1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Auf dem BäZäh habe ich das eh, vorhin war ich mit dem Tablet (mit AdBlock) unterwegs :)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Zahlen sind ja eh egal, man soll mit Menschenleben nicht rechnen...

    Aber die Begriffe im Wandel, das hat was.:whistle:
     
    Redfield, atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mann sollt einfacher handhabbare Recht-schreib und Grammatikregeln nach Deutschland migrieren.
    Das wäre eine sehr sinnvolle Art der Migration.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2019
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Migration in der gehandhabten Form ist nicht nur nicht sinnvoll, sondern schädlich. Extrem schädlich, wenn man die bisherigen finanziellen und gesellschaftspolitischen Auswirkungen realistisch bewertet. Daran ändern auch die permanenten propagandistischen Anstrengungen des vereinigten linksradikalen Lagers nichts. Und für diese in der Regel bildungsfernen Wirtschaftsmigranten irgendwelche deutsche Rechtschreibregeln zu ändern, verbietet sich sowieso von alleine.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du hast das "wirtschaftsliberale" vergessen.
    "Cui bono? "
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt darauf an, wen du meinst. Für die Interessen der Flüchtlingsindustrie ist die Migration jedenfalls nicht schädlich - ganz im Gegenteil sogar.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Solange man nicht in der Lage oder überhaupt gewillt ist, jenes, sich als kriminell erweisende Pack unter den Schutzsuchenden wieder los zu werden und jeder Asylsuchende grundsätzlich integriert werden muss, bzw. per se inzwischen ein Einwanderer ist, besteht für mich kein Grund mehr, dieser Geschichte - frei nach dem Motto, alles ungeprüft erst mal rein, wird schon irgendwie - etwas grundsätzlich Positives abzugewinnen.

    Wie ich vorhin bei Welt lesen durfte, stehe ich mit meiner Meinung nicht mal alleine da.
    Wobei ich Hilfe in den Ländern vor Ort, gegenüber deren Problemlösung hierzulande, eher als Tugend sehe.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    „Sind neue Zuwanderer überwiegend gut für Ihr Land?“, wurde in der WEF-Umfrage gefragt. Zustimmung 48 Prozent
    Die Frage hätte aber lauten sollen: Sind neue und gut ausgebildete Zuwanderer die bereit sind sich zu integrieren, die Kultur der einheimischen Bevölkerung akzeptieren und das Grundgesetz achten, gut für ihr Land? Die Zustimmung läge wahrscheinlich bei ca. 90 Prozent.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Frage ist schon vollkommen in Ordnung. Sie richtet sich an dem aus, was über Jahrzehnte gängige Praxis ist und nicht unrealisierbarem Wunschdenken entspricht.
    Die überwiegenden Erfahrungen der Befragten, dürften sich auch auf die letzten Jahrzehnte und nicht nur letzten, sicherlich prägenderen, drei Jahre beziehen.
    Überdies empfinde ich es auch echt erhellend, dass es fast die Hälfte so sieht, da kann man den Ostdeutschen nicht wieder den schwarzen Peter zu schieben.

    Wobei ich nicht so naiv bin auf Grund der Antworten, irgendeine Konsequenz zu erwarten. :)
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    "Jeder zweite Deutsche verweigert Verantwortung für die Schwachen dieser Welt"

    Von Olaf Gersemann
    Ressortleiter Wirtschaft, Finanzen, Immobilien


    Wat ham wa da gelacht :rolleyes:
    Springer-Verlag halt!
     
    Schnellfuß gefällt das.