdel-Samad: "Der Islamismus ist der Faschismus des 21. Jahrhunderts"
    Die Wiedereinführung des islamischen Strafrechts im Iran

    Diese resultierende Unterwürfigkeit und Homogenität macht den Islam anscheinend für Grüne und Linke so "schützenswert". Wobei Marx ein sehr differenziertes Verhältnis zum Islam hatte. Aber die ideologischen Fundamente der Grünen stehen ja auch eher auf den Lehren von Mao und Pol Pot.
    "...
    Joscha Schmierer, 10 Jahre lang KBW-Chef und Freund Joseph
    Fischers („Joschka“), schreibt in seiner Grußadresse an Pol Pot – ob-
    wohl schon damals viele der Greueltaten bekannt waren:
    „...anläßlich
    des 5. Jahrestages des Sieges des kampucheanischen Volkes in sei-
    nem Kampf gegen den US-Imperialismus unsere feste Solidarität mit
    dem Kampf gegen die sowjetisch-vietnamesische Aggression.(...) Der
    Kampf des kampucheanischen Volkes ist ein wichtiger Beitrag zum
    Weltfrieden. Seine Siege im Kampf gegen den US-Imperialismus und
    beim Aufbau des Landes hat das kampucheanische Volk unter der
    Führung der Kommunistischen Partei Kampucheas errungen. Sie sind
    das Ergebnis der korrekten Linie der KPK und der korrekten Politik der
    Einheitsfront im Inneren wie in den internationalen Beziehungen.
    ..." Seite 60: http://w55241n5q.homepage.t-online.de/Brosch%FCren/Die%20blutigen%20Ikon%20der%20Gr%FCnen.pdf
    Zum Autor: Peter Helmes – WikiMANNia
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2019
    emtewe, Redfield und Eike gefällt das.