1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Seehofer und Söder gehören zur CSU und werden von Teilen der Medien ja eher schon wie AfD-Mitglieder behandelt. Spahn ist in der Führungsriege der CDU die absolute Ausnahme. Merkel hat da ja alles konservative konsequent weggebissen und vertrieben.
    Seehofer ist für viele Linke und Grüne heute gleichermaßen ein rotes Tuch wie seinerzeit Stoiber -also quasi Nazi.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im CDU-Vorstand sitzen Bouffier, Klöckner und Strobl. Zum Präsidium gehören außerdem de Maizière und Schäuble. Alles keine Konservativen? Nee, ist klar. :)

    Du biegst dir die Kampfbegriffe auch zurecht, wie du sie gerade brauchst, was? ;)
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt drauf an, was man unter "links" und "rechts" versteht. Stoiber war rechts in dem Sinne, dass er viel stärker auf Privatisierung und Verschlankung der öffentlichen Dienstes setzte. Das war Strauß nicht.

    Man darf eines nicht vergessen - die CSU erscheint in der Migrationspolitik zwar sehr "rechts" zu sein, sie ist es aber auf vielen anderen Politikfeldern eher nicht, sondern sogar links. Bayern hat noch viel Staatsbesitz, (schon gewusst -das Hofbräuhaus gehört dem Freistaat...), es gibt bis heute in Bayern keinen privaten Rundfunk (nur in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft) usw. Oder auch die Rentenpolitik der CSU, die eher links als rechts ist. Seehofer hat damals vehement gegen die "Kopfpauschale" bei der Krankenversicherung gekämpft. Die CSU ist zwar wertkonservativ, aber auf vielen Feldern eben auch sehr sozialdemokratisch geprägt.
    Und Stoiber war der erste bayer. Ministerpräsident, der sehr marktliberal und Richtung kleiner Staat agierte. Das brachte ihn übrigens dann auch maßgeblich zu Fall.
     
    Pedigi, kjz1, Rafteman und 3 anderen gefällt das.
  4. Worringer

    Worringer Guest

  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Worringer: Antenne Bayern ist ein Programmveranstalter, der sein Programm im Auftrag der BLM herstellt. Ausgestrahlt wird es dann allerdings in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft der BLM. Die privaten Sender in Bayern sind quasi Programmproduzenten, rechtlich ausgestrahlt wird ihr Programm dann von der BLM. Die BLM tritt als der eigentliche Radiosender auf...
     
    Pedigi gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.398
    Zustimmungen:
    15.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Idee von der Atommacht gefällt mir eigentlich ganz gut ... dann wären wir wenigstens ein halbwegs souveräner Staat und nicht blos Erfüllungsgehilfe der USA.
     
    Ulti gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein hier werden aber deutsche getötet, ich habe noch keinen Trauermarsch gesehen.

    Das Relativierung.

    In Deutschland kommen die meisten doch damit auch ungehindert durch, wo bleibt der Aufschrei von den besorgten Bürgern?
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das ist ja alles richtig, was du sagst. Aber seit 2015 hat sich ja alles maßgeblich verschoben und seitdem gilt man eben als rechts bzw. knallhart rechts, wenn man für die Kontrolle von Zuwanderung und Schutz der Grenzen eintritt. Das zumindest bekommt man in den Medien regelmäßig vermittelt!
    Stoiber kam übrigens auch deswegen bei vielen Linken und Grünen-Wählern nicht sonderlich gut an, weil er erzkatholisch und überhaupt erzkonservativ war. Die Ehe für alle wäre bspw. unter ihm als Kanzler nicht denkbar gewesen.
    Ich fand ihn übrigens auch nicht übermäßig sympathisch, aber ich würde ihn aktuell - ohne zu überlegen - sofort für Merkel eintauschen!
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Edmund Stoiber fand ich definitiv zu erzkonservativ, aber wir hätten ja jetzt ja Horst Seehofer im Bundeskabinett, den ich mir durchaus recht gut als Bundeskanzler (einer Schwarz-Blau-Gelben Koalition) vorstellen könnte.