1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mietrecht wird geändert

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 31. Oktober 2009.

  1. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Mietrecht wird geändert

    Sicher ?
    Ich hatte das so verstanden das der Vermieter jedem Mieter nach der Änderung kündigen darf mit einer Frist von 3 Monaten.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Mietrecht wird geändert

    Jo, traurig aber wahr. Ich hab's bei meiner aktuellen Wohnung auch erst über Zeitung, etc. probiert, aber das war alles nicht das, was ich wollte. Erst über diverse Makler kamen brauchbare Angebote rein und ich wurde letztendlich auch relativ schnell fündig.
    Der Mietvertrag wurde auch vom Makler erstellt und enthielt diverse Rechtschreibfehler. Weiterhin musste ihn nachbessern lassen, weil wesentliche Bestandteile wie ein Stellplatz und 2 Abstellräume nicht, wie vom Vermieter mündlich zugesichert, enthalten waren.
    Da denkt man sich dann schon: Und dafür soll ich jetzt einen deutlich vierstelligen Betrag bezahlen?
     
  3. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mietrecht wird geändert

    Jo das Makler beauftragt werden ist logisch angesichts der jüngsten Ereignisse, aber das die Kosten dann nur der Mieter/Käufer zu zahlen hat ist wirklich krass. Die Kosten müßten von beiden zu 50% getragen werden, dann würde auch der Wucher in diesem Sektor nachlassen.
    Im Moment interresiert es ja den Verkäufer/Vermieter praktisch nicht wie teuer sein Makler ist, den er mus die Rechnung ja nicht zahlen.
    Eigentlich ein unding.

    Bei Hauskäufen geben sich Makler aber oft mit Pauschal 5000 Euro zufrieden.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mietrecht wird geändert

    Es geht wohl nur um Änderung der Frist.