1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    doppelt
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bis zu 400 Überstunden im Jahr wären schon heftigst. Dann das wären selbst bei gleichmnässiger Verteilung ca. 36 Überstunden im Monat bzw. 8,3 Überstunden pro Woche. In der Realität wohl durchaus mal 15 Überstunden pro Woche.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja rechte Regierungen haben den Normalo fast immer Unglück gebracht.
    *Ausnahme Polen, weil hier gab es keine linke Alternative, die erfolgreich sein hätte können, und die PIS auf sozial gemacht hat.
    Hat sie auch die Wahlen u.a. deshalb gewonnen, weil sie nicht nur mit Schutz vor Flüchtlingen geworben hat, sondern auch mit sozialen Dingen, der Vorgänger waren ja keißig neoliberal.

    Und Ungarn wurde immer als Hort des Guten angesehen, von einschlägiger Blauschaft, weil man sehr radikal den Flüchtlingszustrom verhinderte.
    Teilweise mit Strafandrohung für Helfer, und das Überwinden der Mauer auch unter Strafe gestellt wurde.
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Jo diese Drecksnazibanditenschweine... Belgien steht schon kurz vor dem Verfall, in Österreich wird wieder stramm marschiert, Ungarn führt KZ wieder ein und Dänemark alimentiert Neusiedler generell nur noch ungern und will sie am liebsten mit dem Zug wieder loshaben.
    Schon schade wenn man von mittig links so sehr geblendet wird, dass einem sofort einfällt nach rechts zu schauen :whistle:
     
    Pedigi und +los gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Halluzinogene Drogen sind eigentlich nicht erlaubt? Vielleicht verrätst du mir mal die Quelle, will auch mal auf n Trip...
     
    otto67 und Gorcon gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In Belgien, Österreich und Ungarn sehe ich jetzt Probleme die grösser wären als die Probleme die Deutschland durch die Massenzuwanderung entstanden sind.

    Angst macht mir ehrlich gesagt eher die Situation in Brasilien, Jair Bolsonaro ist irgendwie allein schon vom Blick und Auftreten her beängstigend.
     
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wenn du hierfür tatsächlich Halluzinogene benötigst, um von deiner Aussage auf die genannten Länder zu schließen, scheinst du nicht schlauer, als ein Grashalm im Wind :coffee:
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In der Reinigungsbranche hierzulande wohl nicht einmal ungewöhnlich. Zumindest wurde dies schon mehrfach thematisiert. Der derzeitige Durchschnitt liegt bei 53 Stunden Bundesregierung gibt bekannt: Arbeitnehmer machten mehr als 2,1 Milliarden Überstunden Da ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass im Osten für die gleiche Arbeit bei gleichen Lohn länger gearbeitet werden muss als im Westen. Ein VW-Mitarbeiter am Fließband in Zwickau arbeitet 38 Stunden, einer in Osnabrück nur 35 Stunden dafür. Gleiches Unternehmen, gleiche Arbeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2018
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss niemand. Es sei denn, er will etwas vom Staat. Nur jemand, der bedürftig ist, hat Anspruch auf Sozialleistungen. Jemand der arbeitsfähig ist und eine zumutbare Arbeit nicht annimmt, ist offensichtlich nicht bedürftig.

    Es gibt gerade 1,8 Millionen offene Stellen alleine auf der Seite der Arbeitsagentur.

    https://jobboerse.arbeitsagentur.de...?aa=1&m=1&kgr=as&vorschlagsfunktionaktiv=true
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2018