1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wußte ich's doch, die Türken sind xenophop. Und nun, Cro Cop?

    Auch die Neigung, unter sich zu bleiben, ist bei den Türken weitaus stärker ausgeprägt. Während Italiener und Jugoslawen bevorzugt in Wohngegenden ziehen, in denen überwiegend Deutsche leben, gilt dies für viele Türken nicht.[...]
    Hinzu kommt: Die Hälfte der Türken pflegt keine häufigen Kontakte zur einheimischen Bevölkerung. Der Großteil der Italiener und Ex-Jugoslawien haben hingegen mehrheitlich freundschaftliche Bande zu Deutschen geknüpft.
    Migrantenstudie: Türken sind die Sorgenkinder der Integration - WELT
     
    +los, ws1556 und FilmFan gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Offenbar musst du erst noch die richtige Bedeutung des Wortes xenophob lernen.

    Außerdem: wenn Türken Sorgenkinder der Integration sind, was sind dann die ganzen Araber, Afrikaner etc.? Das hier ist nix anderes als Türkenbashing.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder einfach nur eine Bilanz über Jahrzehnte.

    Versagen des "Westens".:D
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Deutsche wenig bis keinen Kontakt mit Türken wollen, dann sind sie xenophob. Und wenn Türken, wenig bis keinen Kontakt zu Deutschen wollen, sind sie nicht xenophob? Erklärst du mir den Unterschied? Übrigens, Xenophobie bedeutet Angst vor Fremden - xénos/Fremder und phóbos/Furcht.
     
    +los gefällt das.
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Viele haben gar keine Angst, sie lehnen es eher aus Prinzip ab, schließlich fährt man ja auch ins Ausland z.B. seit Jahrzehnten in den Urlaub.
    Wenn man demzufolge Angst vor Fremden hätte, würde man dies bestimmt nicht in Kauf nehmen, erstmal mehrere Tausend KM dorthin zu reisen. :coffee:
     
    FilmFan gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Frankreich geht es auch ohne FN, und in Italien ist es so
    // wenn man das so vergleichen kann //
    als würden Linke und AfD gemeinsam eine Regierung bilden.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Frankreich hat schlicht keine Partei gewonnen sondern ein populistisches Wahlbündnis.
    Momentan wird Macron als Held (in Deutschland) gesehen, aber sonst hat er noch nix zu Stande gebracht.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es überrascht mich nicht, dass einige Cheblis Aussage, die sich an alle Nazi-Gegner richtet und die Aufforderung enthält, sich ihnen lautstärker entgegenzustellen, so dermaßen böswillig als Aufruf an Linke/Linksradikale mißinterpretieren.
     
    Monte gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angenommen, sie hat es so gemeint, wie du es interpretiert. Warum hat sie denn nicht einfach gesagt, "wir müssen viel lauter werden" oder "wir müssen uns viel mehr Gehör verschaffen", anstatt "wir sind zu wenig radikal"?
     
    Gast 188551 und FilmFan gefällt das.