1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Miese Bildqualität bei der WM Übertragung

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Emanuel, 31. Mai 2002.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    hi,

    sderik, ich werde hier bestimmt keine Bestimmungen aufzählen/schreiben.
    Ich arbeite in diesem Bereich und eigne mir deswegen an ein wenig die Thematik zu kennen.
    Fakt ist das es sicher nicht am WM-Ball liegt, dass dieser flakert.
    Fakt ist auch, wird aus der totalen gesendet sucht es sich die dominante Farbe raus, dies ist Grün (der Rasen), der Ball (als weisses Objekt) ist zu klein um das Grün zu übertrumpfen, so wird es in Bewegung leicht schwammig und das Grün legt sich zu Teilen über die Konturen des Balles und dann gibt es den Franzeneffekt der den Ball wie ein Football aussehen lässt.
    Die Birate spielt dabei keine Rolle, selbst wens nur 3mbit/s sind ist sowas nie die Ursache für so ein ausfranzen.
    Da aber die Bilder von ARD/ZDF besser sein sollen (habe selber noch nicht rein geguckt) liegt das problem wohl doch eher bei PREMIERE, den ich denke das schon ein PAL-Signal von den japan./koranischen Kollegen bei der WM vorliegt für Europa. Wäre mal interessant wie die verantwortlichen Medien die Signale bereit stellen, dann könnte man mehr Aufschluss bekommen.
    RTL/Sat1 Bilder sind alle von KirchMedia, haben also alle das gleiche Problem. Aber auch ARD/ZDF haben nach meinen Informationen die gleiche Bildquelle wie PREMIERE, also verstehe ich nicht warum dort keine Probleme sind, also liegt es wohl an PREMIERE.

    Ein oder zwei sagten hier doch ncoh sie hätten keine Flakerprobleme des Balles bei PREMIERE? Da wäre es mal interessant zu wissen welche Settop-Boxen dort verwendet werden.

    btw: Japan hat als Standard NTSC, nicht PAL.

    Grüsse,

    CableDX

    <small>[ 01. Juni 2002, 21:52: Beitrag editiert von: CableDX ]</small>
     
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    naja, du hast zwar viel geschrieben aber nichts gesagt. Lass mal gut sein breites_
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    fragt doch mal bei den sendeanstalten nach..... die bekommen ein original signal angeliefert und wandeln selbst, falls nötig.

    die techniker aus japan schicken ihr signal bombig raus, sonst hätte orf ja nicht das gute bild. wäre auch sonst peinlich für die japaner.

    jede sendeanstalt kann das signal dann selber wandeln, mit kommentaren versehen, mischen usw.

    PW hat Schwierigkeiten, den Sendebetrieb nach den ganzen Sparmaßnahmen so durchzuziehen. und dafür machen sie ihre arbeit echt gut, unter den umständen.

    vielleicht tun sie bis morgen ja was an der hardware oder dem signalweg.

    500 anrufe pro stunde wegen dem flatterball sind's doch an der PW hotline heute gewesen....
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Bild wird vom Hostbroadcaster nur in NTSC (sprich 30fps) angeboten - die Sender müssen selbst wandeln. Das steht auf der website von ihnen.
    MfG
    Terranus
     
  5. Emanuel

    Emanuel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hab mir grad Deutschland-Saudis angeschaut.
    Fand das Bild allgemein wesentlich besser als Gestern.
    Kein verschwimmen wie gestern.(von wegen schlechte ntsc umwandlung)
    Das Ballflackern ist aber weiterhin da.
    Und das liegt schon an der Datenrate.
    Und ich meine nicht das ausfranzen sondern das quasi verschwinden des Balls bei schnellen und oder hohen Bällen in Richtung der Tore (von der Kamera aus nach links oder rechts)
    und das ist die Datenrate.
    Bei sagen wir mal 7 kbit/s ist der Ball zu sehen und bei 3kbit/s ist der Raumgewinn des Balls zu schnell für das Signal und er verschwindet.

    <small>[ 01. Juni 2002, 22:10: Beitrag editiert von: Emanuel ]</small>
     
  6. Emanuel

    Emanuel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dasselbe hatten wir bei der Eishockey WM, beim olympischen Eishockey turnier und beim Skispringen (doppelkonturen der Springer)
    Die sparen an der Datenrate.

    NED 2, zwischen 5.079 und 8.479 MBit/s
    ORF mit 4.866 bis 6.742
    Premiere 3.907 bis 4.874
    sagt doch alles

    Das analoge Bild (im Kabel) von der ARD heute war meines erachtens brilliant.
    an der 60hz zu 50hz Umwandlung kanns also auch nicht liegen.Oder braucht man die nur bei digital breites_

    <small>[ 01. Juni 2002, 22:29: Beitrag editiert von: Emanuel ]</small>
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lasst doch endlich die Begriffe NTSC oder PAL weg. Die kommen bei Mpeg nicht vor ha!
     
  8. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    @sderik:

    Du hast recht, ich meine Ruhe. breites_

    Grüsse,

    CableDX
     
  9. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo

    Normalerweise melde ich mich nicht zu Wort,aber
    ich glaube eher die Qualität hat auch mit den Produktionskosten zu tun.Da Premiere derzeit nicht so viel übrig hat,bin ich froh, das Premiere alle Spiele live überträgt und alle, auch zu Feierabendzeit wiederholt.Gut die Qualität is nicht doll,na und,die ÖR's fallen aus,da ich kein analog mehr habe.NED 2 verstehe ich kaum(meine Freundin hat ja gerade Lust,mir alles zu übersetzen) und die Österreicher habe ich auch nicht(leider,bekomme es auch nicht mehr terristisch,da ich jetzt im Saarland wohne)
    Ich meine die tun ihr bestes,das hat man ja bei dem internen Gespräch der Premieremitarbeiter mitbekommen(oder wars ein Fake bei dem einen Topics!?!?Wer hats aufgenommen/gestreamt?)
    Also regt euch nicht weiter auf sondern denkt mal darüber nach!!
    Ich traue Premiere auch nur soweit wie ich meine D-Box sehen kann, habe auch meine Unstimmigkeiten
    mit denen.

    ALSO DENKT MAL BITTE DARÜBER NACH!!
    und gebt Premiere nicht alle Schuld

    Gruss
    SVB2001

    PS: Ist euch eigendlich mal aufgefallen,das hier
    einige Schwarzseher dabei sind,die sich unauffällig outen(NED2,ORF usw plötzlich haben alle diese Kanäle)schaut mal alle Topics zu diesem Thema durch!!

    <small>[ 02. Juni 2002, 00:31: Beitrag editiert von: SVB2001 ]</small>
     
  10. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    Es wurde nun schon wirklich sehr viel die "schlechte" Qualitaet der Premiere-Uebertragungen bemaengelt. Hier mal aus rein technischer Sicht die Infos:

    Fuer das sogenannte "Weltbild" uebernehmen alle europaeischen Fernsehstationen das japanisch/koreanische Sendesignal. Da dieses in der amerikanischen Fernsehnorm NTSC vorliegt, die 30 Bilder in der Sekunde bei 60 Hz darstellt, muss dieses fuer PAL-Europa (Frankreich SECAM-France, Russland SECAM-OST) gewandelt werden. Da wir in PAL 25 Bilder in der Sekunde bei 50 Hz haben, kommt der bekannte Zappeleffekt mal mehr oder weniger stark schon bei analogen Wandlungen zum Vorschein. Mit Filtern kann der bekaempft werden, das Bild wird jedoch dabei schwammig verschwommen. Da heute alles bereits digital in MPEG2 vorliegt, wird also der Datenstrom des Weltbilds durch die Wandler von NTSC nach PAL konvertiert als erneutes MPEG2 auf die europaeischen Transponder weiterverteilt. Allzu optimal ist dieses MPEG nun schon nicht mehr.

    Dass das Bild bei ARD, ZDF und anderen Kanaelen etwas besser wirkt wie auf Premiere, liegt daran, dass der Datenstrom nach der Konvertierung in seiner fuer Sportuebertragungen hohen Datenrate belassen wird. Das heisst, am Satellit steht eben ein Transponder mit dieser Kapazitaet zur Verfuegung.

    Muss man jedoch mit Transponder-Kapazitaet sparen, muss das MPEG2-Signal nochmals transcodiert werden in eine niedrigere Datenrate. Und dann kommt eben dieser Matsch dabei raus.

    Fazit: Selbstverstaendlich ist Premiere dran schuld! Nur waere es ein qualitativ hoeherwertiges PAL-Signal, wie bei europaeischen Uebertragungen, wuerde es nicht so auffallen. Wenngleich man sehr wohl auch bei der Champions League sehen kann, wie an der Datenrate reduziert wird.

    Dass die Kapazitaet fuer die WM nun fehlt, kommt sicherlich daher, dass man den Filmkanaelen endlich mehr zugestehen wollte und gleichzeitig doch den einen oder anderen Transponder aus Kostengruenden abschaltete.

    Also vergessen wir´s! Das Endspiel werd ich mir beim ZDF aufnehmen, wenn wir Deutsche dabei sind;-) Eigentlich doch irgendwie aergerlich, weil ich natuerlich ein Voll-Abo mit allem Plempel habe...

    Gruss!

    RiDi.