1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heinz Rudolf Kunze musste am eigenem Leib erfahren, was passiert, wenn man sich kritisch gegen die unkontrollierte Aufnahme von Flüchtlingen stellt und die damit verbundene Gefahr steigender Terroranschläge. Er wurde wegen seines Liedtextes von den linken Gut-Grünen in unserem Land sofort in die rechte Ecke gestellt und als Rassist und Fremdenfeind beschimpft. Wäre er nicht zurückgerudert, hätte das sein künstelrischen Ende in Deutschland bedeutet. Deshalb sah er sich gezwungen ein Statement abzugeben - in dem er behauptet, dass er in seinem Lied die rechte Szene gemeint hat. Dass das völlg absurd ist, zeigen auch zwei Textpassagen in seinem Lied.

    Die erste Passage:

    Jeder sieht es kommen
    die Bedrohung steigen
    jeder ist beklommen
    keiner will es zeigen

    laßt uns das vertuschen
    nicht darüber reden

    alle gegen alle
    jeder gegen jeden

    In fast allen Medien wurde die Pegida oder die AfD wegen Fremdenfeindlichkeit an den Pranger gestellt. Da wurde überhaupt nichts vertuscht.

    Die zweite Passage:

    Sie pflegen fremde Bräuche

    so lautet das Gerücht
    Genaueres weiß keiner denn
    man erkennt sie nicht
    und wenn sie unter sich sind
    dann lachen sie uns aus
    nie würden sie behaupten
    mein Haus ist euer Haus

    Seit wann pflegen Pegida Demonstranten oder AfD Wähler fremde Bräuche?

    Heinz-Rudolf Kunze hat die Notbremse gezogen und seinen eigenen Text verleugnet. Hätte er das nicht getan, dann wäre er von der künstlerischen Bildfläche verschwunden. Denn kein Radio oder TV Sender hätten noch seine Lieder gespielt. Auch öffentliche Auftritte im Fernsehen wären von heute auf morgen vorbei. Und das hat man Heinz-Rudolf Kunze unmissverständlich zu verstehen gegeben. Kommt mir irgendwie bekannt vor.
     
    +los und Nelli22.08 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur damaligen Zeit wo Kunze diese Lied geschrieben hat, war an Pegida und AfD nicht zu denken, und auch nicht das man dies rechts und links mißbrauchen könnte. Muss man mal deutlich sagen. Das hat mit verleugnen nichts zu tun. Heute werden Deutungen quasie in den Mund gelegt.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Quasi ein Gauland, einfach nur missverstanden worden.:)
     
    Ulti gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Als Hoffmann von Fallersleben das "Lied der Deutschen" schrieb, hatte er auch nicht eine Nationalhymne für das vereinige Deutschland im Sinn. Und doch ist sie es Heute. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äpfel und Birnen. Und wenn Du mich fragst stehe ich auch nicht hinter dieser Hymne. Mit der Wiedervereinigung hätte es Deutschland gut getan auch das zu reformieren.
    Ich finde inhaltlich den Text der DDR-Hymne beispielgebend.
    Auch die BRD ist aus Ruinen auferstanden und von ihr sollte nie wieder Krieg und Leid ausgehen. Schon beim letzterem habe ich meine Zweifel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2018
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Willkommen liebe Heuchler! Kunze rockt zurück, und ich runzle die Stirn
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und was sagst Du zu Marianne Rosenberg " Er gehört zu mir" ? Sie hatte auch keine Schwulen und Lesben Hymne im Sinn und doch ist es so gekommen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja meine Güte, sind das jetzt Deine Sorgen?
    Dort geht es um Kult und nicht um politische Umdeutung. So standfest sollte man schon sein.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103